Eingearbeitet und klar zum Ausleihen!
Schlagwort: Kindergarten
Wer versteckt sich denn da?
Die Bücherei hatte zu Kuscheltierparty eingeladen und Kuscheltiere, Kinder und Eltern folgten am Sonnabend gerne der Einladung. Zwei gemütliche Stunden konnten sie Bilderbuchkino sehen, basteln und Teeparty feiern.
Der Kindergarten in Rapstedt hatte uns dankenswerterweise mit Puppengeschirr ausgeholfen.
Auch die Eltern machten es sich gemütlich
Das Vier-Männer-Sofa
Das Basteln brachte allen richtig Spaß
Ganz-Körper-Einsatz!
Voller Konzentration!
Man bemerke bitte den Finger- und die Ohrringe 🙂
Wir haben viel Spaß gehabt und wiederholen es gerne ein anderes Mal!
EINLADUNG
zum Kuscheltierfest
am Sonnabend, 04.02.2016
10 Uhr
Liebe Kinder,
nehmt Euer Kuscheltier unter den Arm und die Eltern an die Hand und zeigt ihnen die Bücherei- wir freuen uns auf euch!
Wir wollen zusammen Bilderbuchkino sehen, basteln und eine Puppen-Teeparty feiern. Ihr dürft spielen und in den Büchern stöbern.
Bitte meldet euch bis zum 02.02. bei uns an.
Alle Kinder im Alter von 0-6 Jahren sind herzlich eingeladen.
Bis bald,
Eure Anja, Mareike samt Kuscheltieren
Ein paar neue Schmöker für euch!
Kate Morton – Das Seehaus
Eine verlassene Villa am Seeufer, alles sieht noch so aus, wie vor 70 Jahren, als dort ein Unglück geschah. Sadie, die zufälligerweise auf das geheimnisvolle Seehaus gestoßen ist, fängt neugierig an, in der Vergangenheit zu stöbern. Was ist damals, 1933, passiert? Kate Morton schreibt mit Vorliebe romantische, auf zwei Zeitebenen spielende Familienromane, die in England spielen. Gute Unterhaltung!
Tony Parsons – Mit Zorn sie zu strafen
London – Detective Max Wolfe wird zu einem grausamen Mord gerufen, bei dem nur der jüngste Sohn einer Familie überlebt hat. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf einen ähnlichen Fall, der 30 Jahre zurück liegt. Der Täter von damals ist alt und liegt im Sterben, doch er scheint etwas zu wissen, was er der Polizei vorenthält. Die Zeit drängt….. Spannend!
Elisabeth Herrmann – Totengebet
Berlin: Der Anwalt Vernau erwacht im Krankenhaus und kann sich an fast nichts mehr erinnern. Nur das Bild einer jungen Frau mit Davidsstern geistert durch seine Gedanken. Kennt er sie? Auch dass er in einer U-Bahnstation eine Gruppe junger Männer, die einen älteren Mann bedrängt haben, in die Flucht geschlagen haben soll, ist ihm entfallen. Da wird ihm der Mord am jüdischen Rudolph Scholl zur Last gelegt und nur im letzten Augenblick kann er das Land Richtung Israel verlassen, wo er auf Hilfe hofft…… Elisabeth Herrmann steht für spannende Unterhaltung!
Elizabeth Haran – Heller Mond, weite Träume
Australien, 1913 – Emily kehrt dem Stadtleben den Rücken und nimmt eine Stelle als Schneiderin bei einer wohlhabenden Farmersfamilie an. Das rauhe abenteuerliche Outback bildet die Kulisse für diesen warmen Familienroman. Wieder eine wunderbare Australiensaga aus der Feder von Elizabeth Haran.
Eric Berg – Die Schattenbucht
Warum springt eine 62jährige Bäckersfrau ohne ersichtlichen Grund und ohne emotionale Regungen zu zeigen vom Balkon ihres Hauses in die Tiefe? Psychologin Ina Bartholdy lässt der Fall nicht los. Sie fährt ins mecklenburgische Prerow, um mit der Frau zu reden. Aber das Verhalten des Ehemanns macht sie stutzig. Ununterbrochen umhegt er seine Frau liebevoll, fast so, als ob er verhindern wollte, dass Ina Bartholdy mit der Frau Kontakt aufnehmen kann. Was steckt dahinter?
