Kategorien
Aktuelles Ausstellung wir empfehlen...

Und passend zu unserem Ferienleseclub….

hat Anja noch eine kleine Buchausstellung zum Thema „Sonne, Strand und Meer“ für euch zusammengestellt:

Strand1

Bei diesem Wetter -noch- Wunschdenken! Aber die Sommerferien stehen kurz bevor, dann wird das Wetter besser!

Strand3Mit echtem Strandsand der Apenrader Ostseeküste….

Kategorien
Aktuelles das gefällt uns... in der Bücherei gehört Veranstaltungen wir empfehlen...

Sommer, Sonne – Ferienleseclub!

Die Sommerferien nähern sich mit großen Schritten, der Ferienleseclub steht auch dieses Jahr wieder bereit, um die Kinder und Jugendlichen mit Ferienlektüre zu versorgen.

????????????????????????????????????

Bereits von der Straße aus wird man darauf aufmerksam…

DSC_0007Und wer genau hinschaut, entdeckt unser Thema dieses Jahr „Sommer, Sonne … Ferienleseclub“

DSC_0011Das richtige Strandfeeling stellt sich ein bei Strand, Muscheln, Segelbooten…

????????????????????????????????????

Erkennt ihr die Papierboote wieder? Die kleine Bastelstunde mit der Schule Tingleff vor ein paar Wochen?

????????????????????????????????????Die Auswahl ist groß, und wer zuerst kommt, hat die Qual der Wahl…..

????????????????????????????????????

Der obligatorische Sonnenschirm darf natürlich nicht fehlen..DSC_0003

Jetzt fehlt nur noch die Hängematte, dann ist unser Glück perfekt 🙂

????????????????????????????????????

Danke, Anja, für eine tolle Präsentation, danke an die Schule Tingleff für kreative Bastelleistung!

Wer Lust hat, im Ferienleseclub mitzumachen – kommt einfach in die Bücherei!

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Der Startschuss ist gefallen – die Ferien können kommen!

Start 2014

Eine Woche noch, dann fangen hier in Dänemark die Sommerferien an. Deshalb eröffneten wir heute den Ferienleseclub 2014, Anmeldung und Ausleihe können ab sofort beginnen.

Bereits letzte Woche schlichen einige der Mädchen neugierig um das gesperrte Regal mit den neuen Büchern und machten sich einen Plan, welche der Bücher sie in den Ferien lesen wollten und in welcher Reihenfolge.

Heute war die 6. Klasse der Deutschen Schule Tingleff zu Besuch und machte den Anfang. Signe und Liv hatten die Ehre, das Band kappen zu dürfen – wie man sieht, machte es Spaß! Mitmachen können alle ab der 4. Klasse – und es ist egal, welche der Bücher man lesen möchte, ob alt, ob neu, ob Sachbuch oder Fantasy, ob dick oder dünn – nur bei der Bravo ziehe ich eine Grenze 🙂

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Wird in der Bücherei gebaut?

Ist das Regal einsturzgefährdet? Oder warum habt ihr da das Absperrband?

So werden wir in den letzten Tagen häufiger gefragt. Aber nein, die Antwort liegt woanders:

Die Sommerferien nähern sich im raschen Tempo. Wie bereits im letzten Jahr sind alle SchülerInnen ab der 4. Klasse eingeladen, am Ferienleseclub teilzunehmen. Einfach anmelden, ein Buch lesen, ein paar Fragen dazu beantworten und schon kann man eine Urkunde bekommen.

Wir haben ein Regal voller nagelneuer Bücher zusammengestellt, die in den Sommerferien ausschließlich für die Teilnehmer des FLC reserviert sind. Noch versperrt ein rot-weisses Absperrband unbefugtes Ausleihen, aber ab nächster Woche geht es los. In der Zwischenzeit ist es erlaubt, schon mal einen kleinen Blick auf die neuen Bücher zu werfen. Im übrigen zählt jedes gelesene Buch, die Teilnahme ist also nicht auf die neuen Bücher beschränkt!

Also, kommt in die Bücherei, macht mit – wir freuen uns über ganz viele Teilnehmer!

 

Start 2014

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Der Ferienleseclub 2014 wirft seine Schatten voraus

Kurz vor den Sommerferien ist es wieder soweit, der Sonnenschirm wird aufgespannt und die neuen Bücher werden hervorgekramt. Der Ferienleseclub für SchülerInnen ab der vierten Klasse wird wie letztes Jahr eröffnet. Mehr dazu erfahrt ihr später.

Eine gute Neuigkeit erreichte uns bereits jetzt: Wie im letzen Jahr konnte der Arena-Verlag wieder als Sponsor gewonnen werden (ihr erinnert euch an unseren „Brigitte-Blobel-Lesungs-Gewinn“?).

