Kategorien
Neue Medien wir empfehlen...

Und noch mehr neue Bücher vor den Sommerferien!

Präsentation1

Sebastian Niedlich – Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens

Der junge Martin ist mehr als überrascht, als er am Sterbebett seiner Großmutter den leibhaftigen Tod zu Gesicht bekommt. Und der freut sich unbändig, daß ihn endlich jemand sehen kann. Von diesem Tage an hat Martin einen neuen Freund, denn der Tod kommt immer häufiger zu Besuch. Schließlich, das weiss man ja, ist der Tod ein richtig netter Typ!

Im Laufe der Zeit gewöhnt sich Martin an diese Besuche in den unpassendsten Augenblicken. Aber als er eine wunderbare Frau kennenlernt, muß sich etwas ändern….

Schräger Humor zu einem bierernsten Thema, ein Prise Herzschmerz nicht zu vergessen!

Michelle Gable -Ein Appartement in Paris

Es hört sich wie ein Glückstreffer an. April wird von ihrem Arbeitgeber, dem Auktionshaus Sotheby, nach Paris geschickt, wo sie das Mobiliar einer seit 70 Jahren verschlossene Wohnung katalogisieren soll.  Wer hat hier zwischen den ausgesuchten Antiquitäten gewohnt? Wohin ist die Besitzerin verschwunden? April taucht tief in die Welt der Marthe de Florian ein, einer Kurtisanin mit elitärer Kundschaft.

Die Geschichte beruht auf wahren Gegebenheiten.

Kate Hamer – Das Mädchen, das rückwärts ging

Der Alptraum jeder Mutter: die 8jährige Carmel verschwindet im Menschengedränge, sie bleibt auch Tage, Wochen, Jahre danach unauffindbar. Beth, ihre Mutter, gibt sich selbst die Schuld. Hat sie nicht genügend auf das Kind aufgepasst? Als die Polizei mit der Suche erfolglos bleibt, beginnt Beth, selbst nach Carmel zu suchen.

Spannend, anrührend, Hoffnung machend!

Kamila Shamsie – Die Straße der Geschichtenerzähler

Das Ende des Britischen Empires und des Osmanischen Reiches sind gezählt. Vivian hatte 1915 unter Ausgrabungen den jungen Paschtunen Najeeb kennengelernt. Durch seine Briefe nimmt sie teil an dem aufflammenden indischen Freiheitskampf. Als Najeeb bei einem Aufstand gegen die Briten verschwindet, versucht Vivian ihn mit Hilfe seines Bruders zu finden.

Ein tiefes Eintauchen in eine orientalische, fremdartige Welt und Zeit!

Marlene Klaus – Gloria und die Liebenden von Verona

Wir tauchen ein in das viktorianische Zeitalter. Gloria ist zusammen mit ihrer Tante auf dem Weg von London nach Verona. Da wird die Kutsche von einer tränenüberströmten Frau angehalten, die von einem tödlichen Duell erzählt. Gloria versucht zu helfen und erhält unwillkommene Unterstützung durch den  wenig symphatischen Lord Lyndon.

Romantik und Spannung im Zeitalter von Königin Viktoria sind doch immer wieder schön!

Sylvia Day – Crossfire Versuchung

Hier geht es schon mehr zur Sache: Nach „Shades of Grey“ eine weitere Serie, in der es abgründig und sexy, berauschend und wild zugeht. Und traut man den Kommentaren im Internet, so sind die LeserInnen begeistert. Eva tritt nach Abschluß der Uni ihren ersten Job in einer Werbeagentur an. Sie ist fasziniert von dem attraktiven Inhaber und der von ihr. Aber noch ist keiner von ihnen für tiefe Gefühle bereit. Fortsetzungen folgen…

Holt Euch die neuen Bücher, bevor es andere tun!

 

Kategorien
Neue Medien

Liebe, Kerzenschein, Romatik…

Was gibt es Schöneres in dieser Zeit, als sich es an einem grauen, dunklen, nassen Novemberabend mit Kerzenschein und einem guten Buch gemütlich zu machen?

Und nach all den blutrünstigen, nervenzerrenden Thrillern der letzten Zeit haben wir auch ein paar Bücher voller Liebe und Romantik, Tragik und Humor bekommen.

