Papier oder digital – was ist besser? Lesen wir bald nur noch am Bildschirm? Und macht es einen Unterschied, ob wir einen Text digital oder analog lesen?
In der Sendung „Lesart“ im Deutschlandfunk (Dank an Apenrade für den Tipp) äussert sich der niederländische Leseforscher Adrian van der Weel im Gespräch mit Joachim Scholl zu der digitalen Revolution. Nachzulesen und nachzuhören ist das Gespräch hier.
„Und auch da scheint es eben so zu sein, dass es wichtiger ist, dass man erst einmal lernt, gedruckte Bücher zu lesen. Und je besser, je konzentrierter man ein gedrucktes Buch liest, umso besser und konzentrierter liest man dann eben auch Bücher auf einem Bildschirm.“ (Zitat aus dem Interview)
Das beruhigt die inkarnierte Bibliothekarin doch, dass wir in der nahen Zukunft nicht nur noch darauf reduziert werden, E-Books zurück ins Regal zu stellen…..