Kategorien
Aktuelles

Bilderbuchkino und weihnachtliche Basteleien in der Bücherei

Bilderbuchkino einmal anders:

Wenn man in der 2. Klasse ist, ist man ja fast zu groß für Bilderbuchkino – aber nicht heute! Da waren die Rollen vertauscht: „Das Buch über uns“ von Mo Willems stand auf dem Programm. Ein witziges Erstlesebuch von Schweinchen und Elefanten, die entdecken, dass jemand SIE liest, ein Monster? Nein, ein Kind! Und das Kind liest, was SIE ihm befehlen…. Zwei Kinder durften in verteilten Rollen lesen und das kam so gut an, dass wir es noch zweimal wiederholen mussten.

20161205_124254Im Anschluss daran ein bisschen Weihnachtsbastelei passend zur Jahreszeit.

Die Aufgabe wird erklärt –

20161205_124520

Es wird konzentriert geschnippelt und fertig ist der Weihnachtsbaum.

20161205_133524

20161205_133557

 

 

 

 

 

 

 

Nun schmücken sie unser Fenster. Vielen Dank!

20161205_141715

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Lauter fröhliche Kinder und Eltern zu Besuch in der Bücherei

2

So bringt das Arbeiten an einem Sonnabend Spass – wenn man Besuch bekommt von so vielen herrlichen, interessierten Kindern und Eltern!

Zu unserem Schnuppertag hatten sich um die 20 Besucher eingefunden, um die Bücherei zu erkunden.

Nach einem Programm mit Bilderbuchkino, kleiner Rallye mit Schatzsuche durch die Bücherei und einer Einführung in die Offene Bücherei gab es leckeren selbstgebackenen Kuchen (danke Anja!) und viel Zeit zum Stöbern, Spielen und Vorlesen.

Kuchen

Einige hatten es sich mit einem Bilderbuch in den Kissen gemütlich gemacht, andere spielten an den Tischen oder auf dem Fussboden. Alle hatten viel Zeit, Ruhe und Lust – es war schön, dieses Miteinander zu erleben.

q

Die Offene Bücherei bietet unter anderem Familien die Möglichkeit, auch am Wochenende in die Bücherei zu kommen, wo man ungestört spielen und lesen oder sich mit anderen treffen kann. Den Anwesenden haben wir gezeigt, wie es geht. Bei Fragen dürft ihr euch gerne an uns wenden!

Vielen Dank fürs Kommen und auf ein Wiedersehen!

Kategorien
Aktuelles das gefällt uns... in der Bücherei gehört

Gebt einem Kind ein Buch in die Hand….

Ein kleines Stimmungsbild aus der Bücherei:

Die Großen des Kindergarten Tingleffs sind zum monatlichen Bilderbuchkino in der Bücherei. Hinterher ist noch genügend Zeit und Ruhe, um in den Büchern zu stöbern. Und wer meint, dass Kinder in diesem Alter durch die Bücherei toben und nur mit Mühe gebändigt werden können, liegt vollkommen falsch.

Ungestört dürfen die Kinder stöbern. Einige suchen sich die Spielzeuge heraus und fangen an zu bauen. Andere blättern durch die Bilderbücher, bis sie das richtige Buch gefunden haben.

Ganz vertieft und voll konzentriert wird gelesen.

DSC_0008

Aber auch zusammen macht es Spaß: J. hat ein spannendes Star Wars Buch im Regal entdeckt – und schon scharen sich die Kinder auf den Sitzsäcken um ihn, um zusammen zu blättern.

DSC_0012

Oder man findet alleine ein Buch, das einen interessiert.

DSC_0006

Am schönsten ist es aber, wenn die beste Freundin mit dabei ist.

DSC_0011

DSC_0013

Die Kinder lieben es, in der Bücherei zu sein und Zeit zu haben, in den Büchern zu blättern. Der Stempel zum Abschied ist dann der krönende Abschluß.

Vielleicht habt ihr auch mal Lust, mit eurem Kind in die Bücherei zu kommen?

Wir wünschen allen Frohe Ostern!

Kategorien
Aktuelles das gefällt uns... Veranstaltungen

Einladung zum Schnuppervormittag!

Liebe Eltern,

Haben Eure Kinder schon mal von ihren Besuchen mit dem Kindergarten in der Bücherei erzählt, von Bilderbuchkino und Stempeln?
Habt Ihr Lust zu sehen, wie es ist?
Ihr seid herzlich eingeladen, am

Sonnabend, 07.02.2015
11 – 12 Uhr

mit Euren Kindern zu einem Schnuppervormittag in die Bücherei zu kommen. Bei einer Tasse Kaffee könnt ihr die Bücherei erkunden und gegen 11.30 Uhr zeigen wir ein kurzes Bilderbuchkino. Für die Kinder liegt ein kleines Geschenk aus der Bücherei bereit.
Über eine kurze Rückmeldung, ob Ihr kommt oder nicht, freuen wir uns.

