Kategorien
wir empfehlen...

Krimi hier gleich um die Ecke – Anette Hinrichs neustes Werk fundiert recherchiert

Ein Katzensprung über die Grenze, in Flensburg, spielt der Nordlicht-Krimi von Anette Hinrichs. Am Sockel des Idstedt-Löwen wird der pensionierte Studienrat Karl Bentien ermordet aufgefunden. Er gehörte der dänischen Minderheit an. Medien und Behörden sehen nach dem Mordfall bereits das friedliche Zusammenleben im Grenzland in Gefahr und da zusätzlich immer mehr Hinweise nach Dänemark führen, wird eine grenzüberschreitende Ermittlergruppe ins Leben gerufen.

Die Spuren führen in die Vergangenheit und zum ehemaligen Lager in Oksbøl, in dem zehntausende deutsche Flüchtlinge und Vertriebene aus den Ostgebieten nach dem Krieg untergebracht waren. Ist Bentien bei Recherchen zu seiner Kindheit auf etwas gestoßen, was nicht ans Licht des Tages kommen sollte?

Spannend geschrieben, mit kantigen Ermittlern, die selber mit Gespenstern aus der Vergangenheit kämpfen.

Freude bereitete mir die unmittelbare Nähe und der aktuelle Bezug der Geschichte. Der Wildschweinzaun und die Ausländerpolitik der Dansk Folkeparti bekommt kritisch ihr Fett weg. Eine Spur führt an Saxburg vorbei nach Lund (ziemlich weit auf dem Lande…). Die Minderheiten werden ebenso thematisiert wie die alljährliche Kulturnacht in Kopenhagen.

Hut ab, gut recherchiert – so macht ein Küstenkrimi Spaß!

Kategorien
wir empfehlen...

Was empfehlen unsere KollegInnen für die Sommerferien?

Eine kleine Umfrage unter den Kollegen und Kolleginnen: „Welche Bücher, Hör-CDs, DVDs haben euch in letzter Zeit gefallen, könnt ihr weiterempfehlen oder stehen bei euch auf der Sommerleseliste?“ Die Antworten erfahrt ihr in willkürlicher Reihenfolge in den kommenden Tagen…

Den Anfang macht Elke Cornelsen: ohne sie läuft nichts in unserem Sekretariat in der Zentralbücherei Apenrade, aber auch hinter der Ausleihtheke trifft man sie an.

Die begeisterte Krimileserin kann die Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf nur empfehlen. „Küstenkrimis werden immer nur belächelt“, sagt sie, „aber Klaus-Peter Wolfs Bücher sind spannend zu lesen, nicht zu blutig und nicht zu „psycho“.“ Man fiebert mit den Personen rund um Ermittlerin Ann-Kathrin Klaasen mit und folgt gespannt ihrer Entwicklung im Laufe der mittlerweile 11 Bände der Reihe, der 12. Band ist für 2018 vorgesehen.Ostfriesenkrimis

Fast noch besser findet Elke die Krimis von Eva Almstädt. Flüssig zu lesen, spannend von der ersten Seite an, in einem Rutsch durchgelesen, so beurteilt sie die mittlerweile 12 Ostseekrimis um Ermittlerin Pia Korittki.

Eva Almstädts Roman OstseejagdEva Almstädts Roman Ostseefeuer

John Grishams neues Buch „Bestechung“ stellt die Bestechlichkeit eines Richters in den Mittelpunkt. Nicht zu Unrecht sind Grishams Bücher besonders bei den Männern unter uns gefragt, denen legt Elke das Buch besonders ans Herz.

Bildergebnis für grisham bestechung

Und welche Bücher liegen im Urlaub bei ihr im Liegestuhl? „Nina Ohlandt“ kommt es ganz spontan. „Die stand schon lange auf meiner Wunschliste!“

Bildergebnis für nina ohlandt