Kategorien
das gefällt uns... wir empfehlen...

Ein Reisetipp von unserem Bücherbuskollegen

Sollten euch die Sommerferien in den nördlichsten Zipfel Dänemarks verschlagen, dann ist ein Besuch in Ingstrup (9480 Løkken) als selbsternannte Bücherstadt empfehlenswert, so unser Bücherbuskollege Matthias, der aus eigener Erfahrung spricht.

Ingstrup, die Bücherstadt, will Literatur sammeln und lebendig machen sowie die Neugier auf das Gelesene wecken. 14 Bücherwagen stehen in der kleinen Stadt verteilt, an denen man Bücher kaufen kann. Neu hinzugekommen sind Bücherbänke, die das Stadtbild verschönern und zum Ausruhen einladen.

ingstrupAlle Bürger sind aufgefordert, ihre Häuser mit Sprüchen, Zitaten oder Mottos zu schmücken, so dass der vorbeischlendrende Spaziergänger etwas zu entdecken hat.

Skolebakken17Der Höhepunkt dieses Jahres ist, wie auch in den beiden vorangegangenen Jahren, das Ingstrup Bogby Festival am 6. August. Ein buntes Programm erwartet den Besucher, wenn man nach dem Programm der letzten beiden Jahre urteilen darf.

Wer neugierig geworden ist, kann sich auf der Ingstrupper Homepage umschauen, daher stammen auch die Fotos.

Vielen Dank an Matthias für den Tipp!

 

Kategorien
Aktuelles Neue Medien

Neue Bücher für unsere Regale – Teil 2

r

Sue Monk Kidd – Die Erfindung der Flügel

USA, Anfang des 19. Jahrhunderts. Die elfjährige Sarah, wohlbehütete Tochter reicher Gutsbesitzer, erhält von ihren Eltern ein ungewöhnliches Geburtstagsgeschenk: die 10jährige Hetty „Handful“, die ihr als Dienstmädchen zur Seite stehen soll.

Dass Sarah dem schwarzen Mädchen allerdings das Lesen beibringt, hatten die Eltern nicht erwartet. Und dass sowohl Sarah als auch Hetty sich aus den Zwängen der Gesellschaft befreien wollen, auch nicht.

Ein wunderbar warmherziger Roman über eine Freundschaft in einer schwierigen Zeit.

Christine Kabus – Insel der blauen Gletscher

Spitzbergen. Die Reisereporterin Hanna recherchiert vor Ort, als sie über einen grausigen Fund stolpert, den das schmelzende Eis eines Gletschers freigegeben hat. Sie macht sich auf die Spurensuche und kommt dem Leben der Emilie näher, die im Jahre 1907 heimlich das Ruhrgebiet verlassen hat, um sich als Mann verkleidet einer Arktisexpedition anzuschliessen.

Spannende Unterhaltung vor grandioser Kulisse!

Hanne Nehlsen – Der Insel-Schamane

Pellworm – alles ist ruhig und beschaulich. Zu ruhig, findet Bürgermeister und Hotelier Feddersen, und beschliesst, den Fremdenverkehr mit alternativen Mitteln anzukurbeln. Mit einer Leiche in einem ausgebrannten Wohnwagen hat er allerdings nicht gerechnet.

Unterhaltsame Strandlektüre mit leichter Brise der Nordsee.

Nora Roberts – Ein dunkles Geschenk

Alles, was Lila Emerson zum Leben braucht, passt in zwei Koffer. Sie ist professionelle House-Sitterin und reist von Ort zu Ort. Eines Tages beobachtet sie zufälligerweise einen Mord in der Nähe des Apartments, das sie gerade betreut. Zusammen mit dem Bruder des angeblichen Täters versucht sie, den Hintergründen auf den Grund zu gehen und kommt einem Kunstsammler näher, der über Leichen geht….

Wie immer bei Nora Roberts fesselnde Unterhaltung.

David Whitehouse – Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek

Zugegeben, dieses Buch ist ja ein „Muss-Kauf“ für eine Bibliothekarin….

es erzählt von einer verrückten Irrfahrt mit einem gestohlenen Bücherbus quer durch England. Bobby hat nicht besonders viel Glück mit seiner Familie, die Mutter verschwunden, der Vater vernachlässigt ihn. Freunde hat er keine. Bis er die Nachbarstochter, die behinderte Rosa, und ihre Mutter kennenlernt, die in einem Bücherbus putzt. Als es zuhause brenzlig wird, stehlen sie den Bücherbus und machen sich auf den Weg durch England auf der Suche nach dem Glück.

Eine warmherzige Geschichte über Freundschaft und den heilsamen Wert von Büchern.

Anne Girard – Madame Picasso

Paris, 1911. Die junge Näherin Eva kommt auf der Suche nach einem neuen Leben in die schillernde Hauptstadt Paris. Sie wird Kostümschneiderin auf Montmartre, wo sie auf Pablo Picasso trifft. Eine der grossen Liebesgeschichten des Jahrhunderts nimmt ihren Lauf….

Berührend, ein Zeitbild des künstlerischen Paris Anfang des 20. Jahrhunderts.

In der Bücherei auszuleihen oder zu bestellen!

Kategorien
das gefällt uns... in der Bücherei gehört

Achtung – der Bücherbus kommt!

Eigentlich nichts Neues, sollte man meinen:

Aber der Wechsel in dem einen Bücherbus steht kurz bevor, es wird gerade die Einarbeitungs-Abschiedsrunde gefahren, damit der Übergang nahtlos klappt.

Dreimal dürft ihr raten, an wen ich gedacht habe, als ich auf folgenden „Local Heroes“ / Kim Schmidt stieß (danke Lauenburg!):

Fahrbücherei

P.S. Wer noch Bedarf an Wochenendlektüre hat, wir sind morgen von 10 – 13 Uhr für euch da!

Kategorien
das gefällt uns... in der Bücherei gehört

Weit draussen auf dem Lande….

Zwei Mädchen kommen in die Bücherei, die eine wohnt in Tingleff, die andere kommt jeden Tag mit dem Schulbus von ausserhalb. Beide geben Bücher und Zeitschriften ab. Ich sage zu dem zweiten Mädchen: “ Du hast noch ein paar Bravo-Zeitschriften auf deinem Konto, aber die kannst du ja im Bücherbus abgeben, wenn er das nächste Mal kommt.“ „Bücherbus, was ist das denn?“ wundert sich die aus Tingleff. „Ja weisst du,“ sagt die erste „der kommt zu so Outsidern wie uns…“

Und wer unsere 2 tollen Bücherbusse und deren Service noch nicht kennt:

im 6-7 wöchigen Turnus fahren sie alle unsere Leser an, die weiter als 5 km von einer Standortbücherei entfernt wohnen, von Hof zu Hof, von Haus zu Haus, von Rømø bis Alsen und das das ganze Jahr über.

fahrbuecherei_busse