Kategorien
Aktuelles

Vom Wolf und den sieben Geißlein…..

Im Kindergarten Rapstedt stehen momentan die Märchen im Mittelpunkt. Was liegt näher, als die Bücherei mit einzubinden?

Die Kleinen bekommen am Freitag Besuch vom Bücherbus und dürfen mit Ursula Kamishibai-Theater sehen. Die Großen haben heute einen Ausflug nach Tingleff unternommen, um Bilderbuchkino zu sehen. Und da war der Wolf hinter den armen Geißlein hinterher und die Bremer Stadtmusikanten kamen nur bis zum Haus im Wald…..

Danach war noch viel Zeit, um in Ruhe zu spielen und zu lesen.

Die Brotkästen wurden ausgepackt und der kleine Hunger gestillt. Frisch gestärkt ging es zurück nach Rapstedt.

Auf ein baldiges Wiedersehen!

Kategorien
das gefällt uns...

Vielleicht eine Idee für den Adventskalender?

13-auf-einen-streich

Das Forum „Erziehung-Online“ macht euch ein tolles, kostenloses Angebot – vielleicht braucht ihr ja noch ein kleines Geschenk für den Adventskalender?

Auf deren Homepage kann man sich kostenlos 13 Märchenklassiker downloaden, von den Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen. Gelesen werden die Märchen von Jan Gebauer. Dauer ca. 2 1/2 Stunden.

Und wer sich die Märchen brennen möchte, kann sich auch gleich ein Cover dazu ausdrucken.

Und wenn die Kleinen dann erst mal auf den Geschmack gekommen sind – Nachschub gibt es in Eurer Bücherei….

Rumpelstilzchen

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Die 6. ließ die Puppen tanzen…

Marionettentheater 018

Seit Ende Januar lief bei uns das Märchenprojekt in Zusammenarbeit mit dem Freizeitklub Tingleff. Mit Hilfe des Kamishibai-Theaters (einem kleinen Tischtheater nach japanischer Inspiration) bekamen sie an verschiedenen Montagen Märchen der Gebrüder Grimm erzählt. Im Freizeitheim setzten sie diese, frei nach dem Motto „Fantasie in Form und Farbe“, in Gipsarbeiten um. An einem Montag war Kinotag mit der Verfilmung von „Rapunzel“. Der krönende Abschluß kam aber heute:

Marionettentheater 007

Bereits seit längerer Zeit hatte sich die 6. Klasse der Tingleffer Schule mit dem Marionettentheater beschäftigt und zwei Märchen der Gebrüder Grimm einstudiert. Und die führten sie heute den kleineren Kindern des Freizeitklubes vor, Eltern waren natürlich auch gerne gesehen.

In liebevoller Arbeit waren Bühnenbild und Marionetten erstanden, danach dann „Aschenputtel“ und „Schneewittchen“ einstudiert worden.

Marionettentheater 005

Während die Zuschauer gespannt auf die Puppen schauten, wurden hinter der Bühne eifrig die Fäden gezogen.

Marionettentheater 016

Die arme Aschenputtel wurde von ihren Stiefschwestern und der Stiefmutter hin und her gescheucht, bis sie sich verzweifelt am Grabe ihrer Mutter ausweinte. (Man beachte bitte die Inschrift auf dem Grabstein :))

Marionettentheater 013

Zwischendrin war auch Zeit für eine kleine Pause, die genutzt wurde, um in den Büchern zu blättern.

Marionettentheater 014

Die Zuschauer waren fasziniert von der Vorstellung, viel zu schnell war die Zeit um.

Marionettentheater 008

Ein Super-Einsatz der 6. Klasse – vielen Dank für Eure Mühe!

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Ein schönes Wochenende wünschen wir….

die ersten zwei arbeitsreichen Wochen im neuen Jahr sind überstanden, das Wochenende ruft. Was kann man Schöneres machen bei diesem Wetter, als es sich nach einem ausgiebigen Strandspaziergang mit unserem Büchereihund mit einem Buch am knisternden Brennofen gemütlich zu machen und ab und zu in die Flammen zu schauen.

Nächste Woche wird es spannend:

Wir starten das „Märchen-Projekt“ zum Gebrüder-Grimm Jahr mit dem Freizeitheim: während die Kids bei uns mit Hilfe des Kamishibai-Theaters die Märchen erzählt bekommen, werden sie diese danach im Freizeitheim kreativ umsetzen – ich bin gespannt darauf, was dabei herauskommt.

Der Kindergarten darf sich freuen: am Donnerstag dürfen sie zum Marionettentheater kommen. Sie sind schon ganz aufgeregt! Mehr davon nächste Woche.

God weekend – ein schönes Wochenende!

Leseratte