Kategorien
Presse Tips - Links - Interessantes

Digital bleibt weniger hängen…

E-Book vs. Papierausgabe –

Laut einer norwegischen Studie schneiden bei der Wiedergabe eines vorgegebenen Textes diejenigen besser ab, die die Papierausgabe gelesen haben, im Gegensatz zu den Lesern des digitalen Textes.

Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, unterstützt das Fühlen der Seiten die Merkfähigkeit des Lesers. (Artikel hier).

„Das Fazit“, so das Zitat aus dem Artikel, „könnte an dieser Stelle lauten: Gedruckte Lektüre ist also gut fürs Hirn des Lesers, elektronische weniger.“

Dass man sich auch mehr merkt, wenn man etwas per Hand schreibt statt mit der Tastatur, wissen bereits Grundschullehrer zu berichten. Auf videnskab.dk wird ausführlicher auf die Studie eingegangen. Professorin Anne Mangen warnt zusammenfassend davor, aus blindem Vertrauen auf die digitalen Möglichkeiten die Bücher in den Schulen abzuschaffen.

Ob das für jeden Einzelnen gilt, sei dahin gestellt.

Zum Glück bieten unsere Büchereien sowohl die Möglichkeit der Onleihe als auch eine große Auswahl an gedruckten Werken an plus freundlicher Betreuung vor Ort – DAS vergisst man dann doch nicht so schnell 🙂

Gute Nacht 2

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..