Kategorien
Neue Medien

Morgen ist der 1. Sonnabend im Monat …

und wir haben geöffnet. Und um euch das herbstliche Wochenende zu versüssen, haben wir neue Bücher bekommen. Das erste ist zum Glück schon ausgeliehen. Warum?

Eiscreme Die letzten Tage stand dieses Buch vor mir und lächelte mich laut und deutlich an – da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen, auch wenn der Sommer bereits vorbei ist.

Eliq Maranik: Eiscreme

Über 60 leckere Kreationen warten darauf, ausprobiert zu werden. Wie wäre es mit Lebkucheneis oder Zitronensherbet oder Espresso-Granité oder…..

Ihr könnt das Buch ja vorbestellen und selber schmökern.

GuinnessAuch das Guinness World Records 2014 ist angekommen – lang erwartet. Einer Vorstellung bedarf es wohl nicht.

Kühne - Grenzenlos  Vera Kühne: Grenzenlos – mein Leben als Ärztin in Krieg und Frieden

Eine Mischung aus Abenteuerlust und Verantwortungsgefühl lässt die junge Ärztin Vera Kühne ihre Zelte in Deutschland abbrechen und für verschiedene Hilfsorganisationen im Ausland arbeiten. Krisengebiete wie Haiti oder Afghanistan, Länder wie Sudan oder Papua-Neuguinea, Mazedonien oder Kolumbien, überall geht sie offen auf die Menschen und ihre Kulturen zu und packt tatkräftig an. Sehr inspirierend!

Suhr - Höhle

Anders beeindruckend ist das Buch von Elfriede Suhr: Die Höhle – Schicksal einer Deserteursfamilie

3 Jahre lang kann der von der Wehrmacht desertierte Onkel von Elfriede Suhr sich versteckt halten. Nur mit Hilfe seiner Familie und weniger Eingeweihter überlebt er von 1942 bis 1945 in einer kleinen Höhle im Wald. Bespitzelt, verhört, bedroht, auch das Leben der Angehörigen war voller Angst. Nur auf Schleichwegen konnten sie den Onkel mit dem Lebensnotwendigen versorgen, nur ermöglicht durch die Mitmenschlichkeit der näheren Umgebung, die nichts verriet.

Al-meral  Das letzte bewegende Schicksal für heute:

Meral Al-Mer: Nicht ohne meine Mutter – mein Vater entführte mich, als ich ein Jahr alt war

Die Geschichte einer starken jungen Frau, die sich aus den Fängen ihres tyrannischen Vaters befreien kann. Aus türkisch-syrischer Abstammung entführt ihr Vater sie mit einem Jahr nach Deutschland. Zu ihrer Mutter besteht kein Kontakt mehr. Meral leidet mit der Familie unter den Gewaltekzessen, bizarren Launen und Demütigungen des Vaters und kann erst mit Hilfe einer engagierten Sozialarbeiterin ihren Weg finden, der sie auch zurück in die Türkei zu ihrer Mutter bringt.

Kabus Im Lande der weiten FjordeChristine Kabus: Im Lande der weiten Fjorde

Dass Lisas Mutter ein Adoptivkind war, erfährt Lisa erst nach deren Tod. Sie macht sich auf die schwierige Suche nach ihrer eigentlichen Familie, die sie nach Norwegen führt. Die Geschichte ihrer Grossmutter ist geprägt von der Besetzung Norwegens durch die Deutschen, von verbotener Liebe und Hass. Lisa spürt auch heute noch Vorbehalte gegen die Deutschen, findet aber auch eine neue – ihre – Familie.

Timm - Vogelweide  Uwe Timm: Vogelweide

Entäuscht und ernüchtert hat sich Eschenbach auf die Insel Scharhörn zurückgezogen, wo er in menschlicher Einsamkeit der Arbeit als Vogelwart nachgeht. Alles hat er verloren: Frau, Geliebte, Haus, Geld, Job –  da kommt ihm das Eremitendasein gerade Recht. Doch da kündigt sich plötzlich Anna an, seine Ex-Geliebte…

Nominiert für Deutschen Buchpreis 2013

Meyerhoff

Joachim Meyerhoff: Amerika

Zu seiner Überraschung gelingt es dem sehr autobiografisch angehauchten Helden dieser Geschichte, als Austauschschüler nach Amerika zu kommen. Allerdings kommt er nicht in eine schillernde Metropole, sondern in das verschlafene Laramie, Wyoming. Mit viel Humor, Selbstironie und Witz erzählt er von seinen Erlebnissen mit der amerikanischen Kultur. Ein hochgelobtes Leseerlebnis!!

Bentow - Totentänzerin  Max Bentow: Die Totentänzerin

Ein Mann und eine Frau, entkleidet und in einer engen Umarmung vereint, die Körper mit einer Schnur aneinander gefesselt, überall Blut.. Ein neuer Fall für den Berliner Kommissar Nils Trojan. Spannend und an den Nerven zerrend!

 Falls ihr also Nachschub braucht – wir sind morgen von 10 – 13 Uhr für euch da!

Eine Antwort auf „Morgen ist der 1. Sonnabend im Monat …“

Ui – das sind so viele viel versprechende Angebote, dass man sich herbstliche Regentage wünschen könnte, um mit gutem Gewissen ausgiebig schmökern zu können – Sofa, Tee und äußerst spannend klingende Biographien…
Danke für die Anregungen!

Birte K

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..