so der spontane Dank eines Vierjährigen, der mit dem Kindergarten zum Bilderbuchkino gekommen war und sich wieder auf dem Nachhauseweg machte.
Ja – die Kinder und Erwachsenen genießen die gemeinsamen Besuche in der Bücherei. Der Kindergarten Tingleff kommt regelmäßig einmal die Woche mit den Kleinen und Mittleren, um im Bilderbuchkino zwei Geschichten zu hören. Und auch der Kindergarten Bülderup und Rapstedt kommen in den Genuß.
Ganz deutlich merkt man den Fortschritt, den die Tingleffer Kinder seit dem Sommer gemacht haben. Eine große Gruppe von 17 Drei- bis Vierjährigen sitzen konzentriert und lauschen der Geschichte. Sie erkennen Tiere auf der Leinwand, benennen sie auf Deutsch oder Dänisch, lernen, dem anderen zuzuhören. Sie interpretieren Gesichtsausdrücke und die dahinterliegenden Gefühle. „Der macht SOLCHE Augen, und der Mund geht runter (dies wird gleichzeitig nachgemacht) – der ist bestimmt traurig!“
Es darf gelacht werden, manchmal erschrickt man etwas, und wenn nach dem Löwen auf dem Felsen im Bilderbuch gefragt wird, fällt den Kindern spontan das Lied aus „König der Löwen“ ein, das unbedingt gesungen werden muss.
Hinterher ist noch Zeit zum Lesen und Spielen. Gerne wird in den Büchern geblättert. Wer Glück hat, findet einen Erwachsenen, der ihm vorliest.
Minions, Monster, Barbie und Prinzessinnen – alles wird konzentriert begutachtet.
Andere malen gemeinsam an der Tafel oder spielen mit dem Spielzeug, so daß die Zeit wie im Fluge vergeht. Und mit dem obligatorischen Stempel auf der Hand geht es zurück in den Kindergarten.