Kategorien
Neue Medien wir empfehlen...

Little People, big dreams – wenn Träume Wirklichkeit werden

„Was für ein tolles Buch! Ich musste es schon zweimal meiner Tochter (4 J.) vorlesen!“ „Meine Tochter (knapp 9 J.) war fasziniert von dem Buch über Anne Frank. Ein schweres Thema gut für Kinder erklärt. Auch Frida Kahlo fand sie spannend.“ So ein paar Aussagen von begeisterten Müttern.

Eine neue Reihe über bekannte Persönlichkeiten hat beim Suhrkamp Insel Verlag das Licht der Welt erblickt.

Jane Goodall, Stephen Hawking, Martin Luther King und Coco Chanel, alle haben in ihrem Leben Erstaunliches vollbracht. Und alles fing in der Kindheit mit großen Träumen an – „little people, big dreams“.

Trotz Widerständen, Zweifeln, Anfeindungen ließen sie sich nicht beirren und folgten ihrem Traum – „I have a dream“.

Diese wunderschönen Bücher, ursprünglich aus dem Englischen, jetzt ins Deutsche übersetzt, zeigen mit kurzem Text und plakativen Illustrationen die Lebensstationen von bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten.

Und während es für das Kindergartenkind ein erstes Kennenlernen mit Astrid Lindgren oder Jane Goodall ist, ist es für das Grundschulkind ein Einstieg in schwierige Themengebiete, wie Nationalsozialismus, Judenverfolgung, Homosexualität, Umweltschutz. Diese Themen lassen sich gut im Unterricht oder zu Hause aufgreifen und vertiefen.

Ich muss gestehen, dass ich bei der Einarbeitung der Bücher selber alle interessiert gelesen habe. Namen, die man schon gehört hat, deren Lebenslauf man aber nicht kennt, luden zum Stöbern ein. Den Abschluss jeden Buches bildet eine Doppelseite mit etwas ausführlicherer Information zu der jeweils porträtierten Person.

26 Bücher sind mittlerweile auf Deutsch erschienen und bei uns erhältlich, im Frühjahr wird die Reihe fortgesetzt.

Eine absolute Empfehlung von mir für Kinder und Erwachsene allen Alters.

Kategorien
wir empfehlen...

Was empfehlen unsere KollegInnen für die Sommerferien?

Hans Jensen, unser Experte im Zeitschriften- und Musiksektor und im täglichen Leben Bibliotheksassistent in der Zentralbücherei Apenrade, empfiehlt die neu eingekaufte Reihe „Spiegel Biografie“.

4x jährlich porträtiert „Der Spiegel“ wichtige, meist noch lebende Persönlichkeiten des Zeitgeschehens und stellt sie im historischen und kulturellen Kontext dar. Viele Fotos und interessante Hintergrundsberichte runden die Lebensgeschichte der dargestellten Person ab. 2017 bereits erschienen ist die Ausgabe über Angela Merkel und Helmut Kohl, es folgen die Rolling Stones im August. Die Zeitschrift ist in Apenrade vorhanden, kann bestellt werden.

420 x 360 JPG

Allen Bastel- und Handarbeitsenthusiasten kann Hans die neue Sonderheft-Reihe „Selbstgemacht“ von Living&More empfehlen. Hier werden alle Do-It-Yourself- Fans neue Anregungen aus Küchen- und Wohnbereich, Garten und Handarbeiten finden, ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitungen lassen auch Anfänger zur Nadel oder Hammer greifen. In Tingleff erhältlich.

Passend für den Sommer hat Hans zwei Zeitschriften für Deutschlands Lieblingshobby Nr. 1 parat: dem Grillen.

Und während „Grill gut“ die besten Rezepte und Tipps von Profi-Köchen bereitstellt, hat „Der Griller“ zusätzlich auch Empfehlungen zu Zubehör und Ausrüstung.

Beide Zeitschriften in Apenrade, per Leihverkehr bestellbar.

Der nächste laue Sommerabend darf dann gerne mal kommen!

GRILL GUT!

DER GRILLER (03-2017)

Kategorien
wir empfehlen...

