Kategorien
das gefällt uns... JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Kaja: Ein Jahr ohne Juli / Liz Kessler

juli

Liz Kessler: Ein Jahr ohne Juli

Wie jedes Jahr fährt Jenny mit ihrer Familie in den Sommerferien in dieselbe Ferienwohnung, denn Veränderungen mögen sie nicht, alles soll so sein wie immer. Auch Juli kommt mit ihrer Familie wie immer in die Ferienwohnung nebenan. Die Mädchen sind beste Freundinnen und unternehmen jeden Tag etwas zusammen. Es gibt ganz viele Veranstaltungen und schöne Plätze, zu denen sie gehen können. Am besten ist der geheime Platz der Mädchen. An einem Tag sind dort ganz viele Kinder, was die beiden Mädchen zwar ärgert, am Ende ist es doch nicht so schlimm.

Am nächsten Tag haben die Mädchen einen Ausflug geplant, aber Juli taucht nicht auf. Also beschliesst Jenny, sie zu suchen. Als erstes geht sie zu Julis Ferienhaus. Es ist sehr modern eingerichtet, sogar mit Fahrstuhl. Als sie ihn betritt, ist noch alles in Ordnung, doch als sie aussteigt, merkt sie, dass sie in der Zukunft gelandet ist…

Empfehlung:

Ein spannendes Buch für Mädchen ab 12 Jahren.

DSC_0049

Kaja, 5. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Anna: Silber / Kerstin Gier

silber

Kerstin Gier – Silber

In dem Buch „Silber“ geht es um das Mädchen Liv. Ihre kleine Schwester und sie haben nie lange am selben Ort gewohnt. Als ihre Mutter ankündigt, dass sie endlich fest an einen Ort ziehen wollen, freuen die Mädchen sich endlich auf ein richtiges Zuhause. Doch ihre Mutter hat ihnen nicht erzählt, dass sie bei dem neuen Freund der Mutter einziehen sollen, von dem die Mädchen noch nicht mal wussten, dass es ihn gibt.

 Dieser neue Freund hat zwei Kinder, eine Tochter und einen Sohn, Grayson. Grayson ist mit 3 anderen Jungen befreundet. In einem ihrer Träume stösst Liv auf diese Jungen. Diese Clique hat einen Dämonen heraufbeschworen, der ihre Wünsche erfüllt. Einzige Bedingung des Dämonen ist, daß alle Mitglieder Jungfrau bleiben. Sie fragen Liv, ob sie bei ihnen mitmachen möchte, da ihnen ein Mitglied fehlt. Arabel, die früher mitgemacht hat, hat jetzt einen Freund, wurde aus der Gruppe ausgeschlossen und vom Dämonen bestraft, indem er ihren Hund tötete. Das hat den Jungen große Angst eingejagt und sie suchen verzweifelt nach einer Nachfolgerin für Arabel.

Die Clique hat Zugriff auf das „Land der Träume“. Hier finden sich viele Türen, einige mit Passwort gesichert, durch die sie in die Träume anderer Menschen eintreten können. Alles scheint gut zu sein. Liv freundet sich immer mehr mit den anderen Jungen der Gruppe an und kommt Henry näher. Doch plötzlich taucht Arabel wieder auf……

Empfehlung:

Mir gefällt das Buch sehr gut, es ist spannend und fesselt einen. Ich würde es ab 12 Jahren empfehlen.

JBR 001

Anna, 8. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Ann-Sophie: Das Schicksal ist ein mieser Verräter / John Green

schicksal

John Green – Das Schicksal ist ein mieser Verräter

Hazel, bei der unheilbarer Lungenkrebs diagnostiziert wurde, liest immer und immer wieder dasselbe Buch. Da sie nicht mehr in die Schule gehen kann, möchte ihre Mutter, dass sie einer Selbsthilfegruppe für krebserkrankte Jugendliche beitreten soll. Nach einigem Zögern macht Hazel es. In der Gruppe lernt sie Augustus kennen, mit dem sie öfter etwas unternimmt und in den sie sich verliebt, obwohl sie das gar nicht will.

Hazel schreibt dem Autor ihres Lieblingsbuches, dass sie ihn gerne kennenlernen möchte. Erst nach längerer Zeit erhält sie Antwort: Der Autor lädt sie ein, nach Holland zu kommen. Hazel und Augustus möchten so gerne fahren, aber….

