Kategorien
wir empfehlen...

Was empfehlen unsere KollegInnen für die Sommerferien?

Jessica Witt, Büchereileiterin in der Deutschen Bücherei Tondern, ist bewandert im Bereich der Jugendliteratur, die sie bevorzugt liest. Besonders beeindruckt hat sie das Buch „Sommer unter schwarzen Flügeln“ von Peer Martin, das vielfach ausgezeichnet worden ist.

Zwei junge Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können, begegnen sich an einem schönen Sommertag, als Calvin, auf einem baufälligen Balkon stehend, abstürzt und Nuri vor die Füße fällt. Sie kommen sich näher, aber diese Verbindung darf nicht sein. Denn Calvin ist ein überzeugter gewaltbereiter Rechtsradikaler, der vom Großdeutschen Reich träumt und mithilft, eine Bürgerwehr zum Schutz vor Flüchtlingen zu organisieren. Und nun trifft er Nuri, die mit ihrer Familie aus Syrien geflohen ist, und jetzt in einem Asylantenheim in Ostdeutschland untergekommen ist.

In Rückblenden erzählt Nuri von dem blühenden, schönen Land, das sie mit Ausbruch des Krieges verlassen musste. Calvin ist fasziniert von ihrer Geschichte, nach und nach legt er seine Vorurteile ab. Aber ein Ausstieg aus der Rechtsradikalen-Szene ist unmöglich. Auch weiß er von dem in naher Zukunft geplanten Anschlag auf das Asylantenheim…

 () Dieses Buch ist keine einfache Liebesgeschichte. „Es ist schön geschrieben,“ so Jessica, „und gibt einen tiefen Einblick in das Syrien vor und während des Krieges – gibt uns Antworten auf die Fragen, worum es da eigentlich geht. Das Buch fesselt einen so sehr, dass man gar nicht aufhören kann zu lesen. Jedem, dem ich dieses Buch empfohlen habe, war begeistert!“

Einen kleinen Hinweis hat sie jedoch: es ist ein Jugendbuch, doch da die Gewaltszenen sehr unter die Haut gehen, empfiehlt sie es erst LeserInnen ab 16 Jahren.

Und damit entschwindet sie an den Strand – beneidenswerterweise kann sie in den nächsten Wochen Arbeit und Strand verbinden. Wie letzten Sommer auch ist sie in der Strandbibliothek auf Rømø zu finden……

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Anna: Wie man sich beliebt macht / Meg Cabot

cabot

Meg Cabot: Wie man sich beliebt macht

„Wie man sich beliebt macht“ ist eine typische amerikanische High School Story.

Stephanie Landry ist eine ganz normale Jugendliche, die gerne beliebt sein möchte. In diesem Buch werden Ratschläge gegeben, wie man beliebter wird, gleichzeitig ist es die Geschichte um Stephanie. Sie ist in Mark Finley verliebt, den süßesten Typen an der Bloomville High School. Als sie auf dem Dachboden ein Benimm-Buch findet, beschließt sie, dass jetzt genug ist mit dem Außenseiter-Dasein. Ihr bester Freund Jason findet es nicht so prickelnd, dass Stephanie jetzt keine Zeit mehr für ihn hat, weil sie immer mit den beliebten Schülern abhängt.

Kommen Mark und Stephanie zusammen? Und wie lange wird die Freundschaft zwischen Jason und Stephanie noch halten?

Mir hat das Buch wegen der typischen High School Geschichte gut gefallen. Für alle Mädchen ab 12 Jahren.

Anna

Anna, 8. Klasse

Kategorien
das gefällt uns... JBR - Jugend Bücher Redaktion

Emma: Club CSI Diebe im Klassenzimmer / David Lewman

csi

David Lewman: Club CSI – Diebe im Klassenzimmer

Ein neuer Fall für den Club CSI!

Corey und seine Klasse haben mit viel Mühe Geld eingesammelt, um einen Schulausflug nach Washington finanzieren zu können. Doch eines Tages werden 100 Dollar aus der Kasse gestohlen. Jetzt sucht der CSI Club den Täter – es wird spannend!

Empfehlung:

Von der 5. – 7. Klasse, für Leute, die gerne Detektivgeschichten lesen. Ich finde, dass das Buch gut geschrieben und sehr mitreißend ist.

DSC_0052 (2)Emma, 6. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Anna: Feuerprüfung / Brigitte Blobel

blobel

Brigitte Blobel: Feuerprüfung

Coco und ihre Schwester Nelly sind immer ein Herz und eine Seele gewesen. Als aber Coco einen schweren Brandunfall hat und für Monate im Krankenhaus liegt, fühlt sich Nelly vernachlässigt. Sie schließt sich einer Gruppe an, bei der auch Cocos Exfreund Tomke mitmacht.

Der Anführer, der von allen nur Crisp genannt wird, ist aus der Schule geflogen und gibt den Lehrern die Schuld. Da er aber unbedingt seinen Schulabschluss machen will, haben die Gruppe und er etwas ausgeheckt: Sie wollen die Schule besetzen.

