Kategorien
Neue Medien

Der neue Adler-Olsen ist da!

Frisch auf dem Buchmarkt erschienen und schon bei uns!

Sei es Jussi Adler-Olsens „Natrium Chlorid“, Fall 9 für Carl Mørck vom Sonderdezernat Q, Kerstin Giers neuestes Werk „Vergissmeinnicht“, Gregs Tagebuch „Volltreffer“ Band 16 oder die Guinness World Records 2022. Von Alexander Hartung (empfehlenswerter deutscher Krimiautor!) gibt es Nachschub, sowie der Band 4 der „Fräulein Gold“ Reihe von Anne Stern, die von einer Hebamme im Armenviertel Berlins 1920 handelt. Die Bücher stehen demnächst eingearbeitet für euch bereit.

Kategorien
wir empfehlen...

Was empfehlen unsere KollegInnen für die Sommerferien?

Katja Hinz, immer fröhliche Bibliotheksassistentin in der Zentralbücherei Apenrade, ist ein bekennender Serienjunkie.

Ähnliches Foto

Momentan wartet sie gespannt auf den 16.Juli, an dem die langersehnte 7. Staffel von „Game of Thrones“ ausgestrahlt wird. Zur Einstimmung hat sie sich die 6. Staffel noch einmal angesehen.  „Game of Thrones“ basiert auf der Fantasy Buchreihe „Das Lied von Eis und Feuer“ von George R.R. Martin. Warum dieses Fantasy-Mammutwerk weltweit zu einer der beliebtesten Serien aller Zeiten zählt und Millionen von Zuschauern vor den Fernsehschirmen bannt, lässt sich leicht erklären, so Katja. Der Kampf zweier Dynastien und deren sieben Königreiche um den Eisernen Thron und damit um die Alleinherrschaft auf dem Kontinenten Westeros vereint alle Genres, von den großen Schlachten und Intrigen bis zu großen Liebeszenen und Verbrechen. Hinzu kommen atemberaubenden Settings, Ausstattung und die hervorragenden Schauspieler, die es schaffen, einen so zu fesseln, dass man der nächsten Folge entgegenfiebert. Ein kleiner Tipp von Katja: Den DVDs beigelegt ist ein Stammbaum, dessen eingehende Lektüre wichtiges Hintergrundwissen vermittelt und zum Verständnis beiträgt.

Sherlock - Eine Legende kehrt zurück! Staffel eins [2 DVDs] Sehnsüchtig wartet Katja auch darauf, dass endlich die gerade auf DVD erschienene 4. Staffel von „Sherlock“ in die Bücherei kommt. Diese neue Adaption von Sherlock Holmes / Arthur Canon Doyle begeistert die Zuschauer. „Schauspieler Benedict Cumberbatch ist ein super guter Schauspieler, der es schafft, die altbekannte Figur des Sherlock glaubwürdig in die moderne Welt zu versetzen.“ so Katjas Urteil. „Eine gelungende Kombination!“

Krimiserien mit viel Humor mag sie am liebsten, so Katja. Deswegen steht auch „The Blacklist“, eine US amerikanische Krimiserie um einen Schwerverbrecher, der mit dem FBI kooperiert, ganz oben auf ihrer Liste. Er liefert ihnen Schwerverbrecher zur Strafverfolgung aus, aber nur unter der Bedingung, dass ihm Immunität gewährt wird und er ausschließlich mit FBI-Agentin Liz Keen zusammenarbeiten kann. Welche Verbindung besteht zwischen dem ehemaligen Regierungsagenten und der frisch von der FBI-Akademie Quantico kommenden jungen Profilerin Keen?

The Blacklist

Unbedingt zu empfehlen ist laut Katja auch die Serie „Rizzoli & Isles“, die die Zusammenarbeit und Freundschaft der Gerichtsmedizinerin Maura Isles und der Bostoner Polizistin Jane Rizzoli gleichzeitig spannend und mit viel Humor schildert. Die Serienadaption basiert auf Tess Gerritsens Romanen – „und hier stimmt das Gesamtpaket – Hörbuch, Buch und Serie sind alle gleichermaßen ausdrücklich zu empfehlen!“, so Katja.

