Kategorien
Aktuelles

Zeit für große Gefühle – 1. Klasse

Der erste Besuch nach den Sommerferien der 1. Klasse.

Im Unterricht wurde das Thema „Gefühle“ angesprochen und sollte in der Bücherei aufgegriffen werden.

Wie immer starteten wir mit einem Bilderbuchkino, in dem viele Gefühle vorkamen.

Danach waren die Kinder an der Reihe.

Welches Gefühl kennt ihr? Ist es gut oder schlecht? Welches Gefühl könnt ihr auf den Bildkarten sehen?

Die kleinen dicken Männchen lösten einige Lacher aus.

Auf anderen Bildkarten sollte die dargestellte Situation beschrieben werden und dem richtigen Gefühl zugeordnet werden.

Nicht ganz so leicht, fanden die Kinder, und waren sich nicht immer einig.

Den Abschluß bildetete die kreative Ecke.

Hier durfte jede /r Herzen ausschneiden und daraufschreiben / malen, wenn sie besonders lieb haben.

Und wenn man dann noch essen, spielen, malen und Bücher schauen will (den Stempel auf die Hand nicht zu vergessen), ist die Zeit inder Bücherei im Nu um.

Bis zum nächsten Mal!

Kategorien
Aktuelles das gefällt uns... wir empfehlen...

Ich liebe dich – Je t´aime – I love you – Jeg elsker dig – Te amo……..

20170214_105950Ähnliches Foto

Auch an uns geht der Valentinstag nicht spurlos vorbei. Für alle Frischverliebten, Nochverliebten, Nochnichtverliebten, Niewiederverliebten haben wir eine Ähnliches Fotokleine Auswahl zu Herzen gehender Bücher zusammengestellt. Wenn ihr also nocht nichts Besseres vorhabt, einem Rendezvous mit einem echten Liebesschmöker soll nichts im Wege stehen….

20170214_105930

 

 

Ähnliches Foto

 

Kategorien
Presse Veranstaltungen

Der Nordschleswiger schreibt….

nordschleswiger-04-10-2016Nordschleswiger, 04.10.2016

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Ein Herz für die 0. Klasse der DST

Thema der diesjährigen NiM (Naturwissenschaften im Mittelpunkt) Woche war landesweit das Thema „Herz und Hirn“.

Die 0. Klasse der Deutschen Schule Tingleff verbrachte dafür einen Vormittag in der Bücherei.

20160930_081451Vielen Dank an Nadia, unsere Praktikantin aus Apenrade, die mit großem Engagement vorbereitet und mitgewirkt hat,

u.a. mit diesen Wundertüten-Herzen, die zum Schluß zur großen Freude der Kinder verteilt wurden!

Verschiedene Stationen waren in der Bücherei verteilt:

bei der Duft- und Fühlstation waren Geruchs- und Tastsinn gefragt. („Mmh, das riecht nach Cola – lecker!“).

20160930_095406Kann man sich gleichzeitig auf den Kopf tappen und Kreise auf den Bauch streicheln?

Ziemlich schwer, fanden die Kinder, aber es liess sich machen.

20160930_095917Schwerer war es, durch die Verhinderungsbahn zu klettern und gleichzeitig ein Buch auf dem Kopf zu balancieren.

Da mussten doch die Hände zur Hilfe!

20160930_100517Lebt sie noch?

Mit selbstgebastelten Stethoskopen aus Einweg-Flaschen wurde versucht, den Herzschlag der anderen zu hören.

20160930_095338Malt die Umrisse von einem von euch auf Packpapier.

Alles Wichtige ist da: Lungen, Herz, Speiseröhre und … Gehirn!

20160930_111611

Schneidet ein Herz aus – wen habt ihr lieb?

20160930_112351Mit einem Extra-Herzen in der Tasche verließen die Vorschüler fröhlich die Bücherei –

Herzen kann man nie genug haben 🙂