Ingemarsson Der Himmel so fern Kajsa Ingemarsson: Der Himmel so fern

Eine Frau steht allein am Rande eines Abgrunds. Hinter ihr liegen Ehe, Karriere, Erfolg und Geld. Vor ihr liegen die Lichter der Grossstadt. Selbstmord scheint der einzige Ausweg. Ein Roman über die Liebe, die über den Tod hinausgeht. Hohlfeld Herbsttagebuch

Kerstin Hohlfeld: Herbsttagebuch

Rosa, von Beruf Schneiderin, findet das Tagebuch einer längst verstorbenen Verwandten von Vicky, ihrer Mitbewohnerin. Fasziniert taucht sie in die Vergangenheit, nimmt an dem Leben der Augusta teil. Auch scheint sich ihr Glück zu wandeln, sie bekommt den Auftrag, am Berliner Musicaltheater Kostüme für die neue Vorstellung zu entwerfen.  Und dann ist da noch ihr faszinierender neuer Chef Leo… Ein positives, optimistisches Buch, das einen oft schmunzeln lässt.

Gowda Geheime Tochter Shilpi Somaya Gowda: Geheime Tochter

Usha kommt als Baby in ein Waisenhaus in Bombay, ihr Vater will keine Mädchen als Nachkommen und ihre Mutter entscheidet sich für diesen Schritt, um ihr Leben zu retten.  Sie wird von einer amerikanischen Familie adoptiert, die selbst keine Kinder bekommen kann. Aus unterschiedlicher Sicht wird das Leben der Beteiligten beschrieben, von den unterschiedlichen Kulturen und Wertvorstellungen zu den Träumen und Hoffnungen. Ein grosser Roman über die Suche nach den Wurzeln und das, was das Leben wirklich ausmacht. Hopkinson Im Zweifel für den Angeklagten

Christina Hopkinson: Im Zweifel für den Angetrauten

Ihr Mann treibt sie in den Wahnsinn, gerade die kleinen Macken gehen ihr immer mehr auf die Nerven. Warum rammt er grundsätzlich neben den Wäschekorb? Wie hat sie ihn jemals lieben können? Mary beschliesst, eine Liste zu schreiben mit all seinen Verfehlung und sie ihm zu präsentieren. Der Punktestand soll entscheiden – aber worüber? Ein witziges Buch über den alltäglichen Familienwahnsinn.

Güth Cheffe versenken Christiane Güth: Cheffe versenken

Die 30jährige Trixie ist chaotisch, liebenswert und hat es in den 30 Jahren ihres Lebens geschafft, nicht arbeiten zu müssen. Als ihre Eltern ihr den monatlichen Scheck streichen, ihre Schwester sie der Wohnung verweist, kommt ihr das Angebot gerade recht, die Chronik eines Reiseverlages zu schreiben. Doch bevor sie die Tür zum staubigen Archiv auch nur öffnen kann, ist sie schon in den Art-Direktor verliebt, bei ihrer Chefin in Ungnade gefallen –und über eine Leiche gestolpert. Eine leicht-lockere Krimikomödie. Fforde Glück über den Wolken

Katie Fforde: Das Glück über den Wolken

Sophie kommt sich sehr egoistisch vor, als sie die Einladung ihrer Freundin annimmt und nach New York fliegt. Was soll ihre Familie nur ohne sie machen? Auf einem rauschenden Fest lernt sie die bezaubernde ältere Dame namens Mathilda kennen, die sie beauftragt, ihr ein Haus in Cornwall zu suchen. Und damit beginnen die Verwicklungen. Romantisch!

Rallison Feensommer Janette Rallison: Feensommer – dreimal verwünscht, verliebt für immer

Tansy hat sich gerade von ihrem Freund getrennt, als sie Besuch von der guten Fee Felicitas bekommt. Diese ist leicht schusselig, hört nicht genau hin und einfühlsam ist sie auch nicht. Also geht alles bei den drei Wünschen, die Tansy frei hat, schief. Da trifft sie Robin Hood, der das Gegenteil ist von dem, was in den Büchern steht, und als sie ihn endlich wieder ins Mittelalter zurückgeschickt hat, landet Tansy selber da. Eine verwickelte, liebenswerte Komödie für unsere Teenies.

Wie immer – alle Bücher können geliehen, bestellt und reserviert werden!

Einen schönen 1. Advent wünschen wir euch aus der Bücherei!