
Sue Monk Kidd – Die Erfindung der Flügel
USA, Anfang des 19. Jahrhunderts. Die elfjährige Sarah, wohlbehütete Tochter reicher Gutsbesitzer, erhält von ihren Eltern ein ungewöhnliches Geburtstagsgeschenk: die 10jährige Hetty „Handful“, die ihr als Dienstmädchen zur Seite stehen soll.
Dass Sarah dem schwarzen Mädchen allerdings das Lesen beibringt, hatten die Eltern nicht erwartet. Und dass sowohl Sarah als auch Hetty sich aus den Zwängen der Gesellschaft befreien wollen, auch nicht.
Ein wunderbar warmherziger Roman über eine Freundschaft in einer schwierigen Zeit.
Christine Kabus – Insel der blauen Gletscher
Spitzbergen. Die Reisereporterin Hanna recherchiert vor Ort, als sie über einen grausigen Fund stolpert, den das schmelzende Eis eines Gletschers freigegeben hat. Sie macht sich auf die Spurensuche und kommt dem Leben der Emilie näher, die im Jahre 1907 heimlich das Ruhrgebiet verlassen hat, um sich als Mann verkleidet einer Arktisexpedition anzuschliessen.
Spannende Unterhaltung vor grandioser Kulisse!
Hanne Nehlsen – Der Insel-Schamane
Pellworm – alles ist ruhig und beschaulich. Zu ruhig, findet Bürgermeister und Hotelier Feddersen, und beschliesst, den Fremdenverkehr mit alternativen Mitteln anzukurbeln. Mit einer Leiche in einem ausgebrannten Wohnwagen hat er allerdings nicht gerechnet.
Unterhaltsame Strandlektüre mit leichter Brise der Nordsee.
Nora Roberts – Ein dunkles Geschenk
Alles, was Lila Emerson zum Leben braucht, passt in zwei Koffer. Sie ist professionelle House-Sitterin und reist von Ort zu Ort. Eines Tages beobachtet sie zufälligerweise einen Mord in der Nähe des Apartments, das sie gerade betreut. Zusammen mit dem Bruder des angeblichen Täters versucht sie, den Hintergründen auf den Grund zu gehen und kommt einem Kunstsammler näher, der über Leichen geht….
Wie immer bei Nora Roberts fesselnde Unterhaltung.
David Whitehouse – Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek
Zugegeben, dieses Buch ist ja ein „Muss-Kauf“ für eine Bibliothekarin….
es erzählt von einer verrückten Irrfahrt mit einem gestohlenen Bücherbus quer durch England. Bobby hat nicht besonders viel Glück mit seiner Familie, die Mutter verschwunden, der Vater vernachlässigt ihn. Freunde hat er keine. Bis er die Nachbarstochter, die behinderte Rosa, und ihre Mutter kennenlernt, die in einem Bücherbus putzt. Als es zuhause brenzlig wird, stehlen sie den Bücherbus und machen sich auf den Weg durch England auf der Suche nach dem Glück.
Eine warmherzige Geschichte über Freundschaft und den heilsamen Wert von Büchern.
Anne Girard – Madame Picasso
Paris, 1911. Die junge Näherin Eva kommt auf der Suche nach einem neuen Leben in die schillernde Hauptstadt Paris. Sie wird Kostümschneiderin auf Montmartre, wo sie auf Pablo Picasso trifft. Eine der grossen Liebesgeschichten des Jahrhunderts nimmt ihren Lauf….
Berührend, ein Zeitbild des künstlerischen Paris Anfang des 20. Jahrhunderts.
In der Bücherei auszuleihen oder zu bestellen!