Kategorien
Neue Medien wir empfehlen...

Das besondere Bilderbuch!

einfach

Einfach Sontje – Text: Michaela Hilgner, Fotos von Maria Irl und Charlotte Sattler

Sontje ist ein fröhliches, aufgewecktes Mädchen, wie ihr Name schon sagt, ein kleiner Sonnenschein. Ein Jahr lang begleiteten 2 Fotografen die Familie, zu denen neben den Eltern auch die drei großen Geschwister gehören. Herausgekommen ist ein wunderschönes Bilderbuch mit Einblicke in den Alltag der kleinen Sontje, die auf Grund ihres Down-Syndroms auf bestimmten Gebieten extra gefördert wird, ansonsten aber eine aktive, fröhliche, zu Späßen aufgelegte kleine Schwester ist, die einen ganz normalen Tagesablauf hat wie die meisten Kinder auch.

Die Fotografien sind so liebevoll und lebenslustig, dass man das kleine Mädchen sofort ins Herz schließt. Das Buch bietet einen Einblick in das Familienleben mit einem besonderen Kind, erzählt aus der Sicht der großen Schwester, und lädt zum Gespräch über das Down-Syndrom ein.

Wer mehr über Sontje und ihrem Chaosteam (Zitat) wissen möchte, kann dem Blog der Familie folgen.

 

Ein Buch, dem ich viele Leser wünsche!

Kategorien
Aktuelles Neue Medien

Kinder, Kinder!

kinder

Auch für die Kinder sind neue Bücher eingetroffen:

Daniela Prusse, Wolfgang Metzger – Was rattert und klickt zu Hause?

Ein Pappbilderbuch für die Kleinsten mit Geräuschen – nein, keine versteckten Batterien: durch stabile Pappelemente lassen sich Schere, Waschmaschine und Bohrmaschine zum Rattern und Knarzen bringen.

Ein Buch mit reizvollem Lern- und Spielfaktor!

Ich komme in die Schule 

In der Reihe „Frag doch mal – Die Maus“ geht es diesmal um den Schulanfang. Die wichtigsten Fragen zu einem bedeutenden Tag im Leben eines Kindes werden beantwortet. Was passiert am ersten Tag? Wie sieht es im Klassenzimmer aus? Was lernt man in der Schule? Was muss man auf dem Schulweg beachten? Viel Information auf stabilen Pappseiten, mit den allseits beliebten Klappen und Suchspiel.

Olivier Tallec – Wer war´s?

Ja, wer war´s? Auf jeder Doppelseite dieses querformatigen Bilderbuches muss der Leser unter den 10 Figuren entscheiden: Wer ist verliebt? Wer hat die Marmelade gegessen? Wer hat Angst? Nur kleine Details verraten die Antwort, da muss man schon genau hinschauen.

Ein schönes Buch zum Miteinanderreden – wie kann man anhand von Gestik und Mimik Gefühle ablesen?

Michael Escoffier – Bitte aufmachen!

Ein spezielles Bilderbuch, das ohne viel Worte auskommt – in schwarz-grau Tönen gehalten. Klingt nicht spannend? Es gefällt mir trotzdem sehr gut: der kurze und einfache Text lenkt die Aufmerksamkeit auf die Bilder, um der Geschichte folgen zu können. Es klopft beim Hasen an der Tür. Wer steht draußen? Wer darf rein? Eine bekannte Geschichte mit neuer Wendung. Ein überraschendes Papp-Klapp-Bilderbuch für die Kleinen.

Annet Rudolph – Autsch, kleiner Tiger!

Der kleine Tiger und seine Freunde spielen heute Arzt –  Dr. Tüpfel untersucht und hilft den anderen Tieren. Der Bär hat Bauchweh, der Frosch hustet und das Schwein hat merkwürdige Punkte auf der Nase. Aber wer hilft Dr. Tüpfel, wenn er krank ist?

