Kategorien
Aktuelles

Ostern – zum zweiten: die 0. Klasse zu Besuch

Auch die 0. Klasse bereitet sich langsam auf das Osterfest vor. Mit einem Osterlied hatte man bereits in der Schule versucht, den Osterhasen anzulocken.

Ob das wohl klappt? Als endlich im Raume Ruhe eingekehrt war und wir mit dem Bilderbuchkino beginnen wollten, klopfte es an die Tür. Aber nicht der Osterhase, sondern der Kindergarten mit Christoph warteten auf Einlass. Nur ein paar Bücher wollten sie abgeben, aber als sie hörten, dass es Bilderbuchkino gab, wurde gerutscht und gequetscht, bis auch Platz für die Kleinen auf den Kissen war. Zum Glück lassen sich die Kinder in dem Alter noch stapeln 😉

Gemeinsam hörten wir von der Hummel Bommel, die mit ihren Freunden Ostereier sucht.

Und während die Kleinen sich in den Kindergarten verabschiedeten, gingen die Großen auf Ostereier-Suche. Kleine Ostereier waren in der Bücherei versteckt, an jedem hing eine Aufgabe. Da gab es Eierlauf und Eier-Angeln.

Große und kleine Eier wurden bestaunt. Von welchem Tier stammen sie wohl?

Gar nicht so einfach. Kurzerhand wurde eine ältere Leserin zu Rate gefragt, die auf Bedienung wartete, aber auch sie wusste nicht mit Sicherheit, wer so grosse grüne Eier legt. Dinosaurier vielleicht?

An der nächsten Station musste geraten werden, welches Tier Eier legt. Jedes Kind zog eine Karte. Jetzt musste geraten werden: legen Eidechse, Hund, Schlange, Elefant und Frosch Eier oder nicht?

Plötzlich kam ein Leser herbei. Er hatte ein groses Osterei gefunden, ob wir das wohl suchen würden? Andrea versuchte mit allen Kräften, das Ei zu öffnen.

„Zur Belohnung gibt es eine kleine Überraschung!“ stand auf dem Zettel, der sich im Ei versteckte. Und als es zurück in den Unterricht ging, bekam jedes Kind seine Überraschung:

Da hatte es ja geklappt mit dem Osterhasen-Herbeisingen!

Fröhliche Ostern!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..