Silke schreibt uns ihre Sommerempfehlungen:
Meine gelesenen und gehörten Favoriten sind:

Anna Romer: Das Rosenholzzimmer
Schauplatz des Geschehens ist ein altes Haus in Queensland / Australien. Eine jungen Mutter erbt von ihrem verstorbenen Exfreund ein altes Haus und beschließt mit ihrer elfjährigen Tochter, nicht zu verkaufen, sondern dort noch einmal neu zu beginnen.
Eine alte Fotografie ist der Stein des Anstoßes und es offenbart sich nach langem Suchen und Recherchen eine Familientragödie ungeahntes Ausmaßes.
Spannend und mitfühlend erzählt die Autorin, wie Kriegswirren, falsch verstandene Loyalität, Liebe und Hass dazu führen, dass längst Vergangenes eine neue Bedeutung bekommt und viele ungeklärte Fragen plötzlich einer Lösung entgegen sehen.
Anna Romer gelingt hier, zeitgeschichtliche und kriminalistische Elemente gekonnt zu verknüpfen und eine spannende Geschichte zu weben, die den Leser nicht mehr loslässt.
Bei uns in der Onleihe als Hörbuch oder in Tingleff als Buch erhältlich.

Arno Strobel: Die App. Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst
Wer dieses Buch liest, löscht anschließend garantiert vor allem Ortungssysteme von seinem Handy. So ging es jedenfalls mir.
Deutschland – Winterhude. Ein Haus mit den neuesten digitalen Sicherheitssystemen ausgestattet. Ein begeistertes junges Paar. Alles ist überwacht. Auch seine Bewohner….
Einbruch wäre jedoch das kleinere Übel… denn Menschen verschwinden plötzlich spurlos.
Gekonnt spinnt der Autor einen Thriller, den man einfach nicht aus der Hand legen kann. Gänsehaut ist garantiert und leider auch ein sehr realer Bezug zur schönen neuen Welt.
In unseren Büchereien als Buch erhältlich.

Lincoln / Child: Ocean – Insel des Grauens
Hörbuch, gelesen von Detlef Bierstedt.
Aloysius Pendergast ermittelt in seinem 19. Fall. Unerwartete Unterstützung erfährt er von Constance Green, die hier echte Guerilla Qualitäten erkennen lässt.
100, mit Sneakern beschuhte Füße, werden an den Strand von Captiva Island angeschwemmt. Der Sachverhalt versetzt die friedliche Urlaubsinsel in Aufruhr.
Die Bundesbehörden müssen reagieren und so ermittelt Special Agent Pendergast gemeinsam mit seinem neuen Fast-Partner Agent Coldmoon in einem äußerst spektakulären Fall, den schnell offenbart sich, dass man in höchsten Kreisen kein großes Interesse an einer erfolgreichen Aufklärung hat.
Detlef Bierstedt gibt der Geschichte wie immer die richtige Portion an Tiefe und Gänsehaut.
In unseren Büchereien erhältlich als Buch und Hörbuch im MP3 Format.

Walter Chandoha. Cats. Photographs 1942–2018
Dieser bemerkenswerte Bildband gibt einen Einblick in die Arbeit des bekannten Fotografen Walter Chandoha, der sein Leben der Tierfotografie widmete. 1948 legte Chandoha den Grundstein für eine beispiellose Karriere in der Tierfotografie, indem er auf seinen Freund Loco traf – einen streunenden Straßenkater. Es wurde eine Liebe für das ganze Leben daraus. Chandoha prägte die Bildprache der Tierporträtkunst und zeigte in seinen Bildern immer wieder seine Zuneigung und seinen Respekt gegenüber diesen Geschöpfen.
Der Bildband in englischer und deutscher Sprache ist eine Augenschmaus für jeden Liebhaber der Samtpfoten.
In unseren Büchereien erhältlich.
Silke empfiehlt nicht nur obige Bücher, sondern lädt auch nach Schleswig ein. Ihre Ausflugstipps sind das Wikingermuseum Haithabu mit leckerer Restauration. Hier erfährt man aus erster Hand viel über das Leben der Wikinger. Workshops und Ausstellungen machen das Wikingerleben lebendig.
Das Schloss Gottorf hat gleich drei Ausstellungen bis Anfang Oktober. Vom deutschen Impressionismus über Ernst Barlachs Werke bis zu Christopher Lehmpfuhls Farbrausch in den Alpen bewegen wir uns.
Wenn das nicht zu einem Besuch in der schönen Stadt Schleswig einlädt!