Empfehlung:

Ich würde das Buch ab 13 Jahren empfehlen. Das Buch ist so super geschrieben, dass man sich einfach in das Buch hineinversetzen kann. Man muss manchmal weinen und manchmal lachen – EINFACH SUPER!

JBR1

Ann-Sophie, 7. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Kaja: Gregs Tagebuch – Von Idioten umzingelt / Jeff Kinney

gregs

Jeff Kinney: Gregs Tagebuch – Von Idioten umzingelt

 Das Buch handelt von einem Jungen namens Greg. Seine Mutter hat ihm dieses Buch gekauft, um seine Gefühle und so etwas da rein zu schreiben. Von wegen, Greg denkt nicht einmal daran!

Er schreibt in dem Buch zwar über seinen Tag, aber aus einem völlig anderen Grund. Falls er später mal berühmt werden sollte, meint er, dass er sicher etwas Besseres zu tun hätte, als den ganzen Tag herumzustehen und irgendwelche Fragen zu beantworten. Er würde den Leuten einfach das Buch in die Hand drücken und sagen:“Lest es nach, hier steht alles drinnen!“

Meine Empfehlung:

Ich finde es besonders gut, dass das Buch ein Comic-Roman ist und durch die Zeichnungen ist das Buch auch sehr witzig.

Ich empfehle es für Jungen und für Mädchen ab der 4. Klasse.

DSC_0049

Kaja, 5. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Ann-Sophie: Vier Freundinnen für immer / Anja Wagner

Robin Hood

Anja Wagner: Der Robin Hood Klub – Vier Freundinnen für immer

In dem Buch geht es um die Freundinnen Pia, Sina und Jojo, die ihren eigenen Klub, den „Robin Hood Klub“, gegründet haben.

Eines Tages kommt ein neues Mädchen in die Klasse. Tessa hat tomatenrote Haare, deswegen wird sie von den Jungen der Klasse geärgert. Auch die drei Mädchen mögen Tessa am Anfang nicht besonders, aber sie finden es nicht in Ordnung, dass Tessa gemobbt wird.

Deswegen helfen sie Tessa und finden heraus, dass Tessa gar nicht so doof ist, wie sie anfangs dachten…

Empfehlung:

Ich finde das Buch gut, weil die Mädchen helfen wollen. Ab 4. Klasse.

 JBR1

Ann-Sophie, 7. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Emma: Die sagenhaften Göttergirls / Joan Holub

holub

Joan Holub: Die Neue am Olymp (Die sagenhaften Göttergirls)

 Athene, ein ganz normales Mädchen, bekommt eines Tages einen Brief von ihrem unbekannten Vater. In diesem Brief steht, dass ihr Vater Zeus ist und sie ab dem nächsten Tag auf die Olymp-High gehen soll,  eine Schule für Götter-Kinder. Hermes bringt Athene zur Olymp High und dort trinkt sie aus einem Brunnen mit Ambrosia, das Götter unsterblich macht.

In der Schule freundet sie sich mit Aphrodite, Persephone und anderen Göttern an. Aber sie trifft auch auf den süssen Poseidon, der sich als ziemlicher Dreckskerl erweist, und Medusa und ihre zwei Schwestern, die sehr gemein zu ihr sind.

Empfohlen:

Für Mädchen von der 5. bis 7. Klasse, die gerne Freundschaftsgeschichten mögen. Von den „Sagenhaften Göttergirls“ gibt es noch mehr Bände.

DSC_0052 (2)

Emma, 6. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Kaja: Liebe ist ein Nashorn oder Der längste Liebesbrief der Welt / Uli Leistenschneider

Liebe

Uli Leistenschneider: Liebe ist ein Nashorn oder Der längste Liebesbrief der Welt

Es geht um ein Mädchen namens Lea. Sie schreibt einen langen Liebesbrief an Jan, den er aber nie bekommen darf. Sie schreibt auch darüber, was bei ihr zu Hause und in der Schule passiert und auch über ihre Freunde.

Sie erzählt von Pinki, ihrer besten Freundin, und von ihrer Mutter, die versucht, cool zu sein und so wie Lea, dabei ist sie megapeinlich.

Lea meint außerdem, wenn man verliebt ist, hat man Schmetterlinge im Bauch. Bei ihr sei es aber anders, es fühle sich so an, als ob eine Herde Nashörner durch sie hindurch rasen, in ihr manchmal kämpfen oder schlafen oder sich streiten würden, was Nashörner halt so tun.

