Kategorien
Aktuelles

Es geht wieder los – der Kindergarten Tingleff kommt zum Bilderbuchkino

Viele kleine Zwerge kamen heute morgen trotz Regen in die Bücherei. Für einige ist es das erste Mal, denn sie sind – stolz werden 2 Finger hochgereckt – fast drei Jahre und damit von der Krippe in den Kindergarten aufgerückt.

Billedresultat for barbro lindgren max

Alles ist neu und deshalb gibt Andrea kleine Verhaltensregeln, bevor es zum Bilderbuchkino geht. Und wie gut, dass es die Max-Bücher von Barbro Lindgren-Eskrog aus den 80er Jahren noch gibt. Kurz und witzig, verständlich für die Kleinsten, egal ob auf Dänisch oder Deutsch – alle konnten dem Geschehen folgen.

Danach durfte gespielt und gemalt werden, schnell fanden sich die Kinder in den Räumlichkeiten zurecht.

Vor dem Nachhauseweg gab es den obligatorischen Stempel auf die Hand – das lernten die Kleinen schnell von den älteren Kindern. Und nachdem alle in Gummistiefel , Regenhose und -jacke sowie Sicherheitsweste verpackt waren, ging es im Regen zurück in den Kindergarten. Bis nächste Woche!

Kategorien
Aktuelles

Ostern – Bilderbuchkino für den Kindergarten

Mit einem lauten und fröhlichen „Guten Morgen, liebe Mareike!“ im Chor stand die Kindergartengruppe von Andrea und Carina vor der Tür und wollten herein. Schnell wurden Schneeanzug, Sicherheitswesten und Stiefel ausgezogen, denn trotz Sonnenschein wehte ein eisiger Wind.

Das Thema „Ostern“ war gewünscht worden. Also starteten wir mit dem kleinen Raben, der Eier versteckt und anmalt, bis diese plötzlich anfangen, Risse zu bekommen. Eifrig wurden auf dem Bild die Eierverstecke gesucht und gefunden, ein Kind nach dem anderen durfte nach vorne gehen und zeigen.

Dann ging es an die Frage, wer bei den Ostereiern wichtiger ist – die Hühner oder die Hasen? Nach dem Bilderbuch waren die Kinder sich einig, ohne Osterhasen geht es nicht!

Zeit zum Spielen und Lesen war im Anschluß genügend da, bis die Mägen anfingen zu knurren und man zum Essen zurück in den Kindergarten ging.

Bis zum nächsten Mal!

Kategorien
Aktuelles

Wenn es so bei uns aussieht, dann ist der Kindergarten zu Besuch

Stiefel, Schneeanzüge, Mützen und Sicherheitswesten werden ausgezogen und auf den Haken gehängt, bevor es in die Bücherei geht.

Thema für das Bilderbuchkino war „Frühling“ und so hörten wir die Geschichte vom Biber Kasimir, der Bohnen anpflanzt. Wie immer, werden die Kinder in die Geschichte eingebunden, sie dürfen beschreiben, was sie sehen, zählen oder mitraten. Und bei unseren zweisprachig deutsch-dänisch aufwachsenden Kindern kommen da ein paar lustige Wortspiele heraus:

Auf einem Bild waren Blumentopf, Schaufel, ein Sack Erde und Tonscherben zu sehen. „Was könnt ihr sehen?“ Und brav beschreiben sie Topf, Schaufel und Erde. „Und was ist das?“ mit Blick auf die Scherben. Trocken kam die Antwort von links: „Kaputtsky!“

„Wo wohnt den der Biber?“ Eine schnelle Antwort: „In der Wand!“ ?????? Ahja!     I vandet / im Wasser……..

„Und was ist das?“ mit Blick auf den Gartenschlauch. „Eine Wasserschlange!“  (vandslange)

Hinterher ist immer noch Zeit zu malen, zu stöbern, zu lesen und zu spielen,

bevor alle sich wieder anziehen müssen und es, mit Stempel auf die Hand versehen, zurück in den Kindergarten geht.

Kategorien
Aktuelles in der Bücherei gehört

Kindesmund……..

Der Kindergarten war zu Besuch und wollte das Märchen „Das hässliche Entlein“ hören. Alle Kinder sitzen auf den Kissen und warten, dass es losgeht.

„Welches Märchen sollen wir denn heute hören?“ Voller Eifer meldet sich ein Junge: „Das grässliche Entlein!“

Dabei blieb es dann den Rest der Geschichte……

 

Kategorien
Aktuelles

Nicht zu übersehen, wer hier zu Besuch ist

Diesmal kam die Eisbärengruppe des Kindergartens Tingleff in die Bücherei. Voller Begeisterung machten sie beim Bilderbuchkino mit, entdeckten verschiedene Tiere in der Geschichte und wussten Fragen zu beantworten. Und da ist es egal, ob auf Dänisch oder Deutsch geantwortet wird, Hauptsache, die Antwort ist richtig.