Liebe Grüsse aus der Bücherei,

Anja und Mareike

Bilderbuchkino Jan2015

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Pippi – was???

„Eine Pippi – was?“ fragt der Fuchs. „Eine Bibliothek“ sagt die Maus. Der Fuchs schaut sich um: „Was ist eine Pippilothek?“

Ja, was eine Bibliothek (oder wie wir hier sagen, eine Bücherei) ist, das wissen die Kinder aus dem Kindergarten Tingleff natürlich schon längst. Schließlich kommen sie regelmässig einmal monatlich zum Bilderbuchkino in die Bücherei.

Heute standen besagtes Buch „Pippilothek“ und „Alle lieben Paulchen“ auf dem Programm. Und während man im ersten Buch vom Fuchs erfuhr, der nach einer Verfolgungsjagd mit der Maus in der Bibliothek landet und darüber ganz vergisst, die Maus zu jagen, ist der hilfsbereite Paulchen im zweiten Buch auf der Suche nach einem besten Freund.

Gespannt sehen die Kinder auf die Leinwand, beantworten eifrig Fragen zum Gesehenen. Daß es ihnen Spaß macht und sie genau wissen, wie so ein  Bilderbuchkino abläuft, ist ihnen anzumerken.

Waren es erst nur die Großen, die ins Bilderbuchkino gingen, dürfen jetzt auch die Kleinen des Kindergartens zu ihrer eigenen Veranstaltung. Da geht es mehr um Zuhörenlernen, Stillsitzen, Konzentrieren als um den konkreten Inhalt des Buches. Viele der Kinder wachsen mit Sønderjysk zu Hause auf, Deutsch kommt erst als zweite Sprache dazu. Da müssen die Text leicht verständlich und kurz sein und die Bilder für sich sprechen.

Eines wissen aber auch die Kleinsten bereits:

Bevor es nach Hause geht, wenn Schneeanzug und Stiefel wieder angezogen sind, gibt es noch den obligatorischen Stempel auf die Hand – damit alle sehen können, dass sie in der Bücherei waren. 🙂

Pippilothek

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Weihnachten ohne alles – geht das?

Bilderbuchkino Dez 2013 002

Weihnachten ohne Tannenbaum, ohne Essen (naja, Mohrrüben haben sie), ohne Milch und Geschenke – das geht doch nicht, findet Findus. Bloß, weil Pettersson sich beim Tannenbaum-Fällen den Fuß verstaucht hat und nicht mehr gehen kann, sollen sie auf alles zu Weihnachten verzichten?Aber die beiden wissen sich zu helfen, kurzerhand wird der Weihnachtsbaum eben selber gebaut – und dann schauen auch noch die Nachbarn vorbei….pettersson

Voller Spannung verfolgten die Kinder des Kindergarten Tingleffs dem Geschehen. Das letzte Bilderbuchkino des Jahres war angesagt.

Während gestern die Mädchen, groß und klein gemischt, ins Vergnügen kamen, waren heute die Jungen dran.

Bilderbuchkino Dez 2013 003Da wurde gelacht und kommentiert. Und als es dann zum Abschied nicht nur den obligatorischen Stempel auf die Hand, sondern auch einen (allerdings nicht von Findus gebackenen) Pfefferkuchen in dieselbe- da war der Vormittag gerettet und Weihnachten kann kommen!

Bis zum nächsten Bilderbuchkino im Januar!

Kategorien
Veranstaltungen

Gefährliche Monster, Krötenfurz und Rattenschleim

Etwas unheimlich war das Monster ja doch, vor dem Papa Bär den kleinen Bären retten sollte. Wie eine riesige Kröte auf zwei Beinen sah es aus, nur gelb! Leichte Unruhe breitete sich unter den Kindern des Kindergartens aus, als sie beim heutigen Bilderbuchkino das riesige gelbe Monster auf der Leinwand sahen, dass den kleinen Bären schnappte. Zum Glück war Papa Bär da!

Die dunkle Jahreszeit beginnt und damit wieder die Zeit des Vorlesens. Und während die Kleinen im Kindergarten immer montags kommen, um ein Bilderbuch vorgelesen zu bekommen, dürfen die Grossen einmal im Monat ins Bilderbuchkino. Und so stand heute neben „Auf meinen Papa ist Verlass!“ von  Mireille d´Allancé die Olchis auf dem Programm: „Drachenfest für Feuerstuhl“ von Erhard Dietl. Begeisterte Kinder durften Olchi-Papa suchen, der eine Schlamm-Schleuder baute, oder Flutschi, die Fledermaus, finden, die die Einladungen zum Drachenfest verteilen sollte. Viel zu schnell war das „Kino“ vorbei. Zum Glück blieb noch Zeit zum Spielen und Lesen, bevor es zum Mittagessen in den Kindergarten zurückging.

Bis zum nächsten Mal im November!