Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Celine: Warrior Cats „In die Wildnis“ / Erin Hunter

warrior

Erin Hunter: Warrior Cats – In die Wildnis

Langsam schlich er sich an. Gleich würde er sie haben und sein Hunger würde gestillt sein. Noch ein paar Schwanzlängen und dann…

Ein klingelndes Geräusch, das den Hauskater Sammy aus dem Schlaf holt. Seit Tagen hat er denselben Traum, in dem er versucht, eine Maus zu fangen. Leise schleicht er sich aus dem Haus und als er eine Maus wittert, ergreift er seine Chance.

Doch bevor er sie fangen kann, wird er von einem jungen grauen Kater gestört, der sich ihm als Graupfote vorstellt. Er erzählt Sammy von einer Gruppe wilder Katzen, dem Donnerclan, der im Wald haust. Graupfote ist einer der Krieger im Donnerclan und mit der Königin, Blaustern, unterwegs. Der Donnerclan benötigt dringend neue Krieger, deswegen lädt Blaustern Sammy ein, sich dem Clan anzuschließen. Sammy überlegt nicht lange und sagt ja.

Doch nicht alle im Clan sind darüber so begeistert, denn Hauskatzen sind nicht gerne gesehen, insbesondere nicht als Clangefährten. Deswegen wird Sammy, der nach seinem ersten Kampf den Namen Feuerpfote erhält, mehr als nur einmal auf die Probe gestellt, um seine Loyalität zu beweisen….

Empfehlung:

„In die Wildnis“ ist der erste Band der Warrior Cats Reihe. Ich empfehle das Buch ab 12 Jahren, nicht, weil es irgendwie brutal ist, sondern weil die Menge der Personen / Katzen, die vorkommen, leicht verwirrend ist.

Mir persönlich hat das Buch von der 1. Seite an total gefallen. Die Idee hinter der Geschichte ist mal etwas ganz anderes, sie ist aber gut umgesetzt worden. Ich würde sagen, dass alle, die gerne Tiergeschichten lieben und dazu noch Liebe, Action und Drama mögen, bei diesem Buch genau richtig liegen. Und für alle, die dieses Buch schon kennen:

Es gibt noch ganz viele Fortsetzungen, die nicht nur von der Geschichte Feuerpfotes handeln, sondern auch von seinen vielen Freunden berichten.

Schluxifest 2013 014

Celine, 9. Klasse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..