Jede der teilnehmenden Büchereien erhält ein Buchgeschenk im Werte von über 100 €, insgesamt 7 Bücher aus dem aktuellen Arena-Programm. Da wird für jeden etwas dabei sein! Um welche Titel es sich handelt, wird aber nicht verraten…..  Kleiner Tipp, siehe Foto 🙂

 

Spende Arena-Verlag

Das Werbebild für den Ferienleseclub wurde auch aktualisiert. Nun hoffen wir, dass die Aktion von den SchülerInnen auch gut angenommen wird. Unsere JugendBücherRedaktion wird auf jeden Fall dafür werben!

Plakat

Kategorien
Aktuelles JBR - Jugend Bücher Redaktion Veranstaltungen

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Brigitte Blobel!

Brigitte Blobel 001

Am Wochenende noch in ihrem Haus auf dem frühlingshaft warmen Mallorca, gestern dann exklusiv bei uns im winterlich kalten Tingleff. Mit strahlendem Sonnenschein konnten wir sie hier in Dänemark in der Deutschen Schule Tingleff begrüssen. Ihr Publikum waren die 6. – 8. Klassen, die in den Sommerferien beim Ferienleseclub mitgemacht hatten, durch den wir die Lesung gewonnen hatten.

Gutgelaunt und unterhaltsam begann sie, aus ihrem Leben als Schriftstellerin und Journalistin zu berichten. Beeindruckend lang ist die Liste der von ihr geschriebenen Bücher („40? 50? Weiss ich nicht genau…“). Dazu kommen zahlreiche Drehbücher zu bekannten Serien und Filmen, Reisen und Reportagen aus dem Ausland, ob Südafrika oder Irak.

Mittlerweile lebt die gebürtige Ahrensburgerin auf einem kleineren Anwesen auf Mallorca, produziert ihr eigenes Olivenöl und Wein („600 Flaschen pro Jahr – aber nicht für den Verkauf“ – da konnte man einen der Lehrer schnell rechnen sehen – das sind ja 2 Flaschen am Tag!!!). Sie erzählte von ihren außergewöhnlichen Katern (die genaueren Einzelheiten behalten wir doch lieber für uns…) und hatte damit die Herzen und die Aufmerksamkeit der SchülerInnen gewonnen. Und als sie auch noch erzählte, dass sie Hühner hat, wieviel Hektar Land und welchen Traktor, war selbst N., der mit Büchern nicht so viel am Hut hat, begeistert.

Brigitte Blobel 004

Gebannt lauschten die Schüler, als sie aus ihrem Roman „Heart Crash“ vorlas, der in Südafrika spielt. Britt hat den spannenden Jugendroman ja schon in der JugendBücherRedaktion hier im Blog rezensiert, deshalb nur so viel: spannend, packend und authentisch schildert Brigitte Blobel das Südafrika von heute, gesehen mit den Augen einer jungen deutschen Austauschschülerin. Daß die Apartheid dort noch nicht verschwunden ist, erlebt sie an eigenem Leibe. Brigitte Blobel erzählte von ihren Aufenthalten in Südafrika und wie sie wahre Geschehnisse und Orte  in ihre Geschichte verwoben hat.

Brigitte Blobel 010

Natürlich war zum Schluss Zeit für Autogramme. Für unsere JugendBücherRedaktion hatte sie dann noch den Höhepunkt des Vormittages eingeplant. Nachdem alle anderen Schüler wieder in den Unterricht gegangen waren, stand sie den Mädchen für ein exklusives Interview zur Verfügung. Viele Fragen wurden ausführlich beantwortet – das Interview könnt ihr dann morgen im Blog lesen. Zum Abschluss bekam jedes der Mädchen ein Buch von Brigitte Blobel geschenkt – natürlich mit Widmung und Autogramm – da leuchteten die Augen!

Brigitte Blobel 011

Einen herzlichen Dank an Brigtte Blobel für diesen tollen Vormittag und an den Arena Verlag, dort Frau Zieker, die dies überhaupt ermöglicht haben, für die unkomplizierte und durchorganisierte Betreuung!

Wir haben uns sehr gefreut!

Kategorien
Aktuelles das gefällt uns... Veranstaltungen

Juhu – wir haben gewonnen!!!!!!!!!

Gut erholt nach den sonnigen Sommerferien sind wir wieder für euch da.

Nach zwei Wochen Schliesszeit stapelten sich die zurückgegebenen Bücher, die angesammelten Zeitungen und Zeitschriften, die 99 Mails und 213 Spams, die offenen  Bestellungen auf dem Schreibtisch und Computer.  Ganz unten lag ein Brief:

„Herzlichen Glückwunsch –

Sie haben eine kostenlose Autorenlesung für Ihre Bücherei gewonnen!“

Ja, kann der Arbeitsanfang denn besser sein?

Wie es dazu kam? Der Arena-Verlag konnte dieses Jahr als Sponsor für den Ferienleseclub gewonnen werden. Nicht nur donierte er kostenlose Bücher für die teilnehmenden Bibliotheken und organiserte einen Klassenwettbewerb für die meistgelesenen Bücher, auch die teilnehmenden Bibliotheken wanderten in den grossen Topf und das Los entschied – sich für uns! 🙂

Wir freuen uns riesig und werden in Absprache mit der Schule etwas für den Herbst organisieren.