Was empfehlen unsere KollegInnen für die Sommerferien?

Jørgen Nissen, stellvertretender Büchereidirektor, ist angetan von der Bildbiographie „Everybody knows – Leonard Cohen“ von Harvey Kubernik.

Begeistert von den Liedern Leonard Cohens wollte Jørgen mehr über den im November letzten Jahres gestorbenen Kanadiers erfahren. Dieser war in seinen jungen Jahren ein erfolgreicher Dichter und Schriftsteller, bevor er seine Musikerkarriere startete. Doch der Erfolg brachte Cohen nicht nur Glück und Reichtum. Seine damalige Managerin veruntreute sein Vermögen und trotz gewonnenen Rechtsstreits blieb das Geld verschollen.. So musste Cohen noch als 70jähriger zurück auf die Bühne, um sein Leben finanzieren zu können.

Dieser Bildband besticht durch die über 200 teils unveröffentlichten Fotos des Künstlers.

Bildergebnis für everybody knows biografie

„Und was liegt in den Sommerferien auf dem Liegestuhl?“ – „Wenn noch Zeit ist neben der Gartenarbeit, dann die mehr textlastige Biografie Leonard Cohens „I´m your man“ von Sylvie Simmons.“

Kategorien
Neue Medien

Wir lieben neue Bücher!

Präsentation1

Ein kleiner Stapel schöner Sachbücher ist bei uns gelandet!

Im Kochbereich könnt ihr wählen unter „Mit Milch“ oder „Ohne Milch“:

Laktosefrei

Immer mehr Menschen verzichten aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen auf Milch und Milchprodukte. Dass man trotzdem superleckere Gerichte zaubern kann, zeigt dieses Kochbuch. Von Snacks und Vorspeisen, über Hauptmahlzeiten bis zu Desserts und Kuchen – in liebevoller Aufmachung läuft einem das Wasser im Munde zusammen.

Käse selbermachen

und das Ganze in einer normalen Küche und innerhalb einer Stunde, das verspricht dieses Kochbuch. Die Auswahl der Käse ist auf Frischkäse begrenzt, Hart- und andere Weichkäse sind ausgenommen.

Und trotzdem bietet das Buch eine Fülle von Rezepten, um Ricotta, Halloumi, Mozzarella selber herzustellen, von cremig-weich über fest bis zu zart schmelzend.

Dazu gibt es leckere Rezepte, um das fertige Käseprodukt gleich auszuprobieren.

Wir lieben Holz

Holzarbeiten machen immer wieder Freude – hier versammeln sich Ideen für Innenbereich, Garten, Deko und Nützliches, bei denen man keine eigene Schreinerwerkstatt braucht. Die Materialauswahl spannt sich von rohen Brettern, Paletten, Holzfurnier, Ästen bis zu ausrangierten Wein- und Gemüsekistenkisten.

Das Buch richtet sich an den kreativen Hobbybastler, auch Anfängerobjekte sind dabei.

Diese Schilder gefielen mir besonders gut – ich kenne da jemanden, zu dem sie wunderbar passen 🙂

Unbenannt

John Dolan – George, der Hund, der mir das Leben rettete

John Dolan hat es geschafft – jahrelang war er drogensüchtig, kleinkriminell und obdachlos, ernährte sich durch Betteln auf den Londoner Straßen. Eines Tages nimmt er den jungen herrenlosen Staffordshire-Welpen George zu sich und muss erstmals wieder seit langer Zeit Verantwortung übernehmen, für den Hund, aber auch für sich selber.

Er bettelt weiter zusammen mit George, besinnt sich aber auch auf seine zeichnerischen Fähigkeiten, die lange nur vor sich hinschlummerten.

Als eines Tages ein Gallerist auf seine Zeichnungen aufmerksam wird und ihm eine Ausstellung ermöglicht, wendet sich sein Blatt. Wirklichkeitsnah und anrührend!

Adele Griffin – Das unvollendete Leben der Addison Stone

Addison Stone ist eine begnadete Künstlerin, wild, jung, wunderschön. Sie hat trotz ihrer 18 Jahre Erfolg in der New Yorker Kunstszene, das Leben scheint es gut mit ihr zu meinen.

