Kategorien
Aktuelles das gefällt uns... wir empfehlen...

Ich liebe dich – Je t´aime – I love you – Jeg elsker dig – Te amo……..

20170214_105950Ähnliches Foto

Auch an uns geht der Valentinstag nicht spurlos vorbei. Für alle Frischverliebten, Nochverliebten, Nochnichtverliebten, Niewiederverliebten haben wir eine Ähnliches Fotokleine Auswahl zu Herzen gehender Bücher zusammengestellt. Wenn ihr also nocht nichts Besseres vorhabt, einem Rendezvous mit einem echten Liebesschmöker soll nichts im Wege stehen….

20170214_105930

 

 

Ähnliches Foto

 

Kategorien
Neue Medien

Liebe und Romantik in den Herbstferien!

Präsentation1

Auch neue Liebes- und Familienromane sind rechtzeitig für die gemütlichen Stunden auf dem Sofa eingetroffen.

 

Fiona Valpy – Der Duft des Sommerwindes

Das bis dahin sorgenfreie, erfolgreiche Leben von Gina bricht zusammen, als ihr Vater und ihre Lieblingstante stirbt. Ihre Beziehung scheitert, ihr Job wird gekündigt. Kann es schlimmer kommen? Gina wartet nicht darauf, es herauszufinden, und flüchtet in das Häuschen bei Bordeaux, das ihre Tante ihr vermacht hat.

Eigentlich sollte es nur eine kurze Auszeit werden, aber das französische Leben gefällt ihr gut. Sie vertieft ihr Wissen um Weine, schließt Bekanntschaft mit den Menschen vor Ort und lernt ihre Gastfreundlichkeit kennen. Und dann trifft sie Cédric….

Eine leichte romantische Lektüre mit Urlaubsflair.

Katie Fforde – Eine unerwartete Affäre

Auch hier steht eine Krise am Anfang. PR-Beraterin Gina flüchtet nach einer gescheiterten Beziehung zu ihrer Schwester aufs Land. Überraschend erfährt sie von dem Testament, dass ihre Großtante aufgesetzt hat. Zusammen mit dem schrulligen Antiquitätenhändler Matthew soll sie das Antiquitätengeschäft „French House“ wieder zum Leben erwecken. Nicht so einfach mit einem so schwierigen, undankbaren Partner wie Matthew.

Romantische Lektüre für Zwischendurch.

Patricia Koelle – Das Meer in deinem Namen

Carly soll ein altes Reetdachhaus an der Ostsee entrümpeln und für den Verkauf fertigmachen. Vier Wochen hat sie dafür Zeit. Für Carly ist es eine Chance, sich ihrer Angst vor dem Meer zu stellen und zu sich selbst zu finden. Doch kaum angekommen, verschwindet ein Mann – und tief verschüttete Kindheitserinnerungen drängen an die Oberfläche….

Für alle, die das Meer lieben und gerne träumen….

Gaby Hauptmann – Zeig mir, was Liebe ist

Valentin, reicher Sprössling, soll statt seines Vaters mit dessen seltenem Ferrari an einer Oldtimer-Rallye  teilnehmen, als Beifahrerin nimmt er Leska mit. Sie beschließen spontan, nach Venedig zu fahren. Doch bald sind sie nicht alleine unterwegs, andere haben auch großes Interesse an dem teuren Auto. Und Leska kann nicht mehr lange verheimlichen, dass sie einen guten Grund hat, aus Deutschland zu verschwinden….

Lockere, leichte Unterhaltungslektüre.

Jo Platt – Herz über Kopf

Schon auf dem Cover ist zu sehen, was in Rosalinds Leben eine Bedeutung hat. Nachdem sie kurz vor ihrer Hochzeit von ihrem Zukünftigen sitzen gelassen wurde, vergräbt sie sich in Selbstmitleid. Erst ein Job in einer Buchhandlung holt sie aus ihrer Depression, bis ihr schrulliger Nachbar ihr mitteilt, dass er ihr Meerschweinchen versehentlich getötet hat. Bis sie mit ihrem Mr. Right zusammenkommt, müssen noch viele Verwirrungen geklärt werden.

Vergnüglich, für Zwischendurch.

Katherine Webb – Italienische Nächte

Italien, 1921 – die Engländerin Clare folgt ihrem Mann in das brütend warme Apulien. Boyd arbeitet dort als Architekt für den Grundbesitzer Leandro Cardetta und wünscht sich Clare an seiner Seite. Doch als sie nach langer ermüdender Zugfahrt eintrifft, ist keiner über ihr Erscheinen glücklich. Auf sich alleine gestellt, erforscht sie die Umgebung. Eines Tages wird Leandros Neffe schwer verletzt ins Haus gebracht und er und Clare kommen sich zögernd näher….

Eine romantische Liebeserklärung unter der heißen Sonne Italiens.

