Sebastian Niedlich – Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens
Der junge Martin ist mehr als überrascht, als er am Sterbebett seiner Großmutter den leibhaftigen Tod zu Gesicht bekommt. Und der freut sich unbändig, daß ihn endlich jemand sehen kann. Von diesem Tage an hat Martin einen neuen Freund, denn der Tod kommt immer häufiger zu Besuch. Schließlich, das weiss man ja, ist der Tod ein richtig netter Typ!
Im Laufe der Zeit gewöhnt sich Martin an diese Besuche in den unpassendsten Augenblicken. Aber als er eine wunderbare Frau kennenlernt, muß sich etwas ändern….
Schräger Humor zu einem bierernsten Thema, ein Prise Herzschmerz nicht zu vergessen!
Michelle Gable -Ein Appartement in Paris
Es hört sich wie ein Glückstreffer an. April wird von ihrem Arbeitgeber, dem Auktionshaus Sotheby, nach Paris geschickt, wo sie das Mobiliar einer seit 70 Jahren verschlossene Wohnung katalogisieren soll. Wer hat hier zwischen den ausgesuchten Antiquitäten gewohnt? Wohin ist die Besitzerin verschwunden? April taucht tief in die Welt der Marthe de Florian ein, einer Kurtisanin mit elitärer Kundschaft.
Die Geschichte beruht auf wahren Gegebenheiten.
Kate Hamer – Das Mädchen, das rückwärts ging
Der Alptraum jeder Mutter: die 8jährige Carmel verschwindet im Menschengedränge, sie bleibt auch Tage, Wochen, Jahre danach unauffindbar. Beth, ihre Mutter, gibt sich selbst die Schuld. Hat sie nicht genügend auf das Kind aufgepasst? Als die Polizei mit der Suche erfolglos bleibt, beginnt Beth, selbst nach Carmel zu suchen.
Spannend, anrührend, Hoffnung machend!
Kamila Shamsie – Die Straße der Geschichtenerzähler
Das Ende des Britischen Empires und des Osmanischen Reiches sind gezählt. Vivian hatte 1915 unter Ausgrabungen den jungen Paschtunen Najeeb kennengelernt. Durch seine Briefe nimmt sie teil an dem aufflammenden indischen Freiheitskampf. Als Najeeb bei einem Aufstand gegen die Briten verschwindet, versucht Vivian ihn mit Hilfe seines Bruders zu finden.
Ein tiefes Eintauchen in eine orientalische, fremdartige Welt und Zeit!
Marlene Klaus – Gloria und die Liebenden von Verona
Wir tauchen ein in das viktorianische Zeitalter. Gloria ist zusammen mit ihrer Tante auf dem Weg von London nach Verona. Da wird die Kutsche von einer tränenüberströmten Frau angehalten, die von einem tödlichen Duell erzählt. Gloria versucht zu helfen und erhält unwillkommene Unterstützung durch den wenig symphatischen Lord Lyndon.
Romantik und Spannung im Zeitalter von Königin Viktoria sind doch immer wieder schön!
Sylvia Day – Crossfire Versuchung
Hier geht es schon mehr zur Sache: Nach „Shades of Grey“ eine weitere Serie, in der es abgründig und sexy, berauschend und wild zugeht. Und traut man den Kommentaren im Internet, so sind die LeserInnen begeistert. Eva tritt nach Abschluß der Uni ihren ersten Job in einer Werbeagentur an. Sie ist fasziniert von dem attraktiven Inhaber und der von ihr. Aber noch ist keiner von ihnen für tiefe Gefühle bereit. Fortsetzungen folgen…
Holt Euch die neuen Bücher, bevor es andere tun!