Thema der diesjährigen NiM (Naturwissenschaften im Mittelpunkt) Woche war landesweit das Thema „Herz und Hirn“.
Die 0. Klasse der Deutschen Schule Tingleff verbrachte dafür einen Vormittag in der Bücherei.
Vielen Dank an Nadia, unsere Praktikantin aus Apenrade, die mit großem Engagement vorbereitet und mitgewirkt hat,
u.a. mit diesen Wundertüten-Herzen, die zum Schluß zur großen Freude der Kinder verteilt wurden!
Verschiedene Stationen waren in der Bücherei verteilt:
bei der Duft- und Fühlstation waren Geruchs- und Tastsinn gefragt. („Mmh, das riecht nach Cola – lecker!“).
Kann man sich gleichzeitig auf den Kopf tappen und Kreise auf den Bauch streicheln?
Ziemlich schwer, fanden die Kinder, aber es liess sich machen.
Schwerer war es, durch die Verhinderungsbahn zu klettern und gleichzeitig ein Buch auf dem Kopf zu balancieren.
Da mussten doch die Hände zur Hilfe!
Mit selbstgebastelten Stethoskopen aus Einweg-Flaschen wurde versucht, den Herzschlag der anderen zu hören.
Malt die Umrisse von einem von euch auf Packpapier.
Alles Wichtige ist da: Lungen, Herz, Speiseröhre und … Gehirn!
Schneidet ein Herz aus – wen habt ihr lieb?
Mit einem Extra-Herzen in der Tasche verließen die Vorschüler fröhlich die Bücherei –
Herzen kann man nie genug haben 🙂