Kategorien
Aktuelles wir empfehlen...

„Eine schöne Bescherung!“ – Vorlesespaß zu Weihnachten

„Alle Schafe sind hellwach und gucken mit großen Augen in den Nachthimmel. Da oben steht ein neuer Stern und strahlt wie ein schönes Morgenlicht. Das ist bestimmt kein gutes Zeichen. Vielleicht sollte mal jemand die Hirten fragen. „Unsere Hirten sind weg! Spurlos verschwunden!“

So was ist noch nie vorgekommen. „Das wird bestimmt eine Katastrophe.““

Völlig allein stehen die Schafe auf der Weide und versuchen sich ein Reim davon zu machen, was in dieser Nacht wohl los ist. Mit gekonntem Witz wird die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht der Schafe erzählt: dem Schaf mit dem Gipsbein, dem Schaf mit dem Seitenscheitel (das ist auch das einzige Schaf, das sich noch jeden Morgen von den Hirten kämmen lässt, wie peinlich!), dem Schaf mit der Zahnspange, um die sie von allen anderen Schafen beneidet wird, und den anderen.

„Mitten in der Nacht bin ich aufgewacht“ fängt das Schaf mit der Mütze mit krächzender Stimme zu erzählen an. „Zuerst habe ich so ein komisches Prickeln und Kribbeln am ganzen Körper gefühlt. Dann schwebte völlig lautlos eine riesige leuchtende Erscheinung herab. Aus heiterem Himmel fing eine hohe Stimme zu singen an – Fürchtet euch nicht. Ich bringe euch eine frohe Botschaft!“

Bei diesen Worten läuft den Schafen ein eiskalter Schauer über den Rücken. „Unsere Hirten aber fürchteten sich sehr. Plötzlich schwebten scharenweise leuchtende Gestalten auf unser Feld. Das war ein Singen und Jubilieren. Ich glaube, ich hab sogar irgendwo Trompeten gehört – “ „Und die Botschaft?“ drängelten die anderen. „Wie lautet die Botschaft?“

Das Schaf mit der Mütze denkt kurz nach. „Hab ich vergessen.“

Und so geht es weiter in der Geschichte, bis die Schaf endlich an der Krippe angekommen sind. Zu viel soll nicht verraten werden, aber lustig ist es allemal.

Eine schöne Vorlesegeschichte zur Weihnachtszeit ab 8 Jahren, die aber garantiert auch Erwachsenen Spaß macht.

(Ulrich Hub – Das letzte Schaf ) Zum Interview mit Ulrich Hub.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..