Wer lieber etwas für die Ohren hätte, dem empfiehlt sie Hörbücher – super geeignet für den Liegestuhl oder eine lange Autofahrt. Der Inhalt kann noch so gut sein, der Genuss eines Hörbuches steht und fällt mit dem Sprecher. Herausragend lesen David Nathan und Wolfram Koch. Gezielt sucht Katja nach Hörbüchern mit den genannten beiden Sprechern und lässt sich vom Inhalt überraschen – auch abseits ihrer normalen Hörvorlieben. Wolfram Koch z.B. überzeugt gerade in der Vertonung der Jussi Adler-Olsen Reihe, die so eindrücklich und spannend gelesen ist, dass man gar nicht wieder stoppen mag.

Und Jussi Adler-Olsens „Dezernat Q-Serie“, so Katjas letzte Empfehlung, ist ein weiteres Rundum-Paket, wo Buch, Hörbuch und Verfilmung gleichermaßen begeistern können!

Bildergebnis für jussi selfies hörbuch

Und so könnte Katja noch lange erzählen…… 🙂

Kategorien
Neue Medien wir empfehlen...

Mord und Totschlag für die Herbstferien!

Der Herbst ist da und damit auch viele Neuerscheinungen. Die bekannten Krimi-Autoren, wie Adler-Olsen, Bentow und Link, waren eifrig und haben rechtzeitig zur kalten Kuschel-Jahreszeit ihre neuen Krimis und Thriller herausgegeben.

Präsentation1

Charlotte Link – Die Betrogene

Unzufrieden, einsam und kontaktscheu – das Leben ist nicht einfach für Kate Linville, Scotland Yard. Als ihr Vater, ihr einziger Lichtblick im Leben, grausam ermordet wird, mischt sie sich eigenmächtig in die Mordermittlungen ein. Das hätte sie nicht tun sollen, denn die Vergangenheit ihres Vaters ist nicht so rosig, wie sie geglaubt hat.

Ein spannender Thriller in den Weiten des einsamen Yorkshires.

Max Bentow – Das Dornenkind

Kommissar Nils Trojan kennen wir bereits aus den Vorgänger-Bänden. Der psychopathische Serienmörder, der „Federmann“, taucht wieder auf. 3 Todesopfer, in deren Haut merkwürdige Botschaften geritzt wurden, geben der Berliner Kriminalpolizei Rätsel auf. Da ruft unversehens eine Frau an, die behauptet, ihr Vater sei der „Federmann“ und noch am Leben….

Die Bücher von Max Bentow sind nichts für schwache Nerven!

Jussi Adler-Olsen – Takeover

Ein einflussreicher Mann, der im Auftrag großer Konzerne Konkurrenzunternehmen vernichtet. Der niederländische Geschäftsmann Peter de Boer hat mit seinem Geschäftsmodell großen Erfolg und stellt die junge Nicky Landsaat als Trainee an. Als der irakische Geheimdienst sich mit einem Auftrag an die Firma wendet, lehnt de Boer rigoros ab. Doch seine Vergangenheit macht ihn erpressbar….

Internationale Politik, Geheimdienste, Kriminalität und Terrorismus – ein harter actionreicher Thriller, der nicht zur Carl Mørck-Reihe gehört.

Christine Drews – Tod nach Schulschluss

Auf Schloss Lemburg, einem Elite-Internat im Münsterland, wird die grausam zugerichtete Leiche eines Schülers gefunden. Bizarrer Selbstmord oder brutaler Mord? Die Ermittlungen erweisen sich schwierig, denn Schüler und Lehrer wirken seltsam gleichgültig. Was geht vor auf diesem Internat?

Ein unter die Haut gehender Psychothriller, der die Abgründe der menschlichen Seele offenbart.

David Lagercrantz – Verschwörung (nach Stieg Larsson)

Das wohl umstrittenste Buch am schwedischen Krimihimmel momentan. Die Familie von Stieg Larsson hat den Autor David Lagercrantz ausgewählt, die Millenium Trilogie fortzusetzen, entgegen den ausdrücklichen Wunsch der Lebensgefährtin und Co-Autorin Stieg Larssons.

