Kategorien
Aktuelles Leseförderung

Testobjekte Klasse 3 & 4

Die Behauptung der letzten Woche, dass Bilderbücher für alle Altersklassen geeignet sind, wurde gestern getestet. Lassen sich 9-10 Jährige noch auf diese Art von Medium ein?

Testobjekte waren die Kinder der 3. und 4. Klasse in Rapstedt. Und das Fazit: Wenn es das richtige Buch ist, auf jeden Fall!

Wir schauten uns „Spaziergang mit Hund“ von Sven Nordqvist an, allen sicher bekannt als Erschaffer von Pettersson und Findus.

„Spaziergang mit Hund“ ist ein witziges, skurriles Bilderbuch ohne Worte. Ein Junge verlässt das Haus der Oma, um mit dem Hund spazieren zu gehen. Auf jeder neuen Seite kommt er in eine mehr und mehr fantastische Welt voller Details und Überraschungen.

Im obigen Bild ist er in einem Kinderzimmer, mit Fischen vor dem Fenster, einem dreistöckigen Sessel, lauter Kunstwerken und Spielzeug.

Über eine Stunde (!!) war die Klasse konzentriert und mit Begeisterung bei der Sache, entdeckte Kleinigkeiten, erzählte von der gezeigten Umgebung, wies auf witzige Details hin. Auch Kinder, die normalerweise sich nicht am Gespräch beteiligen, meldeten sich zu Wort.

Die Zeit wurde zu knapp, um das ganze Bilderbuch anzuschauen, deswegen durfte es in der Klasse bleiben.

So macht die Beschäftigung mit einem Buch Spaß. Und dass diese Bildbetrachtung nebenbei den Wortschatz fördert, die Konzentrationsfähigkeit schult, Rücksichtsnahme auf die anderen erfordert, Freude an Illustration und Buch schafft und den Autoren einzuordnen lehrt, davon brauchen wir gar nichts zu sagen!

Kategorien
Aktuelles

Schwer bepackt zurück in den Kindergarten

Freitags ist Büchereitag für den Kindergarten Tingleff. Hier warten zwei Geschichten im Bilderbuchkino auf die ungeduldigen Zuhörer. „Mach mal das Licht aus“ – so der Bescheid heute, wann geht es endlich los?

Als kleine Zugabe gab es heute für jedes Kind ein Buchgeschenk mit nach Hause. Glücklich zogen die Kinder zurück in den Kindergarten. Mama und Papa dürfen am Wochenende vorlesen – und Nachschub gibt es in der Bücherei 🙂

Kategorien
Aktuelles

Es ist Dienstag und es regnet – wie jeden Dienstag, wenn der Kindergarten kommt

Es ist schon fast Tradition, dass die Kleinen aus dem Kindergarten Tingleff dem Regen trotzen und tropfend morgens vor der Büchereitür stehen. Aber den Kindern macht der Regen nichts aus und so wuseln sich die 12 Drei- bis Vierjährigen aus Sicherheitsweste, Regenjacke, Regenhose, Gummistiefeln, bevor es zum Bilderbuchkino geht. Zum Glück schien auf dem Nachhauseweg die Sonne.

 

Die Maltafel ist immer umlagert und wenn auf der Tafel kein Platz mehr ist, dann wird eben darunter weitergemalt.

Und wer sagt, dass die Filzstifte nur für die Tafel gedacht sind?

Kategorien
Aktuelles das gefällt uns... wir empfehlen...

Kurz vor den Osterferien Bilderbuchkino ohne Text – 0. & 1. Klasse

Bilderbuchkino einmal anders – heute kam die Bücherei in die Schule. Kurz vor den Osterferien war der übliche Stundenplan aufgelockert und 0. und 1. Klasse konnten gemeinsam die Geschichten erleben. Und während es bei der ersten Geschichte um die 10 kleinen Hexenkinder ging, bei der die Kinder eifrig mitzählten, war die zweite Geschichte eine Premiere.

