Kategorien
Ausstellung

Schweinswale – unsere neue Ausstellung

Faszinierende Tiere, die Schweinswale, so groß wie Delfine, heimisch sind sie an unserer Ostseeküste. Wenn man Glück hat, kann man sie bei einem Strandspaziergang im Wasser erleben – oder bei uns in der Bücherei Wissenswertes über sie erfahren.

Unsere Kollegin Marta aus Sonderburg hat eine Ausstellung vorbereitet, in der man alles über diese kleinen Meeressäuger lernen kann.

So viel, wie diese Bücher zusammen wiegen, wiegt ein Schweinswal, der auf Dänisch „Marsvin“ (Meerschweinchen) heißt.

Schweinswale können 6 Minuten unter Wasser bleiben. Wie lange können es die Kinder? Stoppuhr aktiviert und Luf anhalten!!

Wer ist so groß, wie ein Schweinswal lang ist?

Die Ausstellung regt zum Ausprobieren an und vermittelt viel Wissen über unsere kleinen Meeressäuger. Noch bis Anfang Februar könnt ihr sie sehen, dann wandert sie weiter in die Bücherei Tondern.

Kategorien
Aktuelles

Es ist soweit – die Bücherei Sonderburg ist in neuen Räumlichkeiten

(Foto:Jørgen Nissen)

Freitag Nachmittag war die feierliche Eröffnung des neuen Multikulturhauses in Sonderburg. Vom gegenüberliegenden Ufer hat man einen schönen Blick auf das renovierte Packhaus und den Neubau. Während die dänische Bibliothek links im Neubau sowie mit ihrer Kinderbibliothek im Erdgeschoß des Packhauses eingezogen ist, finden wir die Deutsche Bücherei im ersten Stock des Altbaus. Unter dem Dach befindet sich die Kunstschule. Bereits jetzt erahnt man den herrlichen Ausblick, den die beiden Kolleginnen und die Leser direkt am Wasser haben.

Ein erster Blick in den ersten Stock, schon erahnt man die restaurierten massiven Stützbalken, die das Gebäude durchziehen. Diese haben die Einrichtung zu einer kleinen Herausforderung werden lassen.

Der Eingangsbereich, wo auch der Selbstverbucher steht.

Mitte des Raumes, geradeaus geht es zur Kinderecke.

Traum eines jeden Jungen – bodenhohe Fenster mit Ausblick auf Bagger 🙂

Platz zum Spielen und Lesen – der Teppich zum Draufliegen kommt noch

Auch die Erwachsenen dürfen die herrliche Aussicht aufs Wasser geniessen.

 Grosses Interesse weckte die Artothek – Bilder zum Ausleihen, genauso kostenfrei und unkompliziert wie das Leihen von Büchern.

Der Andrang war groß kurz vor Eröffnungsbeginn.

Für die standesgemäße Begrüßung der Besucher war gesorgt.

Herzlich willkommen in der Deutschen Bücherei Sonderburg!

 

 

Kategorien
Aktuelles Büchereien Presse

Der Umzug in Sonderburg ist fast überstanden….

Wir freuen uns auf die Einweihung am 03. November in den schönen neuen Räumlichkeiten!

Nordschleswiger, 26.10.2017

Kategorien
Aktuelles

Es ist soweit – die Bücherei Sonderburg zieht ins neue Multikulturhaus!

Deutsche Bücherei Sonderburg:

 

ACHTUNG – WIR ZIEHEN UM!

Ab Montag, 9. Oktober 2017, ist die Deutsche Bücherei Sonderburg geschlossen.

Auch die Offene Bücherei ist nicht verfügbar!

Wir eröffnen in den Räumen des neuen MULTIKULTURHAUSES

am 3. November 2017 unter der Adresse Nørre Havnegade 15.

Bestellungen, Ausleihe, Verlängerungen und Rückgaben können gerne in der

Zentralbücherei Apenrade getätigt werden.

Auch die Filialen Tondern, Tingleff und Hadersleben stehen dafür zur Verfügung.

Unsere Kollegen dort stehen euch allen mit Rat und Tat zur Seite.

Kategorien
Aktuelles das gefällt uns...

Sieben Zwerge reisen…

von Tingleff nach Sonderburg…

Was sie da wohl wollen?

Schaut mal in ein paar Tagen in den Blog der Bücherei Sonderburg…….

 

zwerge

Kategorien
Aktuelles in der Bücherei gehört

Und noch einmal Werbung für die anderen!

Auch unsere Kolleginnen in der Deutschen Bücherei Hadersleben sind jetzt mit eigenem Blog vertreten.

