
Wir freuen uns auf den Vortrag mit Ilse Friis. Der Nordschleswiger schrieb zu ihrem 70. Geburtstag:
„Als Vorsitzende des Deutschen Museums Nordschleswig verbringt sie viel Zeit in Sonderburg. Mittwochs trifft sie sich mit einer kleinen Gruppe bestehend aus einigen Freiwilligen, die helfen, Museumsarchivalien zu registrieren.
Spannende Aufgabe im Museum
Eine Aufgabe, die langweilig klingen mag, doch es sind spannende Sachen, die Friis und die anderen Helferinnen und Helfer in die Hände kommen. So ist die die Geschichte liebende Jubilarin auch auf Briefwechsel von Jens Möller, dem obersten nordschleswigschen NS-Funktionär, gestoßen, die dieser mit seiner Frau geführt hat. Möller war nach Kriegsende für seine Nähe zu den NS-Besatzern zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden.
„Ich habe mich gefragt, was denn mit den Frauen passierte, die ein ähnliches Schicksal erlebten, wie Möllers Frau. Wie erging es den Frauen, wenn sie plötzlich allein dastanden, ohne Mann, der im Gefängnis saß“, erzählt Ilse Friis von ihrer neuesten Leidenschaft.“
Fast 150 Frauenschicksale hat Ilse Friis im Archiv entdeckt.
Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.