„Island will Arbeitskräfte verpflichten, 230 Landhelferinnen gesucht.“ So stand es in der Annonce, die am 26.04.1949 von der isländischen Regierung in den Lübecker Nachrichten geschaltet wurde. Ledig, stark und von ausgeprägt weiblicher Erscheinung sollten die jungen Frauen sein.
238 junge Frauen folgten dem Aufruf, weg von Flucht, Vertreibung, Zerstörung und der Aussichtslosigkeit im zerbombten Deutschland. Was sie nicht wussten: Island brauchte dringend heiratswillige Frauen, da viele Isländerinnen den zurückreisenden GI´s in die Staaten gefolgt waren.
Hans Joachim Kürtz folgt in seiner ZDF-Dokumentation den Spuren der deutschen Frauen, die auf Island geblieben sind, berichtet über den Kulturschock, das raue Leben, den hautnah erlebten Ausbruch des Vulkans.
In Zusammenarbeit mit dem BDN Tingleff und Tinglev Bibliotek haben wir, wie bereits im März angekündigt, Hans Joachim Kürtz eingeladen, der seinen Film zeigen und Fragen dazu beantworten wird. Wir bitten um Anmeldung zwecks Planung, entweder in den Büchereien oder auf der Homepage von
Aaabenraa Bibliotekerne.
Donnerstag, 28.09.2017
18.30 Uhr
Bürgersaal Tingleff (Tinglev Midt)
Eintritt frei, Kaffee 20,- Kr.