Empfehlung:

Ich finde es gut, dass das Buch wie ein Tagebuch geschrieben ist. Ich habe das Buch an nur einem Tag gelesen, weil ich es so spannend fand. Ab 5. Klasse für Mädchen, die Liebes- und Freundschaftsgeschichten mögen.

DSC_0049

 Kaja, 6. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Ann-Sophie: Nele auf dem Ponyhof / Usch Luhn

nele

Usch Luhn: Nele auf dem Ponyhof

 Nele wohnt auf einer Burg, die eigentlich ihrer Großtante Adelheid gehört, aber die ist immer auf Reisen. Eines Tages kommt sie wieder nach Hause und hat die Idee, für ein paar Tage mit Nele zusammen auf einen Ponyhof zu fahren. Nele findet die Idee super. Als sie auf dem Ponyhof ankommen, trifft Nele Josefine, ein Mädchen aus ihrer Klasse, die sie nicht besonders mag. Nele findet, dass Josefine eine Zicke ist.

Eines Abends sollen alle Mädchen auf eine Schatzsuche reiten. Josefine und ein anderes Mädchen gehen eine Wette ein und verschwinden einfach in den Wald. Plötzlich fällt Josefine vom Pferd. Nele kommt ihr zur Hilfe und merkt, dass Josefine eigentlich gar nicht so dumm ist….

 Empfehlung:

Mir gefiel das Buch gut. Es ist für Mädchen ab ca 8 Jahren, die gerne Pferdebücher lesen. Von Nele gibt es noch mehr Bücher.

JBR1

Ann-Sophie, 7. Klasse

Kategorien
Aktuelles JBR - Jugend Bücher Redaktion

Endlich – die JugendBücherRedaktion tagt wieder in neuer Besetzung!

Letzten Donnerstag war es endlich wieder soweit – die JugendBücherRedaktion traf sich zu ihrem ersten Treffen in diesem Schuljahr. Durch die Schulreform dieses Jahr und die veränderten Schulzeiten mussten neue Termine gefunden werden, Ersatz für zwei ehemalige Mitglieder gefunden werden, die die Schule gewechselt haben oder es zeitlich nicht mehr schafften.

Wir freuen uns sehr, dass Emma und Kaja Lust und Zeit haben, bei uns mit zu arbeiten.

DSC_0055

Hier einen Einblick in eine harte Arbeitssitzung! Auf dem Bild fehlen Anna und Cassandra.

 

 

 

Kategorien
Aktuelles das gefällt uns... JBR - Jugend Bücher Redaktion

Die JugendBücherRedaktion in Aktion!

Celine

 

 

 

Die eigene Lesebegeisterung weitergeben an die jüngeren Klassen, das stand hoch auf der Wunschliste der JugendBücherRedaktion. „Lass uns doch einfach ein paar Bücher in den Klassen vorstellen, damit sie sehen, wieviel Spass Lesen bringen kann. Dann nehmen wir noch eine Bücherkiste mit, aus denen sie nachher ausleihen können. Vielleicht haben sie dann ja Lust auf mehr….“ 12.09.2013 009

Gesagt, getan. Der Kontakt wurde zur Schule aufgenommen, die betreffenden Klassen- und Deutschlehrer gefragt. Ein Termin musste gefunden werden, an dem alle konnten.

 

Letzten Freitag war es dann soweit. 4 Mädchen gingen einzeln oder zusammen in die Klassen 2 – 5, bepackt mit einer Bücherkiste und ein paar Büchern zum Vorstellen. Jeweils ein Mädchen- und ein Jungenbuch wurde präsentiert, die Bücher aus der Bücherkiste vorgestellt und gleich ein bisschen Werbung für die JugendBücherRedaktion und den Ferienleseclub in den Sommerferien gemacht.

Vorlesewettbewerb 2014 002

Da dies ein Probelauf war, ist auch noch Platz für Verbesserung, stellten die Mädchen fest. Insgesamt aber war die Reaktion von Schülern und Lehrern positiv, die Initiative wurde begrüsst und eine Wiederholung im nächsten Schuljahr erwünscht.

 

Danke für Euren Einsatz, Celine, Cassandra, Ann-Sophie und Anna!

Vorlesewettbewerb 2014 011