Kategorien
Aktuelles Leseförderung

„Ohne Buchstaben können wir nicht lesen!“ (Liane)

Ein halbes Jahr ist es her, dass die Schule und die Bücherei gemeinsam arbeiten konnten. Alle Besuche waren unter Corona eingestellt. Heute dann der erste Outdoor-Besuch:

Die 0. Klasse war an ihrem Fachtag zu einer Buchstabenralley eingeladen, Startpunkt Hintereingang Bücherei.

Der Weg führte über den Friedhof zur Waldbühne in den Wald. 14 Buchstaben galt es zu finden, wie praktisch, da die Klasse aus 13 Schülern und Lehrerin Andrea besteht.

Auf der Waldbühne wurden die Buchstaben ausgelegt und das Lösungswort ergab:

„Siebenschläfer“

Und die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht aufwachen wollte, war dann auch der Abschluß unserer kleinen Buchstabenjagd.

Kategorien
Aktuelles

ABC – die 1. Klasse und die Buchstaben

Die meisten Buchstaben kennen sie mittlerweile – aber sie in der Bücherei zu erleben, ist doch noch etwas anderes.

Die 1. Klasse kam zum Thema „ABC – Buchstaben“ und was liegt näher, als mit Leo Lionnis Klassiker „Der Buchstabenbaum“ anzufangen. Die Buchstaben leben vergnügt jeder für sich auf einem Blatt, bis sie der Sturm herunterweht. Ein Buchstabenkäfer gibt ihnen den Tipp, sich zu Wörtern zusammen zu tun, damit sie stärker sind und der Wind ihnen nichts anhaben kann. Zu Sätzen vereint, können sie eine wichtige Botschaft in die Welt tragen.

Dies leuchtete den Kindern ein, munter wurden die Buchstaben, die Wörter und später die Sätze entziffert.

Dann ging es an die Aufgaben. In den Regalen hatten sich Buchstaben versteckt, die es zu finden galt. Daraus sollten die Vornamen gelegt werden.

Wo ist bloß das grosse J?

Die andere Gruppe beschäftigte sich mit der ABC-Maschine. Hier sollten Gegenstände aus der Tonne gezogen werden, die in die richtigen Fächer einsortiert werden mussten.

Mit welchem Buchstaben fängt das Jojo an oder der Teebeutel?

Zum Schluß durfte mit Salzteig geschrieben werden. Nicht alle fanden das gleich lustig….

Schnell wurden noch Bücher für die Lesezeit ausgeliehen, bevor es zurück in den Unterricht ging.

Kategorien
Aktuelles

Die ersten Buchstaben können die 0. Klässler schon…

Passend zu den Tieren, um die es in den vergangenen Monaten ging, waren diesmal die dazugehörigen Buchstaben dran. Eichhörnchen – Igel – Schnecke / E – I – S, schnell wurden Fotos und Buchstaben zugeordnet.

Zweiter Schritt war das Formen der Buchstaben mit Salzteig. Das brachte Spaß, fanden die Kinder, und hätten gerne weiter geformt. Das war zeitlich nicht möglich, „aber ihr dürft den Salzteig gerne mitnehmen.“ „Dürfen wir ihn behalten?“ fragte der eine Steppke begeistert und zog seine Frühstückstüte aus der Hosentasche, um seine Portion zu verstauen….

Dritte Aufgabe: Lege die Buchstaben mit dem ganzen Körper. Das „I“ war einfach, das „E“ schwierig, aber machbar, beim „S“ gaben sie auf.

Aus den Buchstaben E-I-S kann man das schönste Wort legen, und um dieses ging es beim abschließenden Bilderbuchkino: „Muss ich etwas abgeben (vom Eis)“.

Buchstabenlernen einmal anders – das hat Spaß gebracht….

Kategorien
Aktuelles Leseförderung Veranstaltungen

Finde den Schatz!

20160919_104705

Die Vorbereitungen laufen – die 2. Klasse der Deutschen Schule Tingleff kommt zu einer Schatzsuche zu Besuch – könnt ihr raten, um welches Thema es geht?

20160919_111246

Kreativ hat Anja unsere Utensilien gebastelt 🙂

Nimm einen Gegenstand aus der Tonne – wo gehört er hin?

20160919_11134820160919_11322120160919_113239

In zwei Gruppen ging es auf Schatzsuche – die Aufgaben waren gut versteckt.

Mal mussten Wörter mit B auf einem Bild gefunden werden,

20160919_122421ein Memory gelegt werden,

20160919_123224Buchstaben auf den Rücken des anderen geschrieben werden,

20160919_124926mit Hilfe eines Spiegels erraten werden, um welchen Buchstaben es sich handelt oder

20160919_130301den eigenen Namen legen.

Für jede gelöste Aufgabe gab es einen Buchstaben, diese sollten am Ende nach einer kleinen Geschichte zu einem Wort gelegt werden.

20160923_10442520160923_10441120160923_104659

Gar nicht so einfach!

20160923_093135

Als Belohnung für die Mühen war ein Schatz versteckt worden.

Was da wohl drin war?

20160923_105123Vielen Dank an die eifrigen SchülerInnen der 2. Klasse – es hat viel Spaß gemacht mit euch!