Kategorien
Neue Medien wir empfehlen...

Alles Banane, oder was?

Photo by Aleksandar Pasaric on Pexels.com

Da liegen die Bananen aus dem Sonderangebot im Obstkorb und färben sich langsam von goldgelb zu braun-gesprenkelt. Keiner mag sie mehr essen, also ab in den Müll????

Nicht doch – es gibt so viele leckere Rezeptideen, da ist für jeden etwas dabei!

„Total Banane“ – das ist unser neues Bananen-Kochbuch von Banana-Bread bis Bananen-Curry. Schon beim Durchstöbern des Inhaltsverzeichnisses läuft einem das Wasser im Munde zusammen:

Bananenwaffeln mit Orangenjoghurt, Riesen Bananencookie aus der Pfanne, Banana-Split im Glas, Bananen-Eierlikör oder wie wäre es mit Nicecream, der Eiscreme aus gefrorenen Bananen? Wer es lieber herzhaft mag, kann sich an Boboti, einem afrikanischen Hackfleischauflauf mit Banane versuchen, oder doch lieber Süßkartoffelrösti mit Curry-Bananen?

Lasst euch inspirieren!

Kategorien
wir empfehlen...

Was empfehlen unsere KollegInnen für die Sommerferien?

Sandra Röben, Bibliotheksassistentin sowohl in Hadersleben als auch in der Zentralbücherei Apenrade, stöbert mit Begeisterung durch die neuen Back- und Kochbücher. Gerne merkt sie sich Tipps und Tricks sowie neue Rezepte aus den Büchern und liebt besonders die Rezepte, in denen man nicht extravagante Zutaten kaufen muss, sondern bereits alles im Haushalt vorhanden ist.

Momentan stöbert sie durch Trine Hahnemanns neues Buch „Skandinavisch kochen“. Bereits der Vorgänger „Skandinavisch backen“ war eine wahre Fundgrube an leckeren Kuchen, Sandra ist also sehr gespannt auf das neue Kochbuch von Trine Hahnemann.Bildergebnis für drei fragezeichen

Und während sie die Rezepte ausprobiert, hört sie am liebsten „Die drei ???“. Diese liebt sie bereits seit ihren Teenagerjahren und kann sie immer wieder hören. „Schön entspannend“, schmunzelt sie. Glücklicherweise sorgen laufend neue Folgen und auch Sonder-CDs für Nachschub. Nicht alle sind von gleich guter Qualität, aber das schmälert die Begeisterung nicht.

 

Wie schwer zu erraten ist, ist auch Sandra ein bekennender Krimi-Fan wie viele ihrer Kolleginnen. Sie liest momentan Hendrik Berg, der mittlerweile den 3. Band um seinen ehemalig Berliner Kommissar Krumme herausgegeben hat. „Küstenfluch“ heißt der neue, in dem Krumme an die Nordsee gezogen ist und auf der Hallig Hooge ermittelt. Hendrik Berg möchte nicht nur althergebrachte Krimis schreiben, ihn interessiert auch die Grenze zwischem Mystischen und der Realität. “ Was ist wahr und was ist nur das Ergebnis unserer Fantasie? Im hellen, aber hektischen Alltag unserer städtischen Realität glauben wir die Antwort zu wissen. Aber wie sieht es aus, wenn wir in der Einsamkeit der Natur oder in den dunklen Bereichen unseres Daseins auf uns selbst zurück geworfen werden? Bis wohin sind wir Herr unserer Gefühle, unserer Ängste und Befürchtungen?“ so schreibt Hendrik Berg auf seiner Homepage.  „Mystisch, spannend, richtig gut wegzulesen und nicht so bluttriefend“ so Sandras Empfehlung.

