Kategorien
Uncategorized

Keine Bücher mehr zum Vorlesen? — Deutsche Bücherei Hadersleben

Die Kleinen langweilen sich schon, alle Bilderbücher sind schon zig mal durchgelesen? Dann kommt hier eine kleine Hilfe für alle leidgeprüften Eltern und großen Geschwister: Zeitlich befristet gibt es das Angebot des gratis-zu Hause-Zugangs der Bilderbuch-App „Polylino“. Dies gilt für zunächst 30 Tage und läuft über frei verfügbare Zugangsdatenvertragsverpflichtungen. Polylino Home Access

über Keine Bücher mehr zum Vorlesen? — Deutsche Bücherei Hadersleben

Kategorien
Uncategorized

HomeOffice statt Bücherei — Deutsche Bücherei Tondern

Im Dezember und Januar sah man die Bilder aus China. Alles war weit weg, schien surreal. Für Europa schienen diese Bilder nicht vorstellbar. Im Traum dachte ich nicht daran, dass unser Leben hier mal von solchen drastischen Maßnahmen bestimmt werden wird. Unser Leben gestopft in einen vollends durchgeplanten, durchgestylten und optimierten Terminkalender. Ein Blick in […]

über HomeOffice statt Bücherei — Deutsche Bücherei Tondern

Kategorien
Uncategorized

„Weisst du noch, damals?“ – Das Tingleffer Erzählcafé war gut besucht

„Lasst uns ein Erzählcafé anbieten, bei dem unsere älteren Mitbürger aus ihrer Vergangenheit erzählen können, gerade im Hinblick auf das kommende Jubiläumsjahr 2020,“ so der Vorschlag unserer Pastoren Astrid und Ole Cramer.

Gemütlich bei Käse und Wein zusammensitzen und miteinander plaudern, in der Erinnerungskiste stöbern und fast Vergessenes weitergeben, so die Idee – und BDN, Sozialdienst und Bücherei in Tingleff waren gerne mit dabei und halfen.

Rund 20 Besucher hatte der Abend, „ein Erfolg“, so die Cramers, wusste man doch nicht, ob diese Art von Miteinander Interesse finden würde.

Tat es. Wer nicht mobil war, konnte einen freiwilligen Fahrdienst anfordern und so am Abend teilnehmen.

Mit Gitarrenklängen und gemeinsamen Lied sowie ausgewählten Anekdoten aus der Tingleffer Chronik leitete Ole Cramer den Abend ein. Fotos von damals, vom alten Tingleff, von Griffel, Schiefertafel, Waschzuber und eisernem Bügeleisen brachten an den einzelnen Tischen die Gespräche in Gang.

„Schau mal!“ Eine 92jährige Dame kramte in ihrer Tasche und beförderte ein Schwarz-Weiß-Foto ans Tageslicht. „Das war unsere kleine Ponykutsche. Wir sieben Geschwister sind damals jeden Tag damit in die Schule gefahren. 3 Pferde standen vor der Schule. Unser kleines Pferd wollte immer nur nach links laufen, das war fürchterlich!“

„Kannst du dich noch an den Lockenbrennstab erinnern?“ „Meine Oma sagte, man riecht es schon, wenn man die Haare zu lange damit gebrannt hat.“

„Das da auf dem Foto ist doch das Haus von XX, da war ich damals in Stellung. Das ist längst abgerissen, aber der Baum steht noch. “

So ging es munter an den Tischen vor sich, die Zeit verging viel zu schnell.

Der nächste Termin ist schon festgesetzt: Montag, 18.11., trifft man sich wieder um 19 Uhr. Alle sind herzlich willkommen.

Kategorien
Uncategorized

„Oh, hier sind aber viele Bücher!“

So der erstaunte Ausruf eines Schülers, als am frühen Montagmorgen die unteren Klassen der Schule Buhrkall in die Bücherei kamen.

Eifriges Gewusel und Gestöber herrschte die nächsten anderthalb Stunden, denn jeder durfte drei Bücher ausleihen und mit in die Schule nehmen. Auch zum Malen, Spielen und Frühstück Essen sollte noch Zeit bleiben, bis es mit dem Bus zurück in die Schule ging.

Kategorien
Uncategorized

Wer möchte das Tanzbein schwingen?

Ein klein bisschen Werbung für unsere Partnerverbände, diesmal dem Sozialdienst:

Kategorien
Uncategorized

Auf ein Neues!

Die Schule hat angefangen, die Sommerferien sind vorbei.

Wir sind wieder wie gewohnt für euch da und freuen uns auf euren Besuch!

Kategorien
Uncategorized

Wenn eine(r) eine Reise tut…

Ein spannender Reisevortrag in Hadersleben – alle sind herzlich willkommen!

Deutsche Bücherei Hadersleben

Eine Reise in die Mongolei“ lautet das Thema unserer nächsten Veranstaltung in der Bücherei Hadersleben.

mongoleiscanhabuecherei-dk_20161024_141118-textAlle sind herzlich willkommen!

Ursprünglichen Post anzeigen

Kategorien
Uncategorized

Der Herbst zieht ein in die Bücherei….

Es lässt sich nicht länger verleugnen – die Temperaturen fallen, die Blätter fangen an, sich zu verfärben und die Kinder sammeln Kastanien –

  der Herbst ist da!

3

Passend dazu hat Anja unsere Bücherei geschmückt

2

und Bücher zum Stöbern zusammen gesucht.

1

Zeit, es sich mit einem schönen Buch bequem zu machen!

Kategorien
Uncategorized

Der schöne Süden Dänemarks – Routen durch Nordschleswig

Gerade rechtzeitig zur Urlaubszeit liegen diese Broschüren kostenlos bei uns aus – auch als Nordschleswiger lässt sich darin Neues entdecken!

Deutsche Bücherei Sonderburg

004XXX

Zwischen Apenrade und der Flensburger Förde, von Hadersleben bis Apenrade, rechts und links vom Ochsenweg, von Ribe bis zur Wiedau.

Nordschleswig gehört landschaftlich zu den reizvollsten und abwechslungsreichsten Teilen Dänemarks.

Herausgegeben vom

Bund Deutscher Nordschleswiger

Die kostenlose Broschüre ist bei uns in den Deutschen  Büchereien erhältlich.

Ursprünglichen Post anzeigen

Kategorien
Uncategorized

Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs: Svenja

So – in Sonderburg ist die Gewinnerin des Vorlesewettbewerbes gefunden. In der nächsten Woche gehen die Tingleffer an den Start. Wir sind gespannt, wer dann im Finale in Apenrade u.a. gegen Svenja antreten wird.

Deutsche Bücherei Sonderburg

Heute haben 17 überaus motivierte Schüler der Deutschen Schule Sonderburg am Vorlesewettbewerb teilgenommen. Die höchste Punktzahl erreichte die Siegerin Svenja, nur ganz knapp dahinter kommt Sarah auf den zweiten Platz. Punktgleich auf dem dritten Platz sind Sadaf und Caroline. Auch dieser Vorsprung vor dem nächstbesten Teilnehmer war hauchdünn, aber es können leider nicht alle gewinnen.

032XXXV.r.: Siegerin Svenja, Deutschlehrerin Inke, Sarah (2. Platz), Caroline (3. Platz) und Sadaf (3. Platz)

Ursprünglichen Post anzeigen