„Spaziergang mit Hund“ ist das ganz neue Buch von Sven Nordqvist („Pettersson und Findus“), das letzte Woche frisch in der Bücherei eintraf. Gleich wurde es für die Schule zum Bilderbuchkino umgearbeitet. Nicht nur ich war von dem Buch fasziniert, auch die Kinder ließen sich begeistern.

Der kleine Junge geht mit dem Hund der alten Dame spazieren und von Bild zu Bild werden die Landschaften und Situationen immer skuriller. Typisch für Nordqvist die übersprudelnde Fantasie, der Detailreichtum, die absurden Figuren.

Die Geschichte kommt ohne Worte aus – hier waren die Kinder gefragt. Der Junge mit Hund wurde gesucht und die liebevollen Details entdeckt.

Wer ist hier Beobachter? Mit welchen Spielzeugen spielen die Kinder? Was passiert, wenn man das Fenster öffnet? Wer möchte auch so ein schönes Baumhaus im Zimmer? Habt ihr die Augenfische gesehen? Und das U-Boot? Und die Fliegenpilz-Qualle?

Lehrerinnen und Kinder waren begeistert und während die Kinder im Anschluß in die Pause entschwanden, sicherten sich die Lehrerinnen das Buch, damit sie es mit den Kindern noch genauer begutachten können.

Experiment Bilderbuchkino ohne Text gelungen!

Damit wünschen wir allen unseren LeserInnen fröhliche sonnige Ostertage im Kreise der Familie!

 

Kategorien
Aktuelles

Der Kindergarten holte den großen Hammer hervor….

Es sollte doch möglich sein, an den Inhalt der Spardose zu kommen – aber nein, der große Büchereihammer war vonnöten, um die Dose zu öffnen. Zwei Wochen hatten die selbstgemachten Bücher, Hefte und Leporellos des Kindergartens in der Bücherei gestanden und einige davon fanden gegen Spende neue Besitzer. Das eingenommene Geld wird jetzt für das aktuelle Thema „Frühling“ eingesetzt.

Apropos – natürlich gab es zum Einstieg Bilderbuchkino mit frühlingshaften Geschichten. „999 Froschgeschwister“ weckten lustig alle Langschläfer auf, bis sie  plötzlich an den Falschen gerieten. In dieser Geschichte wurde munter das Zählen geübt, Tiere erraten und mitgezittert. Die altbekannte „Raupe Nimmersatt“ lud auch zum Mitmachen ein. Bereits die Kleinen konnten Mitzählen und Erkennen üben. Den Kindern bringt es jedes Mal wieder viel Spaß, hören gespannt zu und machen begeistert mit.

Und wenn dann noch im Anschluß gespielt und gelesen werden darf  (und nicht zu vergessen, der wichtige Stempel auf der Hand vorm Abschied!), dann ist der vormittägliche Büchereibesuch für alle Beteiligten ein großer Erfolg! Bücherei bringt Spaß!!!

Kategorien
Aktuelles

Was fressen Vögel? – Die 0. Klasse zu Besuch

Monatsthema der 0. Klasse im Februar sind „Vögel“. Und darum drehte sich auch der Besuch in der Bücherei. Wie gewohnt, begannen wir mit einem Bilderbuchkino – Wie leben die Buntspechte? Und auch der Kleine Rabe Socke durfte mitmischen.

Danach waren die Kinder gefragt: Was fressen Vögel?

Lauter Gläser und Tüten standen auf dem Tisch. Was ist darin? Schrauben, Perlen und Hundefutter wurde aussortiert.

Aber wie heißen diese Sonnendinger noch mal? Voller Konzentration waren die Kinder dabei.In die kleinen Schälchen durften sie nun ein Vogelmenü nach Wahl füllen, ein bisschen flüssiges Kokosfett darüber und raus in die Kälte zum Trocknen.

Da werden sich die Vögel bei dem winterlichen Wetter freuen 🙂

 

Kategorien
Aktuelles

Der Kindergarten kam vollbepackt in die Bücherei…..