Monica Lierhaus – Immer noch ich
Als erfolgreiche Sportjournalistin war sie für das Publikum ein bekanntes Gesicht. Eine Operation, die schief geht und sie im Koma hinterlässt, macht dem damaligen Leben ein Ende. Die Prognose, die die Familie bekommt, ist denkbar schlecht. Sollte Monica aus dem Koma erwachen, ist ein Leben im Rollstuhl so gut wie sicher. Doch Monica kämpft sich zurück ins Leben. Eine starke Frau, ein Buch, das Mut macht!
Karo Zacherl – Psychomotorik für Jungs (& Mädchen)
Durch Bewegung die Psyche eines Kindes zu stärken, das steckt hinter dem Begriff Psychomotorik. Gerade Jungen kann man über die Bewegung gut erreichen. Karo Zacherl hat hier wilde Spiele und Bewegungsangebote zusammengestellt, die gleichermaßen für Kindergarten und Grundschule geeignet sind. Als Ritter, Piraten und Monster können sich die Kinder austoben und gleichzeitig Gruppengefühl und innere Stärke aufbauen.
Natürlich auch für Mädchen geeignet! Eine Fundgrube für jede PädagogIn und LehrerIn!
Alle Bücher können ausgeliehen werden!
So bringt das Arbeiten an einem Sonnabend Spass – wenn man Besuch bekommt von so vielen herrlichen, interessierten Kindern und Eltern!
Zu unserem Schnuppertag hatten sich um die 20 Besucher eingefunden, um die Bücherei zu erkunden.
Nach einem Programm mit Bilderbuchkino, kleiner Rallye mit Schatzsuche durch die Bücherei und einer Einführung in die Offene Bücherei gab es leckeren selbstgebackenen Kuchen (danke Anja!) und viel Zeit zum Stöbern, Spielen und Vorlesen.
Einige hatten es sich mit einem Bilderbuch in den Kissen gemütlich gemacht, andere spielten an den Tischen oder auf dem Fussboden. Alle hatten viel Zeit, Ruhe und Lust – es war schön, dieses Miteinander zu erleben.
Die Offene Bücherei bietet unter anderem Familien die Möglichkeit, auch am Wochenende in die Bücherei zu kommen, wo man ungestört spielen und lesen oder sich mit anderen treffen kann. Den Anwesenden haben wir gezeigt, wie es geht. Bei Fragen dürft ihr euch gerne an uns wenden!
Vielen Dank fürs Kommen und auf ein Wiedersehen!
Nicht immer ist die Aufstellung der Bücher in unserer Systematik benutzerfreundlich, finden wir – und unsere Leser auch, denn sie finden die Bücher schlichtweg nicht.
Ratgeber für Eltern verteilen sich auf Sachgruppen wie Pädagogik, Medizin, Psychologie, Musik, Sprache, Hauswirtschaft, um nur mal die gängisten zu benennen.
Eine ähnliche Bandbreite findet man, wenn man nach Anregungen für den Kindergarten oder die Schule sucht.
Nun sind die Bücher bei uns vereint auf einem Regal in unmittelbarer Nähe der Kinderabteilung. So kann man stöbern und gleichzeitig den Nachwuchs im Auge behalten.
Ein zweites Regal, auch im Kinderbereich, ist noch ohne Namen, aber schon der Hit unter den Schulklassen:
Hier finden sich alle Rekorde Bücher, Star Wars, Lego, Mindcraft… naja, sie wären zu finden, wenn sie nicht bereits ausgeliehen wären. Siehe die Guinness Bücher – alle zurück bis 2010 sind unterwegs…..
Am morgigen Sonnabend könnt ihr euch ja selber ein Bild davon machen, wenn wir die Türen von 11-13 Uhr zum Schnuppertag öffnen!