Zeit zum Lesen und Spielen blieb hinterher auch. Die Tafel wurde in Beschlag genommen, und wer Glück hatte, fand einen Erwachsenen zum Vorlesen.

Ansonsten konnte man es sich alleine oder gemeinsam mit einem Buch gemütlich machen.

 

Und mit Stempel auf der Hand versehen, ging es zurück in den Kindergarten. Bis zum nächsten Mal!

Kategorien
Aktuelles

Kurzentschlossen – der Kindergarten zu Besuch

Die Vormittagszeit in der Bücherei ist bei Schule und Kindergarten beliebt, da heißt es schnell sein bei der Terminvergabe. Also meldete sich der Kindergarten kurzentschlossen für heute an, um vom kunterbunten Elefanten Elmar zu hören, der sich als grauer Elefant verkleidet. Die Elefanten finden die Idee so gut, dass sie den „Elmar-Tag“ ins Leben rufen – einmal im Jahr dürfen sich alle Elefanten und später auch die anderen Tiere verkleiden und an der bunten Parade teilnehmen.

Eine kleine Einstimmung auf den bevorstehenden Fasching, dem die Kinder mit Vorfreude entgegensehen. „Geist“, „Hexe“, „Bär“ und „Prinzessin“, so die ersten Verkleidungsideen….

Im Anschluss war Zeit zum Stöbern und Lesen, wobei sich die „Taschenlampen-Bücher“ immer noch grosser Beliebtheit erfreuen.

Und mit dem obligatorischen Stempel auf der Hand ging es vergnügt trotz stürmischen Januarwetters zurück in den Kindergarten.

Bereits nächste Woche kommen die beiden Kindergarten-Gruppen wieder in die Bücherei. Wir freuen uns auf euch!

 

 

 

 

Kategorien
Aktuelles

„Das ist wunderschön!“

Mit grossen Augen steht ein vierjähriger Knirps vor den Weihnachtsdekorationen und ist ehrlich begeistert. Da wird einem ja ganz warm ums Herz 🙂

Der Kindergarten ist zu Besuch und da die technische Ausrüstung nicht vollständig war, musste das Bilderbuchkino abgesagt werden.

Stattdessen durfte ausgiebig gespielt, gestöbert und gelesen werden, was die Kinder mit Begeisterung und Ausdauer taten.

Gerne setzten sich die Erwachsenen mit ein paar Kindern hin und lasen vor. Zum gemeinsamen Abschluss lasen wir aus „Pippi feiert Weihnachten“, bevor es mit Stempeln auf und zwei Keksen in der Hand zurück in den Kindergarten ging.

 

Kategorien
Aktuelles

Nass, nässer, am nässesten….

Selfie

 

„Nur hereinspaziert! Hier ist es trocken!“

Trotz Dauernieselregen am Dienstag kamen sowohl die 0. Klasse als auch der Kindergarten in die Bücherei.

Die 0. Klasse hatte das Thema „Körper“. Wir sahen das Bilderbuchkino mit den „Hässlichen Fünf“, die so hässlich sind, dass keiner mit ihnen zusammen sein will – aber stimmt das auch? Nebenbei lernten wir die noch die Namen von diversen afrikanischen Tieren… Wer weiß schon aus dem Stegreif, was ein Kudu ist?

Während die eine Gruppe sich dann über Körperunterschiede unterhielt, sich nach Größe aufstellten und gemessen wurde, durfte die andere Gruppe „Selfies“ malen, mit Spiegel und Pinsel.

Mit Feuereifer waren die Kinder bei der Sache. Viel zu schnell war die Zeit um.

Und schon standen die nächsten nassen Mäuse in der Tür. Der Kindergarten kam zu Besuch.

Mit selbstgemalten Bildern und Geschenken bepackt tropften sie in die Bücherei – ein kleines Geschenk für die Bienenstunde 🙂

Vielen Dank und gerne wieder 🙂

Kategorien
Aktuelles

Der Kindergarten und die Bienen

„Wir möchten gerne zum Bilderbuchkino kommen. Kannst du was mit Bienen machen? Das haben wir gerade als Thema.“ Nichts leichter als das 🙂

In dem Buch „Mela, die kleine Biene“ wird viel der Lebensweise der Bienen in eine spannende Geschichte verpackt.

Heute gab es allerdings etwas mehr als Bilderbuchkino.

Im Nebenraum war ein Bienenstock aufgebaut und die Kinder bekamen etwas Einblick in die Imkerei.

Fasziniert hörten die Kinder zu und stellten Fragen.

 

Kategorien
Aktuelles

Auf los geht´s los!

Die Sommerferien sind zu Ende, wir sind wieder für euch da. Freut euch auf neue Ausstellungen und Veranstaltungen, bergeweise neue Zeitschriften und Bücher. Mehr dazu in den nächsten Tagen 🙂

Heute war bereits der Kindergarten zu Besuch und freute sich auf ein Bilderbuchkino. Etwas Zeit zum Spielen und Bücherblättern war danach auch noch 🙂