Kategorien
Aktuelles

Vom Rotkäppchen und dem bösen Wolf – 0. Klasse zu Besuch

Wenn im Unterricht das Thema momentan „Wolf“ ist, dann bietet sich die Beschäftigung mit „Rotkäppchen“ bei einem Büchereibesuch von selbst an.

Nachdem die 0. Klässler nicht nur das bekannte Märchen als Bilderbuchkino gehört hatten, sondern auch noch die Geschichte vom „Wolf im Nachthemd“, ging es an die Arbeit.

Ziel war es, Stabpuppen für den Kamishibai-Rahmen zu erstellen, damit die Kinder ihr eigenes Rotkäppchen-Theater aufführen können.

Erster Schritt war die Überlegung, welche Figuren notwendig sind. Die Wahl fiel auf Wolf, Jäger, Rotkäppchen und Großmutter. Sofort ging es an die Arbeit, jeder malte die vier Figuren und durfte diese dann laminieren.

Danach wurden sie an ein Stöckchen geklebt und fertig waren die Figuren.

Es entstanden tolle individuelle Kreationen:

Natürlich wurden die Figuren gleich ausprobiert – allerdings fehlte der Hintergrund / das Szenenbild. Das wird jetzt in der Schule angefertigt. Rahmen und Figuren wurden freudestrahlend mitgenommen.

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Die 6. ließ die Puppen tanzen…

Marionettentheater 018

Seit Ende Januar lief bei uns das Märchenprojekt in Zusammenarbeit mit dem Freizeitklub Tingleff. Mit Hilfe des Kamishibai-Theaters (einem kleinen Tischtheater nach japanischer Inspiration) bekamen sie an verschiedenen Montagen Märchen der Gebrüder Grimm erzählt. Im Freizeitheim setzten sie diese, frei nach dem Motto „Fantasie in Form und Farbe“, in Gipsarbeiten um. An einem Montag war Kinotag mit der Verfilmung von „Rapunzel“. Der krönende Abschluß kam aber heute:

Marionettentheater 007

Bereits seit längerer Zeit hatte sich die 6. Klasse der Tingleffer Schule mit dem Marionettentheater beschäftigt und zwei Märchen der Gebrüder Grimm einstudiert. Und die führten sie heute den kleineren Kindern des Freizeitklubes vor, Eltern waren natürlich auch gerne gesehen.

In liebevoller Arbeit waren Bühnenbild und Marionetten erstanden, danach dann „Aschenputtel“ und „Schneewittchen“ einstudiert worden.

Marionettentheater 005

Während die Zuschauer gespannt auf die Puppen schauten, wurden hinter der Bühne eifrig die Fäden gezogen.

Marionettentheater 016

Die arme Aschenputtel wurde von ihren Stiefschwestern und der Stiefmutter hin und her gescheucht, bis sie sich verzweifelt am Grabe ihrer Mutter ausweinte. (Man beachte bitte die Inschrift auf dem Grabstein :))

Marionettentheater 013

Zwischendrin war auch Zeit für eine kleine Pause, die genutzt wurde, um in den Büchern zu blättern.

Marionettentheater 014

Die Zuschauer waren fasziniert von der Vorstellung, viel zu schnell war die Zeit um.

Marionettentheater 008

Ein Super-Einsatz der 6. Klasse – vielen Dank für Eure Mühe!

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Ein schönes Wochenende wünschen wir….

die ersten zwei arbeitsreichen Wochen im neuen Jahr sind überstanden, das Wochenende ruft. Was kann man Schöneres machen bei diesem Wetter, als es sich nach einem ausgiebigen Strandspaziergang mit unserem Büchereihund mit einem Buch am knisternden Brennofen gemütlich zu machen und ab und zu in die Flammen zu schauen.

Nächste Woche wird es spannend:

Wir starten das „Märchen-Projekt“ zum Gebrüder-Grimm Jahr mit dem Freizeitheim: während die Kids bei uns mit Hilfe des Kamishibai-Theaters die Märchen erzählt bekommen, werden sie diese danach im Freizeitheim kreativ umsetzen – ich bin gespannt darauf, was dabei herauskommt.

Der Kindergarten darf sich freuen: am Donnerstag dürfen sie zum Marionettentheater kommen. Sie sind schon ganz aufgeregt! Mehr davon nächste Woche.

God weekend – ein schönes Wochenende!

Leseratte