Das klingt alles noch sehr harmlos. Crisp aber überredet Nelly, mit aufs Dach zu kommen. Er will sie als „Geisel“ ausgeben, damit die Geschichte mehr glaubwürdig erscheint. Als er dann noch eine Pistole in der Hand hält, wird die Geschichte immer gefährlicher. Nelly gerät da in eine Sache, aus der ihr nur Coco heraushelfen kann.

Empfehlung:

Ich fand das Buch sehr spannend, es ist sehr realistisch geschrieben, daher mag ich es so.

Ich würde es ab 14 Jahren empfehlen, da einige Szenen schon sehr brutal beschrieben werden.

AnnaAnna, 8. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Kaja: How to be really bad / Hortense Ullrich

how

Hortense Ullrich: How to be really bad

Dieses Buch handelt von der Tochter des Teufels, die sich nicht an die Regeln halten will. Sie macht nur das, wozu sie Lust hat. Aus diesem Grund schickt ihr Vater sie in die Welt der Menschen, damit sie Verantwortung und Disziplin lernen kann, schließlich soll sie ja einmal die „Firma“ übernehmen.

Dort lernt Lilith einen Jungen kennen und verliebt sich in ihn.

KATASTROPHE!

Denn Teufel können doch eigentlich gar nicht lieben…..

Eine turbulente Liebesgeschichte zwischen himmlischen Gefühlen und höllisch viel Stress!

Empfehlung:

Von der 5. – 7. Klasse für Leute, die Liebesgeschichten mögen.

Bemerkung:

Ich finde, dass das Buch vom Einband her sehr ansprechend aussieht und gut geschrieben ist.

DSC_0049Kaja, 5. Klasse

Kategorien
das gefällt uns... JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Celine: Zurück nach Hollyhill / Alexandra Pilz

hollyhill

Alexandra Pilz: Zurück nach Hollyhill

Emily hat den Brief mindestens 1000-mal durchgelesen, so kommt es ihr jedenfalls vor, und sie kann es immer noch nicht fassen. Gestern überreichte ihr ihre Großmutter einen Brief ihrer Mutter, die bei einem Autounfall starb, als Emily 4 Jahre alt war.

In diesem Brief fordert ihre Mutter sie auf, nach England zu reisen, um in dem kleinen Dorf Hollyhill in Dartmoor mehr über ihre Vergangenheit zu erfahren. Doch das Dorf ist weder auf einer Karte noch bei Google zu finden. Existiert es überhaupt?

Neugierig geworden, beschließt Emily, trotzdem nach England zu fliegen, um das Dorf zu suchen. In Dartmoor angekommen, trifft sie auf einen Jungen, der das Dorf zu kennen scheint. Aber in Hollyhill angekommen, merkt sie gleich, dass etwas nicht stimmt: Niemand gibt zu, ihre Mutter gekannt zu haben, oder will etwas über sie sagen, außerdem sind die Menschen geradezu unfreundlich und abweisend ihr gegenüber. Als plötzlich jemand hinter Emily her ist, spitzt sich die Lage dramatisch zu…..

Empfehlung:

Ich empfehle dieses Buch Lesern ab 13 Jahren, die gerne von Mystery und Geheimnissen, Spannung und Liebe lesen. Es ist ein wirklich spannendes Buch, das die Leser mit sich reißt.

Schluxifest 2013 014

Celine, 9. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Celine: Warrior Cats „In die Wildnis“ / Erin Hunter

warrior

Erin Hunter: Warrior Cats – In die Wildnis

Langsam schlich er sich an. Gleich würde er sie haben und sein Hunger würde gestillt sein. Noch ein paar Schwanzlängen und dann…

Ein klingelndes Geräusch, das den Hauskater Sammy aus dem Schlaf holt. Seit Tagen hat er denselben Traum, in dem er versucht, eine Maus zu fangen. Leise schleicht er sich aus dem Haus und als er eine Maus wittert, ergreift er seine Chance.

Doch bevor er sie fangen kann, wird er von einem jungen grauen Kater gestört, der sich ihm als Graupfote vorstellt. Er erzählt Sammy von einer Gruppe wilder Katzen, dem Donnerclan, der im Wald haust. Graupfote ist einer der Krieger im Donnerclan und mit der Königin, Blaustern, unterwegs. Der Donnerclan benötigt dringend neue Krieger, deswegen lädt Blaustern Sammy ein, sich dem Clan anzuschließen. Sammy überlegt nicht lange und sagt ja.

Doch nicht alle im Clan sind darüber so begeistert, denn Hauskatzen sind nicht gerne gesehen, insbesondere nicht als Clangefährten. Deswegen wird Sammy, der nach seinem ersten Kampf den Namen Feuerpfote erhält, mehr als nur einmal auf die Probe gestellt, um seine Loyalität zu beweisen….

Empfehlung:

„In die Wildnis“ ist der erste Band der Warrior Cats Reihe. Ich empfehle das Buch ab 12 Jahren, nicht, weil es irgendwie brutal ist, sondern weil die Menge der Personen / Katzen, die vorkommen, leicht verwirrend ist.