Eine Geschichte mit vielen Details zum Thema Arzt, die sich zum Unterhalten über das Thema anbieten. Schöne Illustrationen, wie man es bereits von den „Kleiner Rabe“ Büchern kennt.

Agathe Demois – Das magische Zauber Lupenbuch

Der kleine Vogel Rotschnabel begibt sich auf die Reise: vorbei an Bäumen, Ameisenhaufen, Fabriken, Städten und Bergen fliegt er bis in den Dschungel – und wir begleiten ihn. Auf den ersten Blick sieht man wenig auf den roten Illustrationen, benutzt man aber die rote Zauberlupe, die dem Buch beiliegt, erkennt man plötzlich viele versteckte Details – ein Suchbilderbuch der besonderen Art!

365 Ideen für draußen

Der Untertitel sagt es schon: Nichts für Stubenhocker. Und hier sind für jeden Ideen dabei, was man draußen alles erleben kann. Die Natur bietet den besten Spielplatz, mit wenigen Hilfsmitteln kann man spielen, toben, basteln und entdecken.

Super Ideenbuch für Familien, Kindergarten, Schule und Freizeitheime….

Daniel Braun – Let´s play Minecraft

Das Online-Spiel Minecraft erfreut sich unbegrenzter Beliebtheit. Für die kleinen Experten unter uns gibt es hier eine Sammlung Bauanleitungen mit Redstones, von Türöffnern über Farmen bis zum Luftschiff.

Bärbel Oftring – Ebbe und Flut

Vom Wattenmeer und den Gezeiten, den Tieren und Pflanzen, den Gefahren und Kräften am Meer handelt dieses informative Sachbuch für Kinder. Bei unserer Nähe zur Nordsee ein Muss für alle 🙂

 Kommt und holt euch die neuen Bücher!

Kategorien
Neue Medien

Neues für Eltern und Kinder

Jugend

Ein paar Neuigkeiten für Kindergarten, Eltern und Kinder:

Martina Wagner – Das Jahreszeiten-Spielebuch für Krippenkinder

Geschichten, Fingerspiele, Kreativideen und Spielaktionen für jeden Tag verspricht das Buch mit praxiserprobten Anleitungen für Kinder im Alter von 1-3 Jahren. Da man nicht aufwändiges Material zur Umsetzung benötigt, eignen sich diese Ideen auch für Eltern und Großeltern.

Claudia Starke u.a. – Das Patchwork Buch

Finden zwei Partner mit jeweils eigenen Kindern zusammen, so geht das zukünftige Familienleben nicht immer so rosarot vor sich, wie ursprünglich gehofft. Wie man die schlimmsten Stolperfallen umgeht und einen positiven gemeinsamen Weg findet, beschreiben die Autoren aus therapeutischer Sicht an Hand von Fallbeispielen.

Cosa Kitchen – Kindergeburtstag feier mit

Corinna Babylon und Sarah Humeniuk haben hier unter dem Namen „Cosa Kitchen“ ein wunderbares Ideenbuch zu Kindergeburtstagen zusammengestellt, mit Anregungen, die ohne viel Aufwand, dafür originell und kreativ umzusetzen sind. So wird jeder Geburtstag zu einem unvergesslichen Ereignis. Die vorgeschlagenen Mottoparties kann man ohne Aufwand auch für andere Feiern anwenden, deshalb geht die Empfehlung sowohl an Eltern als auch an Kindergarten, Schule usw.

Lorenz Pauli – Pass auf mich auf!

Herr Schnippel liegt seelenruhig in seiner Hängematte und genießt den Tag, als plötzlich Juri auftaucht und von ihm aufgepasst werden will. Sie könnten ja klettern, schlägt Herr Schnippel vor. Aber was weiß Herr Schnippel schon von den Gefahren, die einem Kinde drohen könnten? „Viel zu gefährlich, man könnte ja herunterstürzen, sagen die Eltern“, so Juri. Lagerfeuer? Da könnte man sich verbrennen! Faul im Gras herumliegen und nichts tun? Da könnte man einen Sonnenbrand kriegen…

So ganz einfach ist das Aufpassen nicht, aber Herr Schnippel steckt voller Ideen. Unterhaltsam für die Kinder hält das Buch augenzwinkernd auch überbehütetenden Eltern einen Spiegel vor. Gerne zum Vor- und Miteinanderlesen und -entdecken!