  Vielen Dank dafür!!

Luftballons

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Wo lest ihr am liebsten?

Auf dem Sofa? In der Hängematte? Im Bett? Es geht aber auch anders:

Wanderausstellung 007

Im Rahmen des Ferienleseclubs hat die Büchereizentrale Schleswig-Holstein im Jahre 2009 einen landesweiten Fotowettbewerb ausgerufen, gefördert durch die NORDMETALL-Stiftung und die Staatskanzlei.

Unter dem Motto „LeseZeiten – LeseOrte: Wann und wo ist Lesen am schönsten?“ kamen die unterschiedlichsten, kreativen Beiträge zusammen, die die teilnehmenden Jugendlichen an ihren liebsten LeseOrten zeigten. Die besten Bilder wurden prämiiert und sind jetzt in einer Wanderausstellung zu sehen.

Und – wie passend – hier bei uns könnt ihr sie in unserer Ferienleseclub – Ecke sehen. Ob nun in den höchsten Wipfeln im Baum, zu viert im Strandkorb oder auf dem Wasser, lesen ist überall schön!

Also, falls ihr noch Anregungen braucht – bis Ende August ist die Ausstellung noch zu sehen! Und es warten noch ganz viele Ferienlesebücher auf Leser, greift zu, zwei Wochen lang noch habt ihr die Möglichkeit, bevor es in die Sommerferien geht..

Wanderausstellung 005

Kategorien
Aktuelles

Auf die Plätze – fertig – Ferienleseclub!

Ferienleseclub Logo

Eine Woche noch Schule, dann geht es auch hier in die Ferien. Los geht es mit dem Ferienleseclub – ab heute können die Bücher geliehen werden.

Passend zum FLC Logo ist der Sonnenschirm aufgebaut.

Ferienleseclub 005(Wenn der FLC vorbei ist, werden wir wohl, bei dem jetzigen Wetter, diesen SONNEN-Schirm in einen REGEN-Schirm umfunktionieren…)

Die Bücher sind aufgebaut und erwarten den Ansturm, die 6. Klasse hat sich angekündigt und geht hoffentlich mit vollen Armen.

Es sind auf jeden Fall tolle Bücher dabei, für jeden Geschmack etwas.

Eine Auswahl für die Fast-Teenies:

Ferienleseclub 007

und für die Teenies:

Ferienleseclub 008Bei so vielen schönen Büchern ist es dann auch egal, daß der Frühling fast nahtlos in den Herbst übergegangen ist…

Mitmachen kann jeder ab der kommenden 5. Klasse, also:

kommt und holt euch Nachschub in der Bücherei!

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Willkommen im Ferienleseclub!

Ferienleseclub3

Bald, bald ist es soweit: die Sommerferien rücken immer näher!

Und zum ersten Mal sind wir in Tingleff (und in Sonderburg) dieses Jahr mit dabei, wenn der Ferienleseclub die Türen aufschlägt: ausser uns beteiligen sich insgesamt 54 Büchereien aus Schleswig-Holstein an dieser herausragenden Ferienaktion. Organisiert von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, Sponsoren sind u.a. die Nordmetall-Stiftung und der Arena-Verlag.

Und so funktioniert es:

Mitmachen dürfen alle ab der 4. Klasse.

Anmelden müsst ihr euch formlos bei uns, dann wird euch ein Logbuch ausgestellt.

Im Logbuch werden alle Bücher vermerkt, die ihr gelesen habt. Aber Achtung: Wir kontrollieren…! 🙂

Ausleihstart ist der 24. Juni.

Urkunden gibt es nach den Ferien bei erfolgreicher Teilnahme. Bronze, Silber, Gold!! Es reicht schon ein gelesenes Buch, um eine Urkunde zu bekommen. Der genaue Termin für die feierliche Übergabe der Urkunden wird noch bekannt gegeben.

Im Halbjahreszeugnis wird die Teilnahme am Ferienleseclub bescheinigt.

Schluß ist am 16.8.2013

Und das Besondere:

Nur für euch haben wir ganz viele neue Bücher gekauft, die für den Ferienleseclub reserviert sind! Ihr werdet die Ersten sein, die diese Bücher lesen dürfen!

Ferienleseclub

Das Werbematerial ist in den Klassen verteilt – ihr könnt also kommen! Wir sind ganz gespannt, wie der Ferienleseclub angenommen wird!

Wollt ihr mehr zum Ferienleseclub wissen, dann informiert euch auf der Homepage des FLC oder auf Facebook.

Und als grossen Anreiz hat der Arena-Verlag einen Wettbewerb für die Klassen ausgeschrieben. Hier gibt es attraktive Preise zu gewinnen. Teilnahmebedingungen hier.

Und wenn euch ein Buch ganz besonders gut gefallen hat, dann freuen wir uns, wenn ihr uns erzählt oder schreibt, was so toll an diesem Buch ist!

Also: wir sehen uns in der Bücherei!