Kategorien
Aktuelles

„Frauen für Island“ jetzt auch im Fernsehen

Der Vortrag von Hans Joachim Kürtz über die Nachkriegsemigration deutscher Frauen nach Island stieß auf großes Interesse bei unseren Lesern.

Jetzt hat auch Anne Siegel dieses Thema aufgegriffen. Am 30. Dezember zeigt N3 mittags ihre halbstündige Reportage.

Und für Interessierte noch ein Hinweis: Ihr Buch ist bei uns in der Filiale erhältlich.

 

 

Kategorien
Presse Veranstaltungen

Begeisterte Zuhörer ließen sich in Islands Vergangenheit entführen

Gleich zweimal kamen die Nordschleswiger in den Genuß, den spannenden Vortrag von Hans Joachim Kürtz zu hören. Sowohl in Tingleff wie auch in Tondern füllten sich die Reihen, gebannt lauschten die Zuhörern den Schilderungen über die deutschen Frauen, die 1949 nach Island kamen.

Nordschleswiger 24.10.2018 (Bericht und Foto Hanns Peter Blume)

Die Büchereien hatten sich mit dem BDN Tingleff und dem Sozialdienst Tondern tatkräftige Unterstützung gesichert.

Foto Michaela Nissen

Als Dankeschön gab es regionale Spezialitäten von Naturmælk und Højer Pølser. Und wer weiß, vielleicht gibt es ein Wiedersehen im nächsten Jahr? Genug zu erzählen hat der ehemalige ZDF-Skandinavienkorrespondent ja.

 

Kategorien
Veranstaltungen

„1949 – Deutsche Frauen für Island“ – Vortrag am 23.10.2018

„Junge weibliche Landarbeiterinnen für Island gesucht“. So lautete die Annonce in den Lübecker Nachrichten am 26. April 1949. 238 deutsche Frauen und Mädchen zogen daraufhin nach Island, weg von Trümmern, Hunger und Hoffnungslosigkeit des Nachkriegdeutschlands.

Die Isländer hatten allerdings anderes im Sinne: ihnen fehlten Frauen im heiratsfähigen Alter auf der Insel.

Lange ist dieses Kapitel der isländischen Geschichte in Vergessenheit geraten, bis der ehemalige ZDF-Journalist Hans Joachim Kürtz es zum Thema des Filmes machte, den er zeigen und dazu Fragen beantworten wird.

In Zusammenarbeit mit dem BDN Tingleff. Um Anmeldung wird gebeten.

Deutsche Schule Tingleff, Gemeinschaftsraum

Dienstag, 23.10.2018

19 Uhr

Eintritt frei

Dieser Vortrag wird einen Tag später (24.10.) in Tondern wiederholt. Er findet in der Aula der Ludwig-Andresen-Schule, Popsensgade 2 statt, Beginn um 15 Uhr.

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen für die zweite Jahreshälfte im Überblick

Ihr seid herzlich zu diesen Veranstaltungen eingeladen.

Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen folgen zeitnah.

Um Anmeldung wird gebeten, damit wir planen können.

Wir freuen uns darauf, euch begrüssen zu dürfen 🙂

Kategorien
Aktuelles

„Island“Abend abgesagt!

Der für Donnerstag, 28.09., geplante Filmabend “ 1949 – Deutsche Frauen für Island“ muss leider wegen Erkrankung abgesagt werden.

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

„1949 – Deutsche Frauen für Island“ – Vortrag am 28.09.

„Island will Arbeitskräfte verpflichten, 230 Landhelferinnen gesucht.“  So stand es in der Annonce, die am 26.04.1949 von der isländischen Regierung in den Lübecker Nachrichten geschaltet wurde. Ledig, stark und von ausgeprägt weiblicher Erscheinung sollten die jungen Frauen sein.
238 junge Frauen folgten dem Aufruf, weg von Flucht, Vertreibung, Zerstörung und der Aussichtslosigkeit im zerbombten Deutschland. Was sie nicht wussten: Island brauchte dringend heiratswillige Frauen, da viele Isländerinnen den zurückreisenden GI´s in die Staaten gefolgt waren.
Hans Joachim Kürtz folgt in seiner ZDF-Dokumentation den Spuren der deutschen Frauen, die auf Island geblieben sind, berichtet über den Kulturschock, das raue Leben, den hautnah erlebten Ausbruch des Vulkans.
In Zusammenarbeit mit dem BDN Tingleff und Tinglev Bibliotek haben wir, wie bereits im März angekündigt, Hans Joachim Kürtz eingeladen, der seinen Film zeigen und Fragen dazu beantworten wird. Wir bitten um Anmeldung zwecks Planung, entweder in den Büchereien oder auf der Homepage von Aaabenraa Bibliotekerne.
Donnerstag, 28.09.2017
18.30 Uhr
Bürgersaal Tingleff (Tinglev Midt)
Eintritt frei, Kaffee 20,- Kr.