Kategorien
Aktuelles das gefällt uns... Tips - Links - Interessantes

Ein Fundstück aus dem Jahre 1890 …

Freundlicherweise wurden wir durch einen unserer Leser auf folgende Anzeige aufmerksam gemacht, mit der  1890 das neue Buch von Frl. Johanna von Sydow in einer Zeitschrift beworben wurde:

„Dieses reizende Buch verkörpert auf das glücklichste den Gedanken:“ Jeder Mutter ein ansprechendes Buch zu bieten, aus dem sie ihren kleinen Lieblingen herzige kleinere Gedichte oder Geschichten selbst vorlesen und dem Auge des Kleinen zugleich die entsprechende bildliche Darstellung zu weisen vermag.“ – Die zahlreichen hübschen Kinderbilder, die glückliche Wahl des textlichen Stoffes, das ansprechende Aeußere empfehlen das Buch vor vielen anderen ähnlicher Richtung ; es ist in der That ein Schatz für die Kleinen, deren Lieblingsbuch es sicher bald sein wird.“

 

papa1

 

Nebenbei angemerkt:

Johanna von Sydow war unverheiratete Tochter aus einer adligen Offiziersfamilie, geboren 1850. Sie verfasste Texte für Zeitschriften und war ihrer Zeit weit voraus. Waren es erst Ratgeber zu Mode, Hausfrauentugenden und Kinderbücher, die sie veröffentlichte, forderte sie bereits 1881 in dem Ratgeber „Behalte mich lieb! Mitgabe beim Eintritt in die Welt und an das gesellschaftliche Leben“, der sich an 16jährige Töchter der gehobenen bürgerlichen und adligen Schichten richtete, eine „praktische Tüchtigung“ für ebendiese Mädchen und listet eine Reihe der beruflichen Möglichkeiten auf. Die Mädchen sollten im Falle der Not sich selber versorgen können und nicht dem nichtstuenden „Tantendasein“ ausgeliefert sein, ein sehr emanzipatorischer Aufruf in adligen Kreisen der damaligen Zeit!

behalte mich lieb

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..