Der Journalist Mikael Blomkvist und die unkonventionelle Ermittlerin Lisbeth Salander erhalten Hinweise auf Cyberkriminalität im großen Stil.  Die Spur führt zu einem US-amerikanischen Konzern, der mit der nationalen Sicherheitsbehörde verknüpft ist.

Eine sehr spannende Handlung!

Paul Finch – Spurensammler

Als einer der gefährlichsten Schwerverbrecher Englands von seinen Komplizen aus dem Hochsicherheitsgefängnis befreit wird, wird Detective Mark Heckenburg von einem seiner spektakulärsten Fälle wieder eingeholt. Entführung und Mord standen damals auf der Tagesordnung und jetzt beginnt der Schrecken erneut.

Nach „Mädchenjäger“ und „Rattenfänger“ der dritte rasante Actionthriller mit Mark Heckenburg.

Nicci French – Mörderischer Freitag

Sandy, Frieda Kleins Ex-Lebensgefährte, wird ermordet aufgefunden, an seinem Handgelenk ein Patientenarmband mit Friedas Namen. Frieda, die geschockt ist über den Tod ihres Freundes, gerät bald selbst in die Schusslinie der Polizei. Sie beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln, und ist betroffen, wie wenig sie doch über das Leben ihres Ex weiss.

Die Thriller um Frieda Klein (mit Titeln von Montag bis jetzt Freitag) sind ungemein spannend und gut geschrieben, man taucht ein in Londons Hintergassen und unbekannte Viertel. Die gesamte Reihe ist gerne empfohlen!

Annelie Wendeberg – Tiefer Fall

Zu guter Letzt ein historischer Krimi. 1890 – Anna Kronberg gibt sich, in Männerkleidern verkleidet, als Dr. Anton Kronberg aus, da sie als Frau nicht praktizieren darf. Sie musste, nach einem Todesfall, auf schnellstem Wege London verlassen, auf der Flucht vor Scotland Yard. Eines Nachts wacht sie mit einer Pistole an ihrer Schläfe auf, ihr erbitterter Feind Moriarty entführt sie und setzt sie unter Druck. Sie soll ihm helfen, einen tödlichen Virus als Waffe nutzbar zu machen. Tut sie es nicht, wird er Annas Vater töten. Helfen kann ihr diesmal nur ihr Freund Sherlock Holmes….

Anna Kronberg ist bereits aus „Teufelsgrinsen“ bekannt, eine Kenntnis des Vorgängerbandes ist aber nicht zwingend notwendig!

Wir sind in den Herbstferien wie gewohnt für euch da!

Kategorien
Neue Medien

Spannender Nachschub für die regnerischen Herbsttage…

Rechtzeitig für die gemütlichen Stunden auf dem Sofa

Adler-Olsen Mit Spannung erwartet: der fünfte Fall für Carl Mørck:

 Jussi Adler-Olsen: Der Marco-Effekt

Marco wird gegen seinen Willen zur Kriminalität gezwungen. Als er versucht, seinem Dasein zu entfliehen, stösst er auf eine Männerleiche. Das Sonderdezernat Q ermittelt und gerät immer tiefer in die Unterwelt Kopenhagens..  Kann man nicht mehr aus der Hand legen!

Robotham  Michael Robotham: Sag es tut dir leid

Piper Hadley und ihre Freundin Tash Mc Baim verschwinden spurlos aus dem kleinen Ort Bingam, trotz intensiver Suche können sie nicht gefunden werden.  Erst nach drei Jahren gelingt Tash die Flucht, sie kommt aber nie zu Hause an. Piper wartet und hofft inständig, dass sie gerettet wird.

Wieder ein spannender, subtiler Psychothriller von Robotham.

Johanson  Lena Johannson: Grosse Fische

Ein Krimi auf Rügen: Als auf Hiddensee eine Leiche angeschwemmt wird, scheint alles wie ein Routinefall auszusehen. Doch der Tote war Steuerfahnder, der auch ein paar von den ortsansässigen Honoratioren überprüft hat. Auch konnte er nicht die Finger von anderer Leute Ehefrauen lassen – Motive für seinen Tod gibt es genug, wie Kommissarin Conny Lorenz feststellen muss. Solider Regional-Krimi!

