Kategorien
Aktuelles Neue Medien

Neue Bücher kurz vor den Sommerferien….

Spannend ist der neue Band der ??? Kids – in Comicform, gezeichnet von „unserem“ Kim Schmidt aus Dollerup – ihr erinnert euch an „Local Heroes“ und „Öde“?

Da liest man selbst als Erwachsener gerne mit.

Und für alle Liebhaber von VW Bussen gibt es eine nostalgische Reise in die Vergangenheit „Geliebter Bulli“!

Kategorien
Aktuelles Presse Veranstaltungen

6. Klasse trifft Kim Schmidt

????????????????????????????????????

Wie zeichnet man ein Gesicht, das wütend oder traurig aussehen soll? Die Ergebnisse der Versuche fielen sehr verschieden aus, wie die 6. Klasse der Deutschen Schule Tingleff mit Lehrerin Birte Kristensen feststellten. Sie nahmen an einem Comiczeichnen – Workshop mit Kim Schmidt teil, der im Rahmen der Ausstellung von Tinglev Bibliotek und der Deutschen Bücherei Tingleff organisiert worden war.

Konzentriert wurde gezeichnet, während Kim von Mimik und Gestik erzählte und Kniffe und Tipps für kommende Cartoon-Zeichner gab.

????????????????????????????????????

Sollte jemand sich sehr fürs Comic / Cartoonzeichnen interessieren, sind Rat und Tat in Kim Schmidts Forum (www.comiczeichenkurs.de) zu holen, in dem man sich mit anderen austauschen kann.

In Genuß des zweiten Workshops kamen die Schüler der dänischen Stubbæk Skole.

Der Nordschleswiger berichtet:

Nordschleswiger 23.09.2015(zum besseren Lesen bitte anklicken 🙂 )

Vielen Dank, Kim Schmidt, für einen unterhaltsamen, lehrreichen Vormittag!

Kategorien
Aktuelles Ausstellung das gefällt uns... Presse Veranstaltungen

Kim Schmidt – Ausstellung ist eröffnet!

Wer gestern abend zur Ausstellungseröffung nicht dabei war, hat einen informativen, ausgesprochen lustigen und unterhaltsamen Abend verpasst!

????????????????????????????????????

Marco Petersen wusste seine Zuhörer zu fesseln und zum Lachen zu bringen. Wenn es stimmt, dass ein durchschnittlicher Erwachsener nur 6 Minuten am Tag lacht, so haben wir höchstwahrscheinlich unsere Quote für die nächste Woche ausgeschöpft. Aber lest selber im Nordschleswiger:

Nordschleswiger 18.09.2015

Die Ausstellung ist vom 17.09. bis zum 08.10 sowohl in der Tinglev Bibliotek als auch bei uns in der Tingleffer Bücherei zu sehen!

 

 

Kategorien
Aktuelles Presse Veranstaltungen

Ein schöner Pressebericht im Nordschleswiger!

Gestern erschien im Nordschleswiger eine schöne Ankündigung zu unserer kommenden „Kim Schmidt“ Veranstaltung, die wir euch nicht vorenthalten möchten:

Unbenannt

Alle sind am Donnerstag, 17.09., herzlich eingeladen, an der Eröffnung teilzunehmen. Kim Schmidt wird auch dabei sein!

Kategorien
Aktuelles Ausstellung Veranstaltungen

„Humor an der Grenze“ – Eröffnungsveranstaltung zur Kim Schmidt – Ausstellung

Unser Highlight des Herbstes:

Kim Schmidt, Cartoonist aus Dollerup, bekannt durch seine „Local Heroes“-Cartoons, stellt in Tingleff aus.

moin_ohne

Nach dem Motto „Jeder nach seiner Schnauze“ / „Hver ko med sin mule“ sind seine Cartoons auf allen fünf Sprachen der Grenzregion zu sehen – auf deutsch und dänisch, plattdütsch, synnejysk und frasch –

synnejysk

und, wie passend,  in Tingleff stellt er sowohl in der deutschen als auch in der dänischen Bücherei aus.

Eröffnet wird die Ausstellung mit einem vergnüglichen Vortrag von Marco Petersen, Kulturwissenschaftler an der Dansk Centralbibliotek in Flensburg zum Thema „Humor an der Grenze“.

Er gibt einen unterhaltsamen Einblick in die Geschichte und Spielarten des Humors und der humoristischen Zeichnungen. Dabei geht es letztlich um die Frage, ob sich auch nationale oder sogar regionale Unterschiede erkennen lassen. Worüber lacht der Däne, was findet der Deutsche witzig und gibt es vielleicht sogar einen speziellen Humor im Grenzland?

Der Vortrag ist auf deutsch.

 

Wir freuen uns, wenn ihr zahlreich am

Donnerstag, 17.09.2015, von 17 – 18 Uhr

Bürgersaal Tingleff, Tinglev Midt, 6360 Tinglev

erscheint, um mit uns die Ausstellung zu eröffnen. Der Eintritt ist kostenlos.

Die Ausstellung ist vom 17.09. bis zum 08.10. in den Räumlichkeiten der dänischen und der deutschen Bücherei zu sehen.

 

Jeder nach seiner Schnauze

 

 

Kategorien
das gefällt uns... in der Bücherei gehört

Achtung – der Bücherbus kommt!

Eigentlich nichts Neues, sollte man meinen:

Aber der Wechsel in dem einen Bücherbus steht kurz bevor, es wird gerade die Einarbeitungs-Abschiedsrunde gefahren, damit der Übergang nahtlos klappt.

Dreimal dürft ihr raten, an wen ich gedacht habe, als ich auf folgenden „Local Heroes“ / Kim Schmidt stieß (danke Lauenburg!):

Fahrbücherei

P.S. Wer noch Bedarf an Wochenendlektüre hat, wir sind morgen von 10 – 13 Uhr für euch da!