Kristina Steffan – Ach du liebes Glück

Allein mit ihrem 7jährigen Sohn, ihrem verwitweten Vater und einer bissigen Gans versucht Lilly Pfeffer, den als Pension umgebauten Bauernhof über Wasser zu halten. Idyllisch an der Nordsee gelegen, sollte es eigentlich nicht so schwer sein. Für Männerangelegenheiten hat sie keine Zeit. Bis plötzlich gleich drei Herren um ihre Gunst buhlen.

Humorvoller Unterhaltungsroman.

Kathryn Taylor – Daringham Hill – Die Entscheidung

Seit Ben Sterling auf Daringham Hill lebt, ist nichts mehr so wie früher. Nicht nur hat seine lange verschollene Familie ihn mit offenen Armen bei sich aufgenommen, auch die schöne Tierärztin Kate bringt den sonst so beherrschten Unternehmer aus dem Gleichgewicht. Aber dunkle Wolken ziehen auf am Horizont, Geheimnisse und Intrigen drohen im Verborgenen.

Zweiter Teil der großen englischen Familiensaga.

Diese und alle anderen Neuerscheinungen in der Bücherei können ab sofort ausgeliehen werden.

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Anna: Wie man sich beliebt macht / Meg Cabot

cabot

Meg Cabot: Wie man sich beliebt macht

„Wie man sich beliebt macht“ ist eine typische amerikanische High School Story.

Stephanie Landry ist eine ganz normale Jugendliche, die gerne beliebt sein möchte. In diesem Buch werden Ratschläge gegeben, wie man beliebter wird, gleichzeitig ist es die Geschichte um Stephanie. Sie ist in Mark Finley verliebt, den süßesten Typen an der Bloomville High School. Als sie auf dem Dachboden ein Benimm-Buch findet, beschließt sie, dass jetzt genug ist mit dem Außenseiter-Dasein. Ihr bester Freund Jason findet es nicht so prickelnd, dass Stephanie jetzt keine Zeit mehr für ihn hat, weil sie immer mit den beliebten Schülern abhängt.

Kommen Mark und Stephanie zusammen? Und wie lange wird die Freundschaft zwischen Jason und Stephanie noch halten?

Mir hat das Buch wegen der typischen High School Geschichte gut gefallen. Für alle Mädchen ab 12 Jahren.

Anna

Anna, 8. Klasse

Kategorien
Neue Medien

Neu bei uns im Regal!

familie

Alle Bücher können ausgeliehen oder reserviert werden!

Kategorien
Neue Medien wir empfehlen...

Ein Roman einfach zum Wohlfühlen….

An einem Wochenende, an dem es draußen nass-kalt regnet und stürmt, verkriecht man sich am liebsten auf dem Sofa, ein warmes Feuer im Ofen, eine schnurrende Katze auf dem Schoß – und ein Wohlfühlbuch in der Hand……

Meines dieses Wochenende war:

beth

Beth Hoffman – Ein Laden, der Glück verkauft

Bereits der Titel macht neugierig und stimmt auf die kommenden Stunden ein: Charleston, USA. Teddi weiß bereits als Kind, dass sie mit dem Restaurieren alter Möbel ihr Geld verdienen will. Sie wächst mit ihrer Familie auf dem Lande in Kentucky auf, aber als ihre Mutter sie nach dem Schulabschluss dazu drängt, einen Sekretärinnenkurs zu belegen, um eine zukunftssichere Ausbildung zu bekommen, verlässt sie ihr Zuhause und zieht nach Charleston. Dort findet sie bei einem Antiquitätenhändler eine Anstellung und lernt von ihm das Geschäft.

Teddi kämpft sich durch, lässt sich in ihrem Traum nicht beirren und kann, mit Unterstützung eines reichen Kunden, den Laden nach dem Tod des Antiquitätenhändlers übernehmen.

Sie liebt das Sammeln, Ersteigern und Aufbereiten alter Möbel, gibt ihnen ihren alten Glanz und ihre Würde zurück, und schafft in ihrem Laden eine Atmosphäre, dass die Kunden gerne wiederkommen. Unterstützt wird sie von ihren beiden Mitarbeitern Albert und Inez und ihrer Freundin Olivia, die für sie wie eine Familie sind.

In Rückblenden erfahren wir mehr über Teddies eigene Familie: ihr Vater, der sie immer unterstützt hat, ist gestorben, zu ihrer Mutter hat sie ein zwiegespaltenes Verhältnis und ihr geliebter kleiner Bruder, der sich mehr zur Natur hingezogen fühlte als zu Menschen, verschwindet eines Tages spurlos. Dies belastet Teddie bis heute, sie weigert sich, an den Tod ihres Bruders zu glauben.