Neumann  H. Dieter Neumann: Die Narben der Hölle

Hauptmann Johannes Clasen hat seinen Afghanistan-Einsatz zwar lebend überstanden, aber seelisch hat er Schaden genommen. Mit seinem Trupp geriet er in einen Hinterhalt, wobei zwei seiner Leute entführt wurden. Beim Versuch, sie zu befreien, wird Clasen schwer verletzt und zwei afghanische Jungen sterben. Das Problem ist nur, dass Clasen sich nicht an den Einsatz erinnern kann. Hat er die Jungen auf dem Gewissen?  Dieter Neumann weiss als ehemaliger offizier der Bundesluftwaffe, wovon er schreibt.

Neumann Erbe der Wölfin  H. Dieter Neumann: Das Erbe der Wölfin

Der 2. Roman mit Johannes Clasen. Seine Freundin, die Ärztin Karen Terhoven, wird entführt, nachdem sie ein Opfer einer terroristischen pantürkischen Nationalistenorganisation behandelt hat. Sie scheint scheinbar das Versteck von brisantem Material zu kennen, das die Organisation belasten könnte. Clasen macht sich auf, sie zu befreien. Sein Weg führt ihn nach Ostanatolien. Sehr spannend!

Blobel Liebestot  Brigitte Blobel: Liebestot

Eine romantische Reise in die schottischen Highlands zusammen mit Noah, den sie über Facebook kennengelernt hat. Merle zögert nur kurz, bevor sie sich auf das Abenteuer einlässt. Aber Noahs seltsames Verhalten verwirrt sie immer mehr. Welche Pläne hat er wirklich?

Wir freuen uns schon auf den Autorenbesuch von Brigitte Blobel im November – vielleicht liest sie ja auch aus diesem Buch?

Koytek Pagat ultimo  Koytek & Stein: Pagat ultimo

Erst war es eine tote Drogensüchtige im Park, dann eine Gärtnerin, beide mit aufgeschnittenen Pulsadern. Selbstmord in beiden Fällen, so scheint es. Als dann aber noch ein Mitglied der Wiener Symphoniker auf die gleiche Weise aufgefunden wird, sind sich Privatdetektiv Orsini und Kollegin Paula einig – es geht ein Serienmörder in den Wiener Parks um! Spannender Krimi aus Österreich.

Wie immer – alle Bücher können geliehen, bestellt und reserviert werden!

Kategorien
Aktuelles Presse Veranstaltungen

Bestsellerübersetzerin zu Gast in Tingleff

Wer schon immer mal wissen wollte, wie man einen Bestseller-Roman übersetzt, kommt jetzt auf seine Kosten:

Marieke Heimburger aus Tondern hat etliche Thriller von Jussi Adler-Olsen aus dem Dänischen ins Deutsche übersetzt, zuletzt das nachgefragte „Washington-Dekret“, so wie die Vorgänger erhältlich in der Bücherei.

Nun wurde sie von den Deutschen Vereinen und Institutionen in Tingleff eingeladen, über ihre Arbeit im allgemeinen und über Adler-Olsens Bücher im besonderen zu sprechen:

Am Mittwoch, 24. April, 19.30 Uhr in der Deutschen Schule Tingleff

Und als Häubchen auf der Torte: der berühmte Tingleffer Männer-Kochklub serviert Kaffee und Kuchen (wer einmal beim Winterfest in Tingleff  von den Herren reichhaltig bekocht wurde, weiß, daß alleine diese Aussicht reicht, um zu kommen!!).

Die Karten gibt es im Vorverkauf in der Deutschen Schule und bei uns in der Bücherei. Preis: 60,- Kronen.

Auch nachzulesen in der Tageszeitung „Der Nordschleswiger“.

MariekeHeimburger

Kategorien
wir empfehlen...

Wieder eine schlaflose Nacht….

