Katniss Everdeen ist 16 Jahre alt und wohnt im Distrikt 12. Sie ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, wenn es nur nicht das Kapitol geben würde. Denn dieses hat sie erschaffen – die „Alljährlichen Hungerspiele“.
Die Hungerspiele sind eine Veranstaltung, bei der jeweils ein Junge und ein Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren aus den 12 Distrikten ausgelost werden, die gegeneinander in einer Arena antreten und um den Sieg kämpfen müssen.
Der Haken an der Geschichte: es darf nur ein Kandidat die Arena lebend verlassen.
Als Katniss kleine Schwester Prim ausgelost wird, meldet sich Katniss an ihrer Stelle und wird zusammen mit Peeta, dem ausgelosten Jungen aus Distrikt 12, ins Kapitol gebracht. Kurz vor Beginn der Spiele gesteht Peeta Katniss seine Liebe zu ihr. Katniss ist geschockt und weiß nicht, wie sie darauf reagieren soll. Aber die Zeit drängt und sie werden zusammen mit den anderen Kandidaten in die Arena gebracht. Dort steht ein Füllhorn mit Hilfsmitteln, die ihnen das Überleben erleichtern sollen. Soll Katniss das Risiko auf sich nehmen und zum Füllhorn laufen oder lieber in den schützenden Wald fliehen?
Bevor sie sich entscheiden kann, fällt auch schon der Startschuß….
„Meine Damen und Herren, die 74. Hungerspiele haben begonnen!“
Wie wird Katniss sich entscheiden, wird sie es schaffen zu überleben? Neugierig geworden? Dann schnapp dir das Buch und lies es!
Das ist eines der besten Bücher, das ich je gelesen habe. Es war vom ersten Moment an spannend und ich konnte es überhaupt nicht weglegen. Doch obwohl es so toll ist, würde ich es keinem empfehlen, der schwache Nerven hat.
Für LeserInnen ab 13 / 14 Jahren, die gerne Spannendes und von Liebe lesen wollen, aber auch nicht zurückschrecken, wenn es etwas brutal wird. Und falls ihr das Buch genauso toll findet wie ich – freut euch: es gibt noch 2 Folgebände!
Celine, 8. Klasse