Schaut doch mal rein, was dort alles passiert:

Hadersleben2

https://buechereihadersleben.wordpress.com/

Damit haben alle Filialen ihren eigenen Webblog-Auftritt:

sonderburg

https://buechereisonderburg.wordpress.com/

tondern12

https://buechereitondern.wordpress.com/

????????????????????????????????????

https://buechereitingleff.wordpress.com

Oder sucht auf Facebook nach uns, da ist dann zusätzlich auch die Zentralbücherei in Apenrade präsent!

Viel Spaß beim Surfen und ein schönes Wochenende allen!

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Bei Kälte, Regen und Dunkelheit empfehlen wir…

ein gutes Buch! Doch wer die Wahl hat, hat die Qual. Da wollen wir doch gerne beraten und helfen:

In Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Tingleff veranstalten wir einen Buchvorstellungsnachmittag, zu dem auch andere Interessierte eingeladen sind.

Susann Etienne, meine Kollegin aus der Deutschen Bücherei Sonderburg, und ich haben Bücher aus den Regalen gefunden, die uns gefallen haben. Von aktuellen Biografien über historische Romane bis zu den Krimis ist da eine schöne Auswahl dabei, die wir unseren ZuhörerInnen vorstellen möchten.

Am Mittwoch, 28.01., 14.30 Uhr treffen wir uns bei einer Tasse Kaffee in der Bücherei.

Bibliothek-Bücher-Kerzen

Kategorien
Aktuelles das gefällt uns... Neue Medien

Über 300 neue Kinder-CDs in der Bücherei gesichtet!

cd1

Ein ganzes Regal mit Kinder-CDs, die ihr noch nicht kennt, warten auf neue Kinderohren!

cd2

Kurz und schmerzlos haben wir für eine Weile unseren Bestand an Kinder-CDs mit dem von der Bücherei Sonderburg getauscht.

cd3

Da ist für jeden etwas dabei, von Star Wars Clone Wars bis Hanni und Nanni, vom Magischen Baumhaus bis zu den Teufelskickern.

Kommt und leiht, was euch gefällt!

P.S. Wir haben übrigens auch morgen von 10 – 13 Uhr für euch auf!

Kategorien
Aktuelles das gefällt uns... Presse

Herzlichen Glückwunsch zur Offenen Deutschen Bücherei Sonderburg!!!

sonderburg

Unsere Bücherei in Sonderburg erhält verlängerte Öffnungszeiten:

Mo – Fr 8 – 22 Uhr

Sa – So 8 – 17 Uhr

Wie solche Zeiten möglich sind? Werden unsere Mitarbeiterinnen jetzt zu Wochenend- und Nachtarbeiten gezwungen? Kein freier Tag mehr? Fast rund um die Uhr von Lesern umgeben??? Nur noch zum Schlafen nach Hause????

Nein, keine Panik: es wird unbe“frau“te Zeiten geben, in denen der Leser ganz allein die Bücherei betreten, Medien auswählen und verbuchen kann. Möglich wird es u.a. durch die Selbstverbuchungsanlagen, ein automatischer Einlass mit Hilfe der dänischen Krankeversicherungskarte und der Verchippung unserer Medien.

Ein Auszug aus der Pressemitteilung:

Startschuss für „Offene Bibliothek“ in der Deutschen Bücherei Sonderburg

 Am  Freitag, den 14. Juni, 16 Uhr, erfolgt in Anwesenheit des Minderheitenbeauftragten der Deutschen Botschaft Kopenhagen, Botschaftsrat Olaf Iversen,  der „Startschuss“ für die neue „Offene Bibliothek“ der Deutschen Bücherei Sonderburg. Dazu lädt der Verband Deutscher Büchereien Nordschleswig alle Leser der Deutschen Bücherei Sonderburg ein. Nach dem „Startschuss“ wird es auch außerhalb der bisherigen Öffnungszeiten möglich sein, als registrierter Nutzer die Bücherei zu betreten und Medien an den Selbstverbuchungsautomaten zu entleihen oder zurückzugeben, allerdings ohne Bedienung durch Mitarbeiter der Bücherei. Diese stehen auch weiterhin während der bisherigen Öffnungszeiten zur Verfügung.

Zukünftig sind  die Öffnungszeiten wie folgt:

Montags bis Freitags                     8-22 Uhr

Samstags und Sonntags               8-17 Uhr

 

Mitarbeiter sind weiterhin anwesend:

Mo, Di und Fr 10-13 und 14-16:30 Uhr

Do 10-13 und 14-18 Uhr

Erster Sa im Monat 10-13 Uhr

Das Projekt wurde aus Sondermitteln des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland finanziert und ist eine Weiterentwicklung, die durch die Einführung der Selbstverbuchung und die Umstellung auf Chiptechnologie (RFID) möglich geworden ist, die ebenfalls durch das AA gefördert wurde.

Für uns ein Wunschtraum, den Lesern solch einen wunderbaren Service bieten zu können!

Herzlichen Glückwunsch, Sonderburg!!