Wer Nicci French noch nicht kennt, dem sei die „Frieda Klein“ Reihe des britischen Autorenduos empfohlen. Die Londoner Psychotherapeutin wird ungewollt in die Welt der Verbrechen hereingezogen. Die inkarnierte Einzelgängerin “ Frieda Klein hat die einzigartige Gabe, die furchtbaren Geheimnisse anderer Menschen ans Licht zu ziehen: Es ist Segen und Fluch zugleich“ (www.nicci-french.de). Die Reihe ist nach den Wochentagen benannt (Blauer Montag, Eisiger Dienstag…) und zieht den Leser in seinen Bann. Die Schneelöwin

Letzter Lesetipp von Sandra ist Camilla Läckberg. Auch diese schwedische Autorin schreibt Krimis in Reihe. Ihr Kommissar Patrick Hedström ermittelt in Fjällbacka und Umgebung, einem kleinen Ort, in dem auch die Autorin aufgewachsen ist. 9 Bände sind auf deutsch erschienen und man folgt gespannt den wiederkehrenden Personen und ihrer Entwicklung. Hedström wird in der Aufklärung der Fälle eher unfreiwillig unterstützt von seiner Frau, der Schriftstellerin Erica Falck. Oft spielt die Vergangenheit in den Büchern eine Rolle, die der Handlung eine neue Ebene hinzufügt. Mittlerweile ist der 10. Band auf schwedisch erschienen, auf den wir sehnsüchtig warten.

 

 

Kategorien
Neue Medien

Wir lieben neue Bücher!

Präsentation1

Ein kleiner Stapel schöner Sachbücher ist bei uns gelandet!

Im Kochbereich könnt ihr wählen unter „Mit Milch“ oder „Ohne Milch“:

Laktosefrei

Immer mehr Menschen verzichten aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen auf Milch und Milchprodukte. Dass man trotzdem superleckere Gerichte zaubern kann, zeigt dieses Kochbuch. Von Snacks und Vorspeisen, über Hauptmahlzeiten bis zu Desserts und Kuchen – in liebevoller Aufmachung läuft einem das Wasser im Munde zusammen.

Käse selbermachen

und das Ganze in einer normalen Küche und innerhalb einer Stunde, das verspricht dieses Kochbuch. Die Auswahl der Käse ist auf Frischkäse begrenzt, Hart- und andere Weichkäse sind ausgenommen.

Und trotzdem bietet das Buch eine Fülle von Rezepten, um Ricotta, Halloumi, Mozzarella selber herzustellen, von cremig-weich über fest bis zu zart schmelzend.

Dazu gibt es leckere Rezepte, um das fertige Käseprodukt gleich auszuprobieren.

Wir lieben Holz

Holzarbeiten machen immer wieder Freude – hier versammeln sich Ideen für Innenbereich, Garten, Deko und Nützliches, bei denen man keine eigene Schreinerwerkstatt braucht. Die Materialauswahl spannt sich von rohen Brettern, Paletten, Holzfurnier, Ästen bis zu ausrangierten Wein- und Gemüsekistenkisten.

Das Buch richtet sich an den kreativen Hobbybastler, auch Anfängerobjekte sind dabei.

Diese Schilder gefielen mir besonders gut – ich kenne da jemanden, zu dem sie wunderbar passen 🙂

Unbenannt

John Dolan – George, der Hund, der mir das Leben rettete

John Dolan hat es geschafft – jahrelang war er drogensüchtig, kleinkriminell und obdachlos, ernährte sich durch Betteln auf den Londoner Straßen. Eines Tages nimmt er den jungen herrenlosen Staffordshire-Welpen George zu sich und muss erstmals wieder seit langer Zeit Verantwortung übernehmen, für den Hund, aber auch für sich selber.

Er bettelt weiter zusammen mit George, besinnt sich aber auch auf seine zeichnerischen Fähigkeiten, die lange nur vor sich hinschlummerten.

Als eines Tages ein Gallerist auf seine Zeichnungen aufmerksam wird und ihm eine Ausstellung ermöglicht, wendet sich sein Blatt. Wirklichkeitsnah und anrührend!

Adele Griffin – Das unvollendete Leben der Addison Stone

Addison Stone ist eine begnadete Künstlerin, wild, jung, wunderschön. Sie hat trotz ihrer 18 Jahre Erfolg in der New Yorker Kunstszene, das Leben scheint es gut mit ihr zu meinen.

Doch eines Tages stürzt sie von der Manhattan Bridge in den Tod. War es Selbstmord? Ein Unfall? Mord?

Diese Biografie versucht, den Spuren ihres Lebens zu folgen. Viele Interviews, viele Illustrationen zeichnen das Bild einer jungen Künstlerin, deren Leben mehr und mehr aus der Bahn gerät.