Bereits in ihrem vorherigen Roman „Die Frauen von Savannah“ ist Beth Hoffman eine gefühlvolle Familiengeschichte von starken Frauen geglückt, der jetzige Roman steht dem ersten in nichts nach. In leise Tönen beschreibt Beth Hoffman Teddie und ihr Leben, lässt Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen,  Liebe und Nächstenliebe durchziehen den Roman, ohne allzu sehr ins Kitschige abzugleiten. Die 450 Seiten sind schnell verschlungen, ohne dass man es so richtig merkt. Ein warmherziger Familienroman für dunkle Wintertage.

heißer-tee-oder-kaffee-einem-roten-becher-einem-buch-und-einem-kamin-46136754

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Ann-Sophie: Das Schicksal ist ein mieser Verräter / John Green

schicksal

John Green – Das Schicksal ist ein mieser Verräter

Hazel, bei der unheilbarer Lungenkrebs diagnostiziert wurde, liest immer und immer wieder dasselbe Buch. Da sie nicht mehr in die Schule gehen kann, möchte ihre Mutter, dass sie einer Selbsthilfegruppe für krebserkrankte Jugendliche beitreten soll. Nach einigem Zögern macht Hazel es. In der Gruppe lernt sie Augustus kennen, mit dem sie öfter etwas unternimmt und in den sie sich verliebt, obwohl sie das gar nicht will.

Hazel schreibt dem Autor ihres Lieblingsbuches, dass sie ihn gerne kennenlernen möchte. Erst nach längerer Zeit erhält sie Antwort: Der Autor lädt sie ein, nach Holland zu kommen. Hazel und Augustus möchten so gerne fahren, aber….

Empfehlung:

Ich würde das Buch ab 13 Jahren empfehlen. Das Buch ist so super geschrieben, dass man sich einfach in das Buch hineinversetzen kann. Man muss manchmal weinen und manchmal lachen – EINFACH SUPER!

JBR1

Ann-Sophie, 7. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Kaja: Liebe ist ein Nashorn oder Der längste Liebesbrief der Welt / Uli Leistenschneider

Liebe

Uli Leistenschneider: Liebe ist ein Nashorn oder Der längste Liebesbrief der Welt

Es geht um ein Mädchen namens Lea. Sie schreibt einen langen Liebesbrief an Jan, den er aber nie bekommen darf. Sie schreibt auch darüber, was bei ihr zu Hause und in der Schule passiert und auch über ihre Freunde.

Sie erzählt von Pinki, ihrer besten Freundin, und von ihrer Mutter, die versucht, cool zu sein und so wie Lea, dabei ist sie megapeinlich.

Lea meint außerdem, wenn man verliebt ist, hat man Schmetterlinge im Bauch. Bei ihr sei es aber anders, es fühle sich so an, als ob eine Herde Nashörner durch sie hindurch rasen, in ihr manchmal kämpfen oder schlafen oder sich streiten würden, was Nashörner halt so tun.

Empfehlung:

Ich finde es gut, dass das Buch wie ein Tagebuch geschrieben ist. Ich habe das Buch an nur einem Tag gelesen, weil ich es so spannend fand. Ab 5. Klasse für Mädchen, die Liebes- und Freundschaftsgeschichten mögen.

DSC_0049

 Kaja, 6. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion

Ann-Sophie: Måns Gahrton: Eva & Adam: ja oder nein oder doch

Gahrton Eva Adam

Adam kommt neu in die Klasse. Anfangs werden Eva und Adam nur Freunde. Aber wenn sie miteinander reden, bekommen sie beide Schmetterlinge im Bauch. Endlich kommen sie zusammen. Eva und Adam sind glücklich. Aber als Eva sich entschließt, zum Theaterspielen zu gehen, findet Adam das gar nicht gut. Eva geht trotzdem. Bei den Theaterproben lernt sie Sebastian kennen. Irgendwann macht sie mehr mit Sebastian als mit Adam. Der wird eifersüchtig und es kommt immer öfter zum Streit zwischen Eva und Adam.

Eva macht deshalb mit Adam Schluß. Schließlich ist da ja noch der kommende Theaterauftritt, an den sie denken muß und danach die Disco. In der Disco tanzt Eva mit Sebastian. Wütend geht Adam nach Hause.

Eva läuft ihm nach……

Empfehlung: ab 10 Jahren

Ich finde das Buch gut, weil es total echt geschrieben ist und es jedem passieren kann.

JBR1

Ann-Sophie, 6. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion

Britt: Elisabeth Zöller – Liebe, Laufsteg, Lampenfieber

Zöller Liebe

Julie möchte Modell werden. Und zusammen mit ihren zwei Freundinnen Jette und Anna geht sie zum Casting einer Modellfirma.

Ihre Freundinnen schaffen es nicht, aber Julie gewinnt. Sie freut sich darüber sehr, hat aber Angst davor, was ihr Freund Till dazu sagt. Sie weiß nämlich, daß er die Modellwelt nicht mag.

Als sie einen großen Auftrag in den USA erhält, möchte sie erst nein sagen, doch dann sieht Till ein, daß sie diese Chance für ihren großen Durchbruch braucht.

Ab 13 Jahren empfohlen.

Mir hat das Buch gut gefallen, weil es um Liebe und Modells geht.

Schluxifest 2013 016

Britt, 7. Klasse