In strömendem Regen kamen Kinder und Erwachsene des Kindergartens gestern in die Bücherei getropft. Sie hatten etwas mitgebracht, aber erst einmal wollten sie Bilderbuchkino schauen.

Wie immer ist Mitmachen angesagt, wenn die Geschichte erzählt wird,

und passend zum bevorstehenden Fasching hatten sich diesmal die Elefanten verkleidet.

Nach dem Bilderbuchkino wurde die mitgebrachte Tüte ausgepackt. In den letzten Wochen haben sich die Kinder mit dem Thema „Buch“ beschäftigt und besuchten dazu auch die Bücherei.

Die selbstgebastelten Bücher und Leporellos sind jetzt in der Bücherei ausgestellt und können gerne gegen eine kleine Spende mitgenommen werden. Die liebevoll mit Glimmer verzierte Spardose steht daneben.

Und der Nordschleswiger war vor Ort dabei 🙂

Nordschleswiger, 30.01.2018

Kategorien
Aktuelles das gefällt uns... in der Bücherei gehört

Der Kindergarten zu Besuch…

Eulen, die heulen, und Siebenschläfer, die nicht schlafen wollen – gleich morgens war der Kindergarten Tingleff zum Bilderbuchkino eingeladen.

Der Vorschlag von Christoph, doch im Anschluß im abgedunkelten Raum gleich einzuschlafen, stieß überhaupt nicht auf Gegenliebe. Viel lieber wollten die Kinder lesen und spielen – und dafür war genug Zeit eingeplant.

20170221_095829Pippi-Stuhl und Schaukelpferd luden zum Bilderbuch-Lesen ein.

20170221_094030Die Eisenbahn wurde immer wieder erweitert, so dass sie unter den Bücherregalen hindurchfuhr.

20170221_094146Das Arzt-Buch wurde genau studiert –

20170221_095540und die beiden Sofort-Erkrankten kompetent von der Ärztin samt Stethoskop untersucht.

Zum Glück heilte der Armbruch in Rekord-Zeit 🙂

Kategorien
Aktuelles

Tomte Tummetott passt auf die Tiere auf….

20161212_123728Der Fuchs kommt! Achtung, Hühner! Atemlose Stille, als der Fuchs leise näher schleicht, um in den Hühnerstall zu kommen. Aber zum Glück wacht Tomte Tummetott über Haus, Hof, Menschen und Tier, so dass keiner zu Schaden kommt – und auch der Fuchs zu Weihnachten nicht mit leerem Magen davonschleichen muss.

Die 0. Klasse kam heute in den Genuß des weihnachtlichen Astrid Lindgren-Klassikers. Ein geruhsamer Film in der hektischen Weihnachtszeit, den die Kinder, ausgestreckt auf Sitzsäcken und Kissen, sichtlich genossen, bevor es zurück in die Schule ging.

20161212_123938

Kategorien
Aktuelles

Weihnachtliches Bilderbuchkino für den Kindergarten Tingleff

Sowohl die „Eisbären“ Gruppe am Montag als auch die „Schneeeulen“ am Dienstag kamen gespannt zu ihrem monatlichen Bilderbuchkino-Tag in die Bücherei. Diesmal ging es in den beiden Geschichten weihnachtlich zu. Die Tiere halfen dem Weihnachtsmann und der Weihnachtsabend der kleine Hexe lief anders ab als geplant. Aber egal, ob Weihnachten oder nicht, ganz viel Spass bereitet jedes Mal das Schattentheater zu Beginn:

20161206_092720

20161206_092708

Wie schön, dass hinterher immer noch so viel Zeit zum Lesen und Spielen ist!

 

20161206_094330

 Nicht zu vergessen:

ohne Stempel auf die Hand (und diesmal einem weihnachtlichen Keks) verlässt kein Kind freiwillig die Bücherei 🙂

Bis zum nächsten Mal Anfang Januar!