Kategorien
Aktuelles

Bienen und Schmetterlinge

Auch letzten Donnerstag ging es hoch her bei unserem Basteltreff. 17 Kinder, Väter, Mütter bastelten farbenfrohe Bienen und Schmetterlinge, Zeit für einen Klönschnack war auch.

Donnerstag geht es weiter, Anja organisiert die Bastelsachen. Falls ihr kreative Ideen für die kommenden Male habt, meldet euch bitte bei Anja, gemeinsam ist alles viel einfacher. Schön, dass ihr dabei seid!

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Letzten Donnerstag wurde gebastelt

Die Alleskleber Tingleff Bücherei waren letzte Woche Donnerstag wieder eifrig am Werk. Schön, dass es euch so viel Spaß macht, bei uns und mit uns zu basteln. Wegen der Ostertage ist der nächste Termin erst am 20.04. Wer hat, bringt Krepp-Papier, Klorollen und kleine Perlen mit.

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Osterhühner und ein einzelner Eisbär

Aus Klorollen und bunten Federn wurden heute (Oster) Hühner gebastelt.

Die heute anwesenden Väter hatten viel Spaß und bastelten gemeinsam mit den Kindern.

Das nächste Mal bringt Jana die Materialien mit.

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Farbenfroh und fröhlich

Farbenfroh ging es heute zu beim Basteln: der Frühling lässt grüssen mit Blumen aus Eierkarton oder Filz.

Die 22 Bastlerinnen und Bastler hatten viel Spaß. Wenn ihr neugierig geworden seid und Lust habt, euch kreativ auszutoben, seid ihr herzlich willkommen.

Bitte beim nächsten Mal leere Klorollen mitbringen.

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Malen, kleben, basteln

Unsere kreativen „Alleskleber“ sind gut vom Start gekommen. 20 große und kleine Bastlerinnen (plus 1 1/2 Bastler) trafen sich gestern Nachmittag und lauschten Jana Surkus und dem Neinhorn. Im Anschluß wurde das Schuhkarton-Theater nachgebaut und gleich ausprobiert: „Nein!“ – „Doch!“ – „Was??“ – „Na und?“

Wer Lust hat mitzumachen: Wir treffen uns jeden Donnerstag um 15.30 Uhr in der Bücherei. Vorerst ist der März geplant, aber wenn ihr Lust habt, machen wir weiter.

Nächstes Mal heißt das Thema „STEINE BEMALEN“. Bitte bringt genügend Steine mit. Ihr dürft bei Interesse gerne der Facebook-Gruppe „Alleskleber“ beitreten.

Kategorien
Presse Veranstaltungen

Macht doch alle mit: Basteltreff in der Tingleffer Bücherei

Kjeld Thomsen

Kjeld Thomsen Lokalredakteur

23. Februar 2023 Tingleff/Tinglev

Büchereimitarbeiterin Anja Fritsche, Büchereileiterin Mareike Poté und Ideengeberin Melanie Christiansen (v. l.) wollen einen Basteltreff starten. Foto: kjt

Mit den Eltern, Großeltern oder anderen Begleitpersonen gemütlich beisammen sein und nach Herzenslust drauflosbasteln. Dazu wird in der Deutschen Bücherei Tingleff eingeladen. Zum Auftakt gibt es eine besondere Überraschung.

Eine kreative Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie soll das Angebot in den Räumen der Deutschen Bücherei Tingleff erweitern. Jeweils donnerstags ist von 15.30 bis 17 Uhr eine Bastelzeit für Kinder und erwachsene Begleitpersonen geplant.

„Es gibt ein recht großes Sport- und Aktivitätsangebot, es fehlt aber an kreativen Angeboten“, so Tingleffs Büchereileiterin Mareike Poté zum Beweggrund, einen Basteltreff zu gründen.

„Die Alleskleber“ nennen die Initiatoren das Miteinander. Die Idee stammt von Melanie Christiansen, die sich mit Mareike Poté kurzgeschlossen hat. Mit von der Partie ist zudem Büchereimitarbeiterin und Kreativkraft Anja Fritsche.

Auch Jana Surkus, Kunst- und Jugendkonsulentin des Bundes Deutscher Nordschleswiger (BDN), bekamen die Initiatoren mit ins Boot. Surkus wird ihr kreativ-künstlerisches Know-how einbringen und zum Basteln animieren. Zumindest in der Auftaktphase.

