Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Einfach mal ein Auto klauen und los……

KiJu 2013 Thorsten Nesch 002

Einfach nur mal raus aus dem Kaff, ein bisschen Freiheit spüren – Tarik und Jana haben sich nicht viel dabei gedacht. Da steht der Super-BMW an der Tankstelle, die Autoschlüssel hängen noch auffordernd im Zündschloss – also, die Gelegenheit lassen sie sich nicht entgehen. Nur eine kleine Spritztour soll es werden, dann wollen sie den Wagen wieder abstellen. Doch leider ist es ein Auto der Mafia, im Kofferraum ein gefesselter Mann….

Gebannt hingen die SchülerInnen der Nachschule Tingleff an den Lippen von Thorsten Nesch, der im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen aus seinem Buch „Joyride Ost“ mehr schauspielerisch erzählte als las. Lebhaft vermochte er die Schüler so zu fesseln, dass man fast den angehaltenen Atem zu spüren meinte.

KiJu 2013 Thorsten Nesch 004aGerade, als es richtig spannend wurde, stoppte er allerdings, um Raum für Fragen zu geben. Und davon gab es eine ganze Menge. Schliesslich ist es spannend, einem leibhaftigen Autoren gegenüber zu stehen, besonders, wenn er so freundlich, locker und entspannt auf alle Fragen antworten kann.

„Wieviel Bücher hast du geschrieben?“ „Was verdient man an einem Buch?“ „Woher bekommst du deine Ideen?“

„Wielange dauert es, ein Buch zu schreiben?“

KiJu 2013 Thorsten Nesch 005Und so erfuhren sie mehr über einen Geschichtenerzähler, der mit dem Schreiben anfing, als er mit dem Spielen aufhörte. Der in Deutsch immer nur eine 4 hatte, der der Tradition seiner Familie folgte und eine Ausbildung machte und nie dachte, von seinen Geschichten leben zu können. Der merkte, dass ihm ohne Geschichten erzählen etwas im Leben fehlte und deshalb sein Schreiben mit allen möglichen Jobs finanzierte. Der sehr strukturiert arbeitet und sich seiner „Zeitfenster“ bewusst ist.

(Mehr zu ihm auf seiner Homepage).

KiJu 2013 Thorsten Nesch 008

„Weisst du am Anfang eines Buches, wie es ausgeht?“ „Wie veröffentliche ich am besten meine Geschichten?“ Auch für die angehenden Schriftsteller hatte er ausführliche Ratschläge dabei, von der Erstellung einer Storyline, über Exposés bis zur Teilnahme an Schreibwettbewerben, von denen es gerade für junge Autoren viele gibt.

Die Pause übersprang er gekonnt, um sich in kleinem Rahmen den Schreiblustigen zu widmen und im kleinen Rahmen weiterzuhelfen.

Die benachbarte Deutsche Schule kam mit ihren 8. – 10- Klassen im Anschluss auch in den Genuss der Lesung. Und das Bücher tatsächlich Spass bringen können, konnte man wunderbar an einem notorisch nicht-lesenden, bücherallergischen 8.Klässler beobachten, der sich die ganze Lesung über köstlich amüsierte.

KiJu 2013 Thorsten Nesch 007

Vielen Dank, Thorsten, für einen spannenden Vormittag!

P.S. Unser Exemplar von „Joyride Ost“ ist leider bereits ausgeliehen……….

Eine Antwort auf „Einfach mal ein Auto klauen und los……“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..