
Das Buch ist noch nicht einmal gedruckt – und trotzdem dürfen wir schon einmal hereinhören.
Rieke Patwardhan liest aus ihrem neuen Buch mit dem „wahnsinnig langen“ (Zitat) Titel „Forschungsgruppe Erbsensuppe oder Wie wir ein Haus kaperten und Linas Geheimnis auf die Spur kamen“.
Für den ersten Teil der Forschungsgruppe Erbsensuppe erhielt Rieke den Jugendliteraturpreis 2020 in der Kategorie „Neue Talente“.

Der Knesebeck Verlag schreibt als Ankündigung zu diesem Buch:
Integration kinderleicht: In dieser lustig erzählten Geschichte finden Kinder ihren eigenen Weg zusammenzuleben
Lina ist neu in der Klasse und wie sich herausstellt eine echte syrische Detektivin! Wie gut, dass sie mit Nils und Evi in einer Bande ist, denn bei Nils‘ Großeltern geht es neuerdings nicht mit rechten Dingen zu: Statt leckerem Kuchen gibt es angebrannte Bratkartoffeln, Dinge verschwinden und überall stapelt sich Dosensuppe. Die „Forschungsgruppe Erbsensuppe“ untersucht den Fall mit Witz und Verstand – wenn ihnen nur nicht immer ihre Erzfeinde, die „22 Fragezeichen“, in die Quere kommen würden … Ein Kinderbuch über die langen Auswirkungen von Flucht und die schützende Kraft der Freundschaft.
Was in dem zweiten Teil passiert? Lasst euch überraschen und hört rein:
Das Büchereck Niendorf Nord präsentiert die Lesung auf ihrem Youtube Kanal – und wer eine gewisse Ähnlichkeit einer unseren geschätzten Kolleginnen mit der Autorin feststellt, hat Recht. Familie lässt sich nicht verleugnen 🙂
Ein schönes Wochenende euch allen!