Kategorien
Ausstellung

Unsere erste Ausstellung in diesem Jahr ist farbenreich und fröhlich – Gesche Stabenow Nordmann

Ein gutes Mittel gegen den tristgrauen, nasskalten Winterblues sind die Bilder der Künstlerin Gesche Stabenow Nordmann. Viele haben sicher schon ihre farbenfrohen, verwinkelten Häuser oder ihre frechen kleinen Raben gesehen.

Gesche Stabenow Nordmann

Künstlerin

Erst Biobäuerin- dann Künstlerin, so könnte man das Leben von Gesche Stabenow Nordmann in Kurzform betiteln. Aber: Gemalt hat Gesche immer. Als kleines Kind, im kleinen Dorf Hollingstedt bei Schleswig, in dem sie aufwuchs, in der Schule mit viel Freude und später, als sie einen Biohof führte, gab sie illustrierte Kalender heraus.

Doch der richtige Durchbruch kam erst, nachdem sie ein paar Jahre beim Warnitzer Künstler Hans Günther Hansen in die Kunstmaler-Lehre gegangen ist.

2002 machte sie sich als Künstlerin mit eigenem Atelier und später auch eigener Galerie in den Reußenköge, nahe Bredstedt, selbstständig. Alles scheint unter ihrer Hand lebendig zu werden: die Häuser tanzen, Schafe reißen Witze und fröhliche Farben überall, ob naturgetreu oder abstrakt. Auch „urban Sketching“ gehört zum Repertoire der Künstlerin: malen und zeichnen plain air, direkt vor Ort.

Gesche sagt: „Wenn mein Bild so weit ist, dass ich darüber lachen kann, dann ist es fertig!“, denn Humor gehört immer dazu!

Internationale Malreisen und Ausstellungen gehören genauso zum Leben der Künstlerin, wie die Arbeit in der eigenen Galerie in Bredstedt, der nordmannARTgallery, direkt am Marktplatz im bunten, tanzenden Haus. Gemeinsam mit ihrem Mann Gerhard ist sie so viel unterwegs, mal sind die beiden in Aubek, wo Gesches familiäre Wurzeln tief verankert sind und von wo sie seit 5 Jahren auf die Apenrader Förde schauen, dann wieder sind sie 2 Tage die Woche in Bredstedt, in der Galerie. Oder Gerhard und Gesche sind unterwegs auf Malreise…

copyright: Gesche Stabenow Nordmann

Projekte

 ◦ Kunstprojekt zu Gunsten eines Frauenhauses in Estland mit Ausstellungen in Estland und Deutschland

 ◦ Herausgabe mehrerer Kinderbücher und Kalender

 ◦ Organisation von Gemeinschaftsausstellungen (Speicher Husum, im eigenen Atelier, in der Deutschen Bücherei Apenrade, u.a.)

 ◦ Erstellen der grenzüberschreitenden deutsch-dänischen Broschüre „Kunstpunkte“

 ◦ „Kunst und Musik“ Veranstaltungsreihe im eigenen Atelier 2013 und 2014

 ◦ Mitarbeit beim „Kulturfokus“ (Kulturvereinbarung Region Sønderjylland – Schleswig)

 ◦ Gestaltung der Fassade „dat danzende Huus“ in Bredstedt

 ◦ Skulptur vor der Dänischen Schule Bredstedt

◦ Auftragsarbeiten, z.B. Bild im Eingangsbereich des „Amtes Mittleres Nordfriesland“, Bild für die Stadtwerke Husum, Bild für Einweihung des neuen Plenarsaales des Landtages in Kiel, Arbeiten für die Artothek der Deutschen Bücherei Apenrade, Bild für die Koogshalle in den Reußenkögen.

 ◦ Gestaltung von Werbeflyern und –Karten

 ◦ Auftragsarbeiten für die Naturschuhboutique „Legere“ in Husum, Flensburg, St. Peter Ording und Kappeln,

 ◦ Auftragsarbeit Mineralöl Eggers, Husum

 ◦ Auftragsarbeit Fischhaus Loof, Husum

 ◦ Design eines „Breezer Aircraft“ Leichtflugzeuges ◦ uvm.

 • Ausstellungen:

Einzelausstellungen:

 National: Wirtschaftsministerium Kiel, Landtag Kiel, internationale Windmesse Husum, Hamburg, Hannover, div.

 ▪ International: Deutsches Kulturinstitut in Tartu, Estland; Galerie Oasis, Gomera, Spanien; internationale Windmesse London, Großbritannien; Deutsche Bücherei, Aabenraa, Dänemark, Fritidscentrer Skaerbaek, Künstlerin des Monats April 2011, Nordmann & Nordmann, Banegarden, Aabenraa, DK uvm.

 ◦ Gruppenausstellungen:

▪ Rathaus Husum, Charlottenhof, Klanxbüll, Galerie Nr10 in Ulsnis, Provianthaus Glückstadt uvm, jurierte Ausstellungen in Aabenraa und Sonderburg, Dänemark. • Bildungsreisen:

 ◦ 2010 und 2011 Kunstwalz Reise mit Besuchen bei Künstlern, weltweit.

 ◦ mehrere Reisen zu den Indianern Nordamerikas und Kanadas

◦ Asienreisen 2011 und 2018

◦ 2022 Kunst-Reise nach Kanada und Alaska

copyright: Gesche Stabenow Nordmann

Bis Ende Februar in der Bücherei zu bewundern!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..