Doch eines Tages stürzt sie von der Manhattan Bridge in den Tod. War es Selbstmord? Ein Unfall? Mord?

Diese Biografie versucht, den Spuren ihres Lebens zu folgen. Viele Interviews, viele Illustrationen zeichnen das Bild einer jungen Künstlerin, deren Leben mehr und mehr aus der Bahn gerät.

Addison Stone – noch nie gehört? Hier ist ihre Biografie – oder ist das Ganze vielleicht nur erfunden???

 

Kommt und holt euch die neuen Bücher!

Kategorien
Aktuelles Neue Medien

Neue Bücher für unsere Regale – Teil 1

Folie1

Katerine Jacob – Oh (weia) Kanada

Der Traum vom Auswandern. 1997 beschließt die Schauspielerin Katerina Jacob, sich ihren Kindheitstraum zu erfüllen und nach Kanada zu reisen. Sie verliebt sich in das weitläufige Land und wagt einen Neustart in Kanada. In persönlichen Schilderungen lässt sie uns an den Anfangsschwierigkeiten teilhaben und berichtet von den Eigenheiten der Kanadier und Kanada. Die Reiselust wird geweckt!

Amerika – Das Kochbuch

Wer beim vorherigen Buch Fernweh bekommen hat, dem läuft bei diesem das Wasser im Munde zusammen. Die besten Rezepte von Alaska bis Florida, einfach erklärt und dreimal variierbar, dazwischen kurze Beschreibungen der regionalen Besonderheiten – hier wird jeder Amerika-Interessierte fündig!

After Work Küche / Weight Watchers

Wer eher auf das Gewicht achten möchte, ist bei diesem Kochbuch richtig – 91 Weight Watchers Rezepte sind hier versammelt, die sich ohne grösseren Probleme nach der Arbeit zubereiten lassen und satt machen. Eingeteilt in „Brot&Sandwiches“, „Low-Carb-Genuss“, „Abendküche mit Pfiff“ und „Sofa-Snacks“ lässt sich das Abendessen variiert planen.

Tom Pauls – Das wird mir nicht noch einmal passieren

„Lebe so, dass sich deine Freunde langweilen, wenn du gestorben bist.“ Tom Pauls, Schauspieler, Kabarettist und Musiker, erzählt hier unterhaltsam aus seiner Kindheit als Vollblutsachse und lässt uns teilhaben an den Siegen und Niederlagen seines Lebens.

Häkeln für Babys

Neffe Klein-Felix ist zwar schon auf der Welt, aber vielleicht findet sich hier doch noch das richtige Geschenk für einen neuen Erdenbürger? Kleidung, Schühchen und andere Accessoires für die Kleinsten, die Modelle nicht zu schwierig, so dass man auch mit weniger Häkelkenntnissen etwas zaubern kann.

Alle Bücher können ausgeliehen oder bestellt werden!

Kategorien
das gefällt uns... Neue Medien wir empfehlen...

Neue Sachbücher sind eingetroffen…

sachbücher

Kategorien
Neue Medien

Morgen ist der 1. Sonnabend im Monat …

und wir haben geöffnet. Und um euch das herbstliche Wochenende zu versüssen, haben wir neue Bücher bekommen. Das erste ist zum Glück schon ausgeliehen. Warum?

Eiscreme Die letzten Tage stand dieses Buch vor mir und lächelte mich laut und deutlich an – da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen, auch wenn der Sommer bereits vorbei ist.

Eliq Maranik: Eiscreme

Über 60 leckere Kreationen warten darauf, ausprobiert zu werden. Wie wäre es mit Lebkucheneis oder Zitronensherbet oder Espresso-Granité oder…..

Ihr könnt das Buch ja vorbestellen und selber schmökern.

GuinnessAuch das Guinness World Records 2014 ist angekommen – lang erwartet. Einer Vorstellung bedarf es wohl nicht.

