Da hatten sich die Bücherei Tingleff und Tinglev Bibliotek etwas Tolles für die Kleinen im Ort ausgedacht. Aus Flensburg kam „Dolas dukketeater“ / Dolas Puppentheater angereist. Zwei Vorstellungen sollte es geben, eine für den dänischen Kindergarten, eine für den deutschen Kindergarten im Ort.
Gespannt warten die Kinder des Kindergarten Tingleffs im Foyer der dänischen Bibliothek, dass sie in den Vorstellungsraum durften.
In der Ecke war ein kleines Theater aufgebaut. Was sich da wohl hinter verbarg?

Dola begrüsste ihre Gäste auf deutsch und auf dänisch – wie praktisch, dass die Kinder des Kindergartens sie ohne Mühe verstanden. „Im richtigen Theater“, so sagte Dola „läutet immer eine Glocke, wenn die Vorstellung beginnt. Dreimal!“ Und so auch hier, laut zählten die Kinder mit.
Dann wurde langsam der Vorhang geöffnet.

Was sich da wohl hinter verbarg?
Immer mehr kam zum Vorschein…
Und um wen es in diesem Stück ging, war bald zu sehen:
„Wusstet ihr, dass Pippis Haus auf deutsch Villa Kunterbunt heisst und auf dänisch Villa Villekulla? Ihr Affe heisst Herr Nilsson, aber ihr Pferd hat nur im Deutschen einen Namen: Kleiner Onkel!“ erzählte Dola den Kindern. „Kein Problem“ rief einer der Jungen, „ich sage einfach Lille Onkel zu ihm!“
Während Pippi noch Einkäufe für ihre Geburtstagsparty macht, versucht der böse Einbrecher, ihren Goldschatz zu stehlen.
Aber nicht mit Pippi, die weiss sich zu helfen und ist am Ende auch noch nett zum Einbrecher.
Im zweiten Stück war die Hexe Vortenæse (Warzennase) so verärgert über Kaspers ständiges Ärgern, dass sie ihn kurzerhand wegzaubert. Nur mit dem Zurückzaubern klappt es nicht so ganz, jetzt spricht der Kasper auf einmal deutsch statt dänisch.
Etwas unheimlich und laut war das Stück ja schon mit dieser Hexe…

Aber Ende gut, alles gut – es war ein schöner Vormittag für die Kinder, vielen Dank, Dola!