Kategorien
Aktuelles

Wir sind wieder erreichbar!

Nach einem Tag ohne Internet und nach knapp einer Woche ohne Telefon sind wir wieder mit dem Rest der Welt verbunden.

Aber unsere Leserinnen sind ja schlau – manche schauten auf gut Glück vorbei. Und meine 96jährige Vielleserin, nicht mobil, rief einfach bei unserer neuen Außenstelle, der Lokalredaktion des Nordschleswigers, an und richtete Kjeld aus, was sie an neuer Lektüre wünscht. Die Dienstwege sind ja nicht weit! Das war plietsch, muss ich sagen 🙂

Euch einen schönen Tag, haltet Regenschirm und Hut fest….

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Anna: Jay Asher – Wir beide, Irgendwann

Wir beide

In dem Buch „Wir beide, Irgendwann“ von Jay Asher und Carolyn Mackler, das Mitte der 90er Jahre spielt, bekommt Emma von ihrem Vater ihren ersten Computer geschenkt. Ihr bester Freund Josh schenkt ihr eine CD, mit deren Hilfe sie sich ins Internet einloggen kann in einer Zeit vor Facebook, Twitter und Co.

Merkwürdigerweise gelangt sie mit Hilfe dieser CD auf ihr Facebook-Profil, 15 Jahre in der Zukunft. Was sie da über ihr Leben sieht, gefällt ihr gar nicht. Josh´s Zukunft dagegen sieht sehr viel erfolgreicher aus. Emma setzt alles darauf an, ihre Zukunft zu ändern. Es bestimmt immer mehr ihr Leben – wie lange hält die Freundschaft zu Josh diese Sucht noch aus? Und wird sie es irgendwann schaffen, ihr Facebook-Profil zu löschen?

Ich fand das Buch richtig, richtig gut.

Empfohlen ab 12 J.

12.09.2013 009

Anna, 7. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Frederikke: Birgit Schlieper – Angstspiel

Schlieper Angstspiel

Birgit Schlieper: Angstspiel

Das Mädchen Linda wird seit Wochen im Internet über einen anonymen Account gestalkt. Und als sie denkt, dass alles vorbei ist, nimmt alles eine pikante und gefährliche Wendung.

Meine Empfehlung:

Ich finde, dass das Buch sehr spannend ist. Mir gefällt, dass das Mädchen „verraten“ wird.

Ich würde es Jugendlichen empfehlen, die auf Spannung stehen. Ab 13 J.

12.09.2013 006

Frederikke, 7. Klasse