Kann man in der Bücherei etwas über Pferde lernen?
Schon seit längerer Zeit haben sich die Großen im Kindergarten Rapstedt mit diesem Thema beschäftigt. Heute waren sie auf Tour, um in der Bücherei auf Entdeckungsjagd zu gehen.
Erst gab es einen kleinen Film mit Spannendem und Informativen zu Pferd und Reiter. Danach galt es, ein schwieriges Quiz zu beantworten, gut, daß die Erwachsenen mit dabei waren:
Wozu diese Sachen gebraucht werden, wussten die Kinder natürlich, aber wie heißen sie noch mal auf deutsch? Und wie nennt man den Vater beim Pferd, wie die Mutter und das Kind?
Was von den Dingen, die da so liebevoll für die Pferde gedeckt worden sind, fressen diese eigentlich überhaupt?

Und wo hat das Pferd in der Bücherei seinen Schuh verloren? Da wurde gesucht und gesucht und man musste doch den Kopf ziemlich in den Nacken legen, um das Hufeisen zu finden.

Gut, daß man in den bereitgelegten Pferdebüchern stöbern konnte…..
Zu guter Letzt galt es noch, ein Pferd zu zeichnen, keine leichte Aufgabe…….


Zeit fürs Stöbern und Lesen war hinterher da, auch wenn der Hunger nagte. Zum Glück hatten da doch irgendwo ein paar Möhren auf dem Tisch gelegen? Nicht mehr lange, allerdings……

Konzentriert vertieften sich die Kinder in die Bücher, es war eine Freude, ihnen dabei zuzusehen.

Zum Schluß gab es den obligatorischen Stempel auf die Hand, aus gegebenem Anlaß einen…..PFERDE-Stempel. Und so verließ die Pferdebande gut gelaunt die Bücherei.
Bis zum nächsten Mal, es hat Spaß gemacht mit euch!
