Ingela hat sich Gedanken gemacht, was ihr letztes Jahr besonders gefallen hat. Vielseitig präsentiert sie ihre Highlights aus den Bereichen Zeitschrift, Büchern, DVDs und Hörbüchern.
Habt ihr schon von der neuen Zeitschrift „andersLeben“ gehört? Hier geht es um Nachhaltigkeit, um alternative Lebensformen, um Wurzeln suchen und Zukunft finden. „Hochwertig und informativ“, so Ingelas Urteil.

Die Miniserie „Tod von Freunden„, die Anfang Januar 2021 im ZDF erstausgestrahlt wurde und jetzt als 3er DVD in der Bücherei erhältlich ist, kann sie nur empfehlen. Schauplatz dieser Krimiserie sind die Ochseninseln, Flensburg und Dänemark, gesprochen wird Deutsch und Dänisch. Sehr angenehm: die dänische Sprache wurde nicht synchronisiert, sondern mit Untertiteln versehen.
Zwei Familien leben auf den Ochseninseln. Eines Tages verschwindet eines der Kinder. Der Vermisstenfall wird aus 4 verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In unmittelbarer Nachbarschaft gedreht, das macht die Serie besonders interessant, findet Ingela.

„Der Gesang der Flußkrebse“ von Delia Owens, das bereits im Jahre 2019 in Deutschland erschienen ist, wurde im November im Apenrader Lesekreis aufgegriffen. In den USA ein Bestseller, wurde das Buch auch hier ein Dauerbrenner. Es spielt in den 50er Jahren in den Marschlanden North Carolinas. Dort lebt Kya in Armut und auf sich alleingestellt in einer alten Fischerhütte. Schon sehr früh löst sich ihre Familie auf und lässt die kleine Kya zurück, die lernt, in der Natur zu überleben. Delia Owens hat eine starke Protagonistin geschaffen, die in der barschen Umgebung nicht nur überlebt, sondern sich auch in eine starke, empathische Frau entwickelt. Die zweite Stärke des Buches liegt in den zauberhaften Naturbeschreibungen des Marschenlandes. Eine Rezension des Spiegels findet ihr hier.

Als Hörbuch-Empfehlung hat Ingela Robert Galbraiths neuestes Buch „Böses Blut“, hervorragend gelesen von Dietmar Wunder, herausgesucht. Der 5. Fall in der „Cormoran Strike“ Reihe fasziniert genauso wie die Vorgänger, auch wenn die Gesamtspieldauer von 32 Stunden einen doch erst einmal schlucken lassen. Aber die unter Pseudonym schreibende J.K. Rowling hat nicht erst in den Harry Potter Büchern bewiesen, dass sie auch in Büchern großen Umfangs zu fesseln weiss. Cormoran Strike wird beauftragt, einen Vermisstenfall aus dem Jahre 1974 aufzuklären. Die Tochter von Margeret Bamborough ist nie über das mysteriöse Verschwinden ihrer Mutter hinweg gekommen. Auch auf persönlicher Ebene haben er und seine Partnerin Robin zu kämpfen, während sie durch eine unangenehme Scheidung geht, muss Strike von seiner geliebten sterbenden Ziehtante in Cornwall Abschied nehmen.