Addison Stone – noch nie gehört? Hier ist ihre Biografie – oder ist das Ganze vielleicht nur erfunden???

 

Kommt und holt euch die neuen Bücher!

Kategorien
Aktuelles Neue Medien

Neue Biografien und mehr…

Auch im Sachbuchbereich ist einiges neu im Regal:

Sachbücher

Auf besonderen Wunsch zwei Kochbücher für die langanhaltende Sommerfigur:

Expresskochen Low Carb

Weniger Kohlenhydrate, mehr Protein, so die Formel der Low Carb Bewegung. Dass alle Gerichte auch schnell und lecker zuzubereiten sind, wird in diesem Kochbuch gezeigt. Mit kostenloser App.

Weight Watchers Kochschule

Wer sich eingehender mit dem Weight Watchers Prinzip auseinandersetzen will, ist in dieser Kochschule gut beraten. Mehr als 100 Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den sicheren Erfolg.

Moderner Landhausstil

Vintage und Do-it-yourself ist immer noch in Mode – in diesem Buch bekommt man schöne Ideen für Möbel und anderes Interieur aus alten Türen, Stühlen Koffern und Kabeltrommeln. Manches schnell gemacht, anderes aufwändiger, die Ideen sind vielfältig und für jedes handwerkliche Talent ist etwas dabei.

Thomas Gottschalk – Herbstblond

Thomas Gottschalk hat sich mit dieser Autobiografie ein Geschenk zu seinem 65. Geburtstag gemacht. Fröhlich-unterhaltsam beschreibt er seinen Werdegang durch die Unterhaltungsindustrie zum beliebten und erfolgreichem Fernseh-Moderator. Was wohl sein Deutschlehrer dazu sagen mag, der ihm 1967 bescheinigte: „Sie verstehen es meisterhaft, eine weitgehende gedankliche Leere durch sprachlich hohes Niveau zu überdecken.“?

Per J. Andersson  – Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden

Eines der Bücher, wo der Titel und die Verpackung alles aussagt. Pikay lernt 1975 die junge Schwedin Lotta in New Delhi kennen. Beide verlieben sich ineinander, das Geld ist aber zu knapp, um hin und her zu reisen. Also setzt sich Pikay kurz entschlossen auf sein altes Fahrrad und fährt Lotta hinterher nach Schweden. Eine Geschichte, die das Leben schreibt, mit Happy-End.

Maggie Gobran – Die Mutter Teresa von Kairo

Einst erfolgreiche ägyptische Informatikprofessorin auf der Karriereleiter nach oben. Heute lebt und arbeitet sie seit 25 Jahren unter den Ärmsten der Armen im Slum von Kairo und gibt ihnen Hoffnung und eine Lebensperspektive. Und das im Brennpunkt zwischen Christentum und Isalm. Maggie Gobran ist bereits mehrfach für den Friedensnobelpreis nominiert worden, diese Biografie gibt einen Einblick in das Lebenswek der unermütlichen „Mutter Teresa von Kairo“.

Paul Glaser – Die Tänzerin von Ausschwitz

Durch Zufall entdeckt Paul Glaser beim Besuch des Vernichtungslagers Ausschwitz einen Koffer mit seinem Familiennamen und nähert sich vorsichtig den verdrängten jüdischen Wurzeln seiner Familie. Aus Tagebüchern, Briefen und Aufzeichnungen kann er den unglaublichen Überlebenskampf seiner Tante Roosje nachvollziehen, die als Tanzlehrerin in Amsterdam arbeitete und nur knapp den Vernichtungslagern entkam.

Emotional und erschütternd!

Sonya Winterberg – Besatzungskinder

Die vergessene Generation nach 1945. Besatzungskinder leiden bis heute noch an den Folgen des Zweiten Weltkrieges. Ausgrenzung und Scham prägten die Kindheit mit Folgen in die Gegenwart. Zeitzeugen aus Deutschland, Dänemark, den USA und Russland kommen zu Wort.

Alle Bücher können ab sofort ausgeliehen und bestellt werden.

Kategorien
das gefällt uns... Neue Medien wir empfehlen...

Neue Sachbücher sind eingetroffen…

sachbücher