„Haus Brigitta“ liegt idyllisch gelegen nördlich von Sundsvall in Schweden. Hier werden schwer erziehbare und suizidgefährdete Mädchen betreut. Aber die Idylle trügt: Brutal werden die 12jährige Miranda und die Erzieherin Elisabeth erschlagen, Miranda danach liebevoll aufgebahrt. Ein weiteres Mädchen ist im Laufe der Nacht verschwunden. Damit nicht genug, eine aufgelöste Mutter alarmiert die Polizei, weil ihr Auto gestohlen wurde, auf dessen Rücksitz ihr 4jähriger Sohn schlief. Für die Polizei ist der Zusammenhang eindeutig: nach den Morden an den beiden Mitbewohnern ist Vicky geflohen und hat den kleinen Jungen entführt. Als dann das Auto in einem Fluss wiedergefunden wird, werden die Ermittlungen eingestellt. Joona Linna, der als Berater hinzugezogen wurde, hat seine Zweifel. Der sympathische, sturköpfige und doch verletzliche Ermittler lässt nicht locker, auch wenn er eigene Wege gehen muss.

Wieder ist dem Autorenehepaar Ahndoril, das unter dem Pseudonym Lars Kepler schreibt, ein packender Krimi in bester skandinavischer Tradition von Stieg Larsson, Jussi Adler-Olsen oder Henning Mankell gelungen. Nach „Der Hypnotiseur“ und „Paganinis Fluch“ ist dies der dritte Fall für Joona Linna, der auch vor unkonventionellen Methoden nicht zurückschreckt. „Flammenkinder“ ist theoretisch unabhängig von den Vorgängern lesbar, macht aber mehr Vergnügen, wenn man die ersten beiden Bücher kennt – besonders, da dieser Band wesentlich dichter und flüssiger geschrieben ist als seine Vorgänger, die Spannung das ganze Buch über aufrecht erhalten wird, so dass man es nicht mehr weglegen kann. Auch erfahren wir etwas mehr über die schmerzvolle Vergangenheit des schweigsamen Finnlandschweden, die vorher nur angedeutet war.

Leicht irritiert haben mich die sehr kurzen Kapitel, die den Lesefluss etwas störten – und den allerletzten Absatz im Buch, einem Cliffhanger, der einen auf die Fortsetzung fiebern lässt.

Trotzdem – eine eindeutige Empfehlung von mir!

Der erste Band „Der Hypnotiseur“ ist vom schwedischen Regisseur Lasse Hallström verfilmt worden und am 28. September 2012 in Schweden angelaufen. Wir warten gespannt darauf!

Homepage von Lars Kepler

Kategorien
wir empfehlen...

Adler-Olsen macht süchtig!!!!!!!!

Es ist manchmal wirklich von Nachteil, am nächsten Tag zur Arbeit gehen zu müssen. Es wird später und später. Nur noch ein paar Seiten, es ist gerade so spannend…. Schliesslich muss ich das Buch doch aus der Hand legen, die letzten Seiten sind gelesen. Es ist früher Morgen. Und wann erscheint der neue Adler-Olsen? Müssen wir tatsächlich ein ganzes Jahr darauf warten?

„Verachtung“ ist eines dieser Bücher, die man nicht wieder zur Seite legen kann, bis man fertig ist. Carl Mørck aus dem Sonderdezernat Q und seine etwas unkonformen, engagierten Mitarbeiter Assad und Rose stossen auf eine ungeklärte Serie an vermissten Personen aus dem Jahre 1987. Das einzige Bindeglied zwischen ihnen ist Nete Hermannsen. Die junge Nete wurde vergewaltigt und auf die Insel Sprogø abgeschoben, auf der sich die Kellerschen Anstalten befanden. Hier wurden Frauen interniert, die man wegen ihres angeblich anstössigen Lebenswandels als Gefahr für die Gesellschaft ansah.

Adler-Olsen verknüpft hier Geschichte mit Fiktion, bringt tabuisierte Themen ans Tageslicht und schafft ihnen eine Gesprächsplattform. Gleichzeitig schreibt er spannend und gleichzeitig mit einer gehörigen Portion unterschwelligen Humors.

Lars von Triers Filmgesellschaft Zentropa hat die Filmrechte zu der Mørck Reihe erworben. Wir dürfen gespannt sein und warten ungeduldig……