Gegenseitig inspirieren

„Wir liebäugeln damit, dass mit der Zeit andere Personen Ideen und Vorschläge für Bastelaktivitäten einbringen. Wenn sich jemand zum Beispiel mit dem Kreieren von Armbändern gut auskennt oder auch Ideen für Osterbasteleien hat, dann darf dies sehr gern an den Basteltreff weitergegeben werden“, so Mareike Poté zur unverbindlichen Philosophie des Miteinanders.

Es gibt ein recht großes Sport- und Aktivitätsangebot, es fehlt aber an kreativen Angeboten Mareike Poté

Das Angebot richtet sich an alle interessierten Kinder und deren Familien. Sollten Kinder mal ohne Begleitpersonen kommen, wäre das nicht so schlimm.

„Es sind ja meist einige Erwachsene dabei“, so Poté. Sie hoffe jedoch, dass die Bastelleidenschaft nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Erwachsenen geweckt wird.

Bastelbeginn mit Darbietung

Zum Auftakt der „Alleskleber“-Treffen am Donnerstag, 2. März, haben sich die Initiatorinnen etwas ganz Besonderes ausgedacht. Jana Surkus präsentiert das Bilderbuch-Theaterstück „Das Neinhorn“, mit dem sie bereits in mehreren Büchereien der Volksgruppe zu Gast war, darunter auch Tingleff.

Die kleine Bühne und die Figuren der Geschichte befindet sich in einem Koffer, der zur Aufführung aufgeklappt wird.

Die Bastelpremiere am 2. März knüpft an die „Neinhorn“-Darbietung an. Die Teilnehmenden des ersten Basteltreffs haben die Möglichkeit, ein Koffer- bzw. Schuhkartontheater selbst zu bauen.

Dazu gibt es Tipps und Tricks, und das Material wird gestellt.

Um die benötigte Menge bei den ersten Basteltreffen einschätzen zu können, wäre es schön, wenn Teilnehmende kurz zurückmelden, ob sie dabei sind. Anmeldungen sind ansonsten nicht zwingend nötig. Wenn sich alles eingespielt hat, wird es mit dem Material sicherlich unproblematischer. Interessierte sollen spontan mitmachen können, so die Devise.

„Uns schwebt vor, für Material, das wir oder Teilnehmende besorgen, einen kleinen Betrag nehmen, um die Kosten zu decken. Es wird aber nicht viel sein“, so Mareike Poté.

Kategorien
Aktuelles

Basteln mit Anja bringt Spaß

Konzentriert wird der grüne Faden um die Tannenbaum-Schablone gewickelt, während die anderen schon Perlen und Sterne auf den Weihnachtsbaum kleben.

Anja hatte die SFO Tingleff zum Basteln eingeladen. Voller Vorfreude kamen die Mädchen plus Pädagogin Susanne zum nachmittäglichen Beisammensein.

Die kreativen Mädchen stellten auch rot-weiße Spazierstöcke und Perlen-Sterne her.

Ein weiterer SFO- Besuch vor Weihnachten ist noch geplant, so es möglich ist.

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Maiskolben verwandelten sich in Rennautos

Anja hatte zu einem herbstlichen Bastelnachmittag in die Bücherei eingeladen.

Maiskolben, Kastanien, Kleber und Schraubenzieher lagen bereit. Gespannt und konzentriert machten sich die Kinder der Tingleffer SFO an die Arbeit.

Nach und nach entstanden Rennautos mit Fahrer, die noch individuell ausgeschmückt wurden.

Manche Finger kleben, die Maiskörner ließen sich schwer entfernen, aber alle hatten Spaß und waren stolz auf das Resultat. Gerne wieder, Anja!

Kategorien
Neue Medien

Rechtzeitig zum Wochenende neue Bücher!

Frisch eingetroffen, eingearbeitet und für euch zum Ausleihen bereit.

Denkt daran, ihr müsst jetzt keine PIN mehr eingeben, um die Offene Bücherei zu benutzen,

die Krankenversicherungskarte ist ausreichend, täglich von 7-22 Uhr 🙂

Kategorien
Aktuelles in der Bücherei gehört

Es weihnachtet in der Bücherei! Für wen sind wohl die Geschenke?

Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen –

die Weihnachtszeit nähert sich mit großen Schritten und deshalb sind die Weihnachtsbücher aus ihrem Versteck gekommen.

20161103_085920

Liebevoll hat Anja dekoriert, was die Vorschüler heute gleich bemerkten:

„Da liegen ja Geschenke unter dem Weihnachtsbaum – für wen sind die?“

Gute Frage!

Die Antwort kam prompt von derselben Schülerin: „Die sind ganz bestimmt von der Bücherei an den Weihnachtsmann!“

20161103_085852