Kategorien
Neue Medien

Der neue Inspector Lynley Roman ist da!

 Elizabeth George: Glaube der Lüge

Lake District – Der Neffe einer einflussreichen Familie wird tot im See aufgefunden, die Polizei legt den Fall als Unfall hin. Bernard Fairclough, Oberhaupt der Familie, engagiert Inspector Lynley, der schon bald Ungereimtheiten in der Familie aufdeckt…

Gemma Halliday: Vier Schnappschüsse und ein Todesfall

Cameron Dakota, Fotografin bei einem berüchtigten Klatschmagazin in Hollywood, wird Zeuge einer Entführung. Die Polizei glaubt jedoch, es handle sich um einen Publicity Gag, da es sich beim Entführten um den attraktiven Schauspieler Trace Brody handelt. Cameron ergreift selbst die Initiative…

 Elizabeth Haran: Der Glanz des Südsterns

Wieder ein wunderschöner Australienroman von E. Haran, romantisch, mitreissend, ohne zu trivial zu werden. Australien, Elena trifft nach Jahren ihre grosse Liebe, den Arzt Lyle Maccallum, wieder, den sie Ende des 1. Weltkrieges in England kennengelernt hat. Damals stand eine andere Frau zwischen ihrer Liebe. Aber jetzt?

Brigitte Janson: Der verbotene Duft

Hamburg, Mitte des 19. Jahrhunderts. Die junge Parfumeurin Clara versetzt mit ihrem neuen Parfum die Damen der Stadt in Aufregung. Unwiderstehlich soll er machen. Aber nicht jeder gönnt ihr ihren Erfolg. Nach „Die Tortenbäckerin“ ist dies der 2. historische Roman der Autorin, besonders interessant, wenn man Hamburg kennt.

 Ida Hansen: Ein Riesenherz im Friesennerz

Franzis Mann verlässt sie unvermittelt nach 20 Jahren Ehe wegen einer anderen. Sie flüchtet nach Ostfriesland, um ihr Leben neu zu ordnen. Ihr Bruder dort ist wenig begeistert, seine Schwester aufzunehmen. Andere Herren im Ort umso mehr. Aber Franzi ist weniger an romantischen Gefühlen interessiert, als an Rache an ihrem Ehemann. Wer Kerstin Gier gerne liest, ist hier genau richtig.

Emma Sternberg: Liebe und Marillenknödel

Sophie, gerade arbeitslos geworden, erbt die Pension ihrer Tante Johanne. Also zieht zie von Hamburg in die Südtiroler Alpen, um neu anzufangen. Doch auch dort ist es nicht ganz so einfach, wie sie gedacht hat… Unterhaltsame, leichte Lektüre für zwischendurch. ‚

 Hannes Sprado: Verfressen, sauschnell, unkaputtbar

Nein, nicht von einem Auto ist die Rede, hier wird das phantastische Leben der Kakerlake unter die Lupe genommen. Dies in einem flotten Stil – beste Unterhaltung mit einem Schuss Wonnegrausen!

Drei Kinderbücher sind dabei:

Christine Russell: Die Schafgäääng – Lamm über Bord!

Ein Klagen, ein Seufzen dringt an ihre Ohren: die Schaf-Dame Tuftella ist eingesperrt. Die fünf Schafe der Eppingham-Farm brechen auf, um sie zu befreien – nach Australien. Der dritte Teil der Schafgäääng – sehr lustig, ab 10 J.

 Erhard Dietl: Die Olchis im Bann des Magiers

Zirkuszeit in Schmuddelfing.  Der Magier Spirelli hypnotisiert nicht nur Olchi-Oma, sondern auch den Bürgermeister. Der verlangt auf einmal, dass der Müllberg, auf dem die Olchis wohnen, entfernt werden soll. Aber ist der Magier wirklich der, für den er sich ausgibt? 

Erhard Dietl: Die Olchis und der Schmuddel-Hund

Ein Hund taucht auf dem Müllberg auf, mit dem lässt sich gut spielen, finden die Olchi-Kinder, und toben mit ihm  in vergammelten Fischen, Matsch, Ratten und Kröten. Das Resultat ist nicht ganz im Sinne des Besitzers. Wieder ein witziges Olchi-Buch für Erstleser. „Schleime-Schlamm und Käsefuss, Hunde sind ein Hochgenuss!“

Wie immer: Alle Bücher können ausgeliehen, bestellt und reserviert werden!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..