„“Eine Frage der Chemie“ ist eines der besten Bücher, das ich seit langem zum Thema Frauen gelesen habe!! Vielen Dank dafür!!“
(So die begeisterte Rückmeldung unserer Leserin)
Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott bald in der TV-Show „Essen um sechs“ wieder. Doch für sie ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände … (Piper Verlag)
Seit 20 Wochen steht das Buch auf der Spiegel Bestsellerliste, die letzten vielen Wochen unangefochten auf Platz 1.
Unsere Leserin erzählt weiter:
„Ich hab’s in 3 Tagen gelesen – nachdem ich erstmal damit anfing, konnte ich nicht mehr aufhören…
Denke, man muss einige Kenntnis davon haben, wie Frauen in „Männerdomänen“ behandelt werden, um nicht in den Glauben zu verfallen, dass da was übertrieben ist…“
Wenn man da nicht Lust bekommt, in das Buch hineinzulesen….
Nur ein wenig Geduld müsst ihr haben – wir setzen euch aber gerne auf die Warteliste.
Habt ihr auch einen Buchtipp? Dann her damit! Wir freuen uns alle über neue Anregungen!