Jens Poschadel – Der Storch

So langsam kehren die Störche nach Dänemark zurück, „unser“ Nest in Smedager ist per Webcam rund um die Uhr beobachtbar. Um die Lebensweise der Störche genauer zu erklären, liegt jetzt ein schönes Sachbilderbuch für die Kleinen vor, mit kürzeren Erläuterungen und eingängigen Fotografien. Eine schöne Ergänzung zur Livecam.

Erin Hunter – Warrior Cats / Die letzte Hoffnung

Lang erwartet – der letzte Band der 4. Staffel ist endlich da! Vergeblich haben Häherfeder, Löwenglut und Taubenflug versucht, die Prophezeiung zu entschlüsseln. Wer soll sie jetzt noch gegen den drohenden Angriff von Blaustern und seinen Anhängern schützen?

Ihr könnt euch das Buch vormerken lassen – es ist, kaum eingearbeitet, schon unterwegs 🙂

Anregungen und Bücherwünsche nehmen wir gerne entgegen und erfüllen sie, so es uns möglich ist!

 

Kategorien
das gefällt uns... Neue Medien wir empfehlen...

Ach, einmal nur unsichtbar sein dürfen!

6

Igitt! Ausgerechnet Spargel gibt es zum Mittagessen! Spargel mag Ben überhaupt nicht!

Deswegen beschliesst Ben, heute unsichtbar zu sein. Denn wenn er unsichtbar ist, kann Mama auch nicht sehen, dass er am Schokoladenpudding nascht, den es zum Nachtisch geben soll, oder?

Aber wieso entdeckt ihn Mama doch?? Liegt es am Schokoladenpudding-Bart? Nein, auch wenn der abgewaschen ist, kann Mama ihn noch sehen und zum Mittagessen rufen. Aber jetzt fällt Ben die Lösung ein – genial! Bis Mama ihn ruft, weil sie eine Überraschung hat…..

¨ben

Vincent Cuvellier & Ronan Badel: Ben ist heute unsichtbar!

Ein genial witziges Bilderbuch, das nicht nur die Erwachsenen zum Schmunzeln bringt! Mit einfachen Zeichnungen und wenig Text, aber viel versteckter Komik.

Neu bei uns im Bilderbuchregal!

 9

Kategorien
Aktuelles das gefällt uns... wir empfehlen...

Mein Bilderbuchtip: Hilfe, dieses Buch hat meinen Hund gefressen!

Da geht das kleine Mädchen ganz harmlos mit ihrem supergroßen, kugelrunden Hund spazieren – und da passiert es:

Das Buch verschluckt den Hund. Weg ist er, nur noch die Leine ist übrig. Damit nicht genug: auch die herbeieilenden Hunderettungsdienste, Krankenwagen, Feuerwehr… – alle verschwinden im Buch. Wer kann dem kleinen Mädchen helfen?

Da hilft es nur, wenn das Buch kräftig gerüttelt und geschüttelt wird, dann purzeln sie alle wieder heraus und alles ist wie vorher. Alles??

Ein witziges Buch, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Schmunzeln anregt. Durch die kurzen Sätze und klaren einfachen Bilder können bereits 2-3 Jährige das Buch verstehen, die etwas älteren Kinder und Erwachsenen werden Spaß an der frechen, witzigen Geschichte und den passenden Illustrationen haben . Ein Buch, das zum Mitmachen anregt, zum gemeinsamen Schütteln und Rütteln, zum Nachschauen, was da alles herauspurzelt…

hilfe

Richard Byrne: Hilfe, dieses Buch hat meinen Hund gefressen!