Kühne - Grenzenlos  Vera Kühne: Grenzenlos – mein Leben als Ärztin in Krieg und Frieden

Eine Mischung aus Abenteuerlust und Verantwortungsgefühl lässt die junge Ärztin Vera Kühne ihre Zelte in Deutschland abbrechen und für verschiedene Hilfsorganisationen im Ausland arbeiten. Krisengebiete wie Haiti oder Afghanistan, Länder wie Sudan oder Papua-Neuguinea, Mazedonien oder Kolumbien, überall geht sie offen auf die Menschen und ihre Kulturen zu und packt tatkräftig an. Sehr inspirierend!

Suhr - Höhle

Anders beeindruckend ist das Buch von Elfriede Suhr: Die Höhle – Schicksal einer Deserteursfamilie

3 Jahre lang kann der von der Wehrmacht desertierte Onkel von Elfriede Suhr sich versteckt halten. Nur mit Hilfe seiner Familie und weniger Eingeweihter überlebt er von 1942 bis 1945 in einer kleinen Höhle im Wald. Bespitzelt, verhört, bedroht, auch das Leben der Angehörigen war voller Angst. Nur auf Schleichwegen konnten sie den Onkel mit dem Lebensnotwendigen versorgen, nur ermöglicht durch die Mitmenschlichkeit der näheren Umgebung, die nichts verriet.

Al-meral  Das letzte bewegende Schicksal für heute:

Meral Al-Mer: Nicht ohne meine Mutter – mein Vater entführte mich, als ich ein Jahr alt war

Die Geschichte einer starken jungen Frau, die sich aus den Fängen ihres tyrannischen Vaters befreien kann. Aus türkisch-syrischer Abstammung entführt ihr Vater sie mit einem Jahr nach Deutschland. Zu ihrer Mutter besteht kein Kontakt mehr. Meral leidet mit der Familie unter den Gewaltekzessen, bizarren Launen und Demütigungen des Vaters und kann erst mit Hilfe einer engagierten Sozialarbeiterin ihren Weg finden, der sie auch zurück in die Türkei zu ihrer Mutter bringt.

Kabus Im Lande der weiten FjordeChristine Kabus: Im Lande der weiten Fjorde

Dass Lisas Mutter ein Adoptivkind war, erfährt Lisa erst nach deren Tod. Sie macht sich auf die schwierige Suche nach ihrer eigentlichen Familie, die sie nach Norwegen führt. Die Geschichte ihrer Grossmutter ist geprägt von der Besetzung Norwegens durch die Deutschen, von verbotener Liebe und Hass. Lisa spürt auch heute noch Vorbehalte gegen die Deutschen, findet aber auch eine neue – ihre – Familie.

Timm - Vogelweide  Uwe Timm: Vogelweide

Entäuscht und ernüchtert hat sich Eschenbach auf die Insel Scharhörn zurückgezogen, wo er in menschlicher Einsamkeit der Arbeit als Vogelwart nachgeht. Alles hat er verloren: Frau, Geliebte, Haus, Geld, Job –  da kommt ihm das Eremitendasein gerade Recht. Doch da kündigt sich plötzlich Anna an, seine Ex-Geliebte…

Nominiert für Deutschen Buchpreis 2013

Meyerhoff

Joachim Meyerhoff: Amerika

Zu seiner Überraschung gelingt es dem sehr autobiografisch angehauchten Helden dieser Geschichte, als Austauschschüler nach Amerika zu kommen. Allerdings kommt er nicht in eine schillernde Metropole, sondern in das verschlafene Laramie, Wyoming. Mit viel Humor, Selbstironie und Witz erzählt er von seinen Erlebnissen mit der amerikanischen Kultur. Ein hochgelobtes Leseerlebnis!!

Bentow - Totentänzerin  Max Bentow: Die Totentänzerin

Ein Mann und eine Frau, entkleidet und in einer engen Umarmung vereint, die Körper mit einer Schnur aneinander gefesselt, überall Blut.. Ein neuer Fall für den Berliner Kommissar Nils Trojan. Spannend und an den Nerven zerrend!

 Falls ihr also Nachschub braucht – wir sind morgen von 10 – 13 Uhr für euch da!