Mir persönlich hat das Buch von der 1. Seite an total gefallen. Die Idee hinter der Geschichte ist mal etwas ganz anderes, sie ist aber gut umgesetzt worden. Ich würde sagen, dass alle, die gerne Tiergeschichten lieben und dazu noch Liebe, Action und Drama mögen, bei diesem Buch genau richtig liegen. Und für alle, die dieses Buch schon kennen:

Es gibt noch ganz viele Fortsetzungen, die nicht nur von der Geschichte Feuerpfotes handeln, sondern auch von seinen vielen Freunden berichten.

Schluxifest 2013 014

Celine, 9. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Celine: Blind Walk / Patricia Schröder

blind walk

Patricia Schröder: Blind Walk

Lida ist schon eine Weile mit ihrem Freund Jesper zusammen, aber immer wieder gibt es Streit. Als sie im Internet auf das Event „Blind Walk“ aufmerksam wird, sehen die beiden eine Möglichkeit, wieder etwas gemeinsam zu unternehmen. Zusammen mit einer Gruppe anderer Jugendliche werden sie mit verbundenen Augen irgendwo in den  Wald gebracht und müssen ohne Handy und Geld zurückfinden.

Als sie nach der Hinfahrt aus dem Auto steigen, stellen sie fest, dass sie wirklich nicht wissen, wo sie sind. Das Auto, das sie hergebracht hat, scheint auch spurlos verschwunden zu sein. Zusammen mit den anderen Jugendlichen versuchen sie, einen Ausweg zu finden.

Plötzlich finden sie die Leiche des Fahrers. Da geht ihnen auf, dass hier etwas nicht stimmt. Irgendjemand scheint ihnen zu folgen und er scheint es besonders auf Lida abgesehen zu haben…..

Empfehlung:

Ich empfehle dieses Buch Jugendlichen ab 14 Jahren, die Bücher mit Spannung und Action lieben. Es ist ein wirklich gut geschriebener Thriller, der die Spannung von Anfang bis Ende aufrechterhält.

Schluxifest 2013 014

Celine, 9. Klasse

Kategorien
das gefällt uns... JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Emma: Emma und Daniel / Mats Wahl

emma

Mats Wahl: Emma und Daniel

Emma hat sich auf ein paar Wochen Ferien mit ihrem Vater gefreut. Sie wollten ein Anglercamp besuchen, nur sie beide. Doch ihr Vater hat eine neue Frau kennengelernt und die soll zusammen mit ihrem Sohn auf Urlaub kommen.

Daniel ist das totale Gegenteil von Emma, er findet angeln doof und ausserdem gibt es im Camp keinen Strom für seinen Laptop. Als Emma ein Zimmer mit Daniel teilen soll, packt sie ihre Sachen und zeltet vor ihrer Hütte. Da hofft sie, weit weg von Daniel zu sein. Aber zwei Tage später soll er auch mit auf einen Ausflug zum Ovansjø und irgendwann sind sie ganz auf sich gestellt……

Empfehlung:

Ich fand das Buch spannend und mochte nicht wieder aufhören zu lesen. Mir gefiel die Geschichte zwischen Emma und Daniel.

Ab 12 Jahren.

DSC_0052 (2)

Emma, 6. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Anna: Silber / Kerstin Gier

silber

Kerstin Gier – Silber

In dem Buch „Silber“ geht es um das Mädchen Liv. Ihre kleine Schwester und sie haben nie lange am selben Ort gewohnt. Als ihre Mutter ankündigt, dass sie endlich fest an einen Ort ziehen wollen, freuen die Mädchen sich endlich auf ein richtiges Zuhause. Doch ihre Mutter hat ihnen nicht erzählt, dass sie bei dem neuen Freund der Mutter einziehen sollen, von dem die Mädchen noch nicht mal wussten, dass es ihn gibt.

 Dieser neue Freund hat zwei Kinder, eine Tochter und einen Sohn, Grayson. Grayson ist mit 3 anderen Jungen befreundet. In einem ihrer Träume stösst Liv auf diese Jungen. Diese Clique hat einen Dämonen heraufbeschworen, der ihre Wünsche erfüllt. Einzige Bedingung des Dämonen ist, daß alle Mitglieder Jungfrau bleiben. Sie fragen Liv, ob sie bei ihnen mitmachen möchte, da ihnen ein Mitglied fehlt. Arabel, die früher mitgemacht hat, hat jetzt einen Freund, wurde aus der Gruppe ausgeschlossen und vom Dämonen bestraft, indem er ihren Hund tötete. Das hat den Jungen große Angst eingejagt und sie suchen verzweifelt nach einer Nachfolgerin für Arabel.

Die Clique hat Zugriff auf das „Land der Träume“. Hier finden sich viele Türen, einige mit Passwort gesichert, durch die sie in die Träume anderer Menschen eintreten können. Alles scheint gut zu sein. Liv freundet sich immer mehr mit den anderen Jungen der Gruppe an und kommt Henry näher. Doch plötzlich taucht Arabel wieder auf……

Empfehlung:

Mir gefällt das Buch sehr gut, es ist spannend und fesselt einen. Ich würde es ab 12 Jahren empfehlen.

JBR 001

Anna, 8. Klasse