Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Kaja: How to be really bad / Hortense Ullrich

how

Hortense Ullrich: How to be really bad

Dieses Buch handelt von der Tochter des Teufels, die sich nicht an die Regeln halten will. Sie macht nur das, wozu sie Lust hat. Aus diesem Grund schickt ihr Vater sie in die Welt der Menschen, damit sie Verantwortung und Disziplin lernen kann, schließlich soll sie ja einmal die „Firma“ übernehmen.

Dort lernt Lilith einen Jungen kennen und verliebt sich in ihn.

KATASTROPHE!

Denn Teufel können doch eigentlich gar nicht lieben…..

Eine turbulente Liebesgeschichte zwischen himmlischen Gefühlen und höllisch viel Stress!

Empfehlung:

Von der 5. – 7. Klasse für Leute, die Liebesgeschichten mögen.

Bemerkung:

Ich finde, dass das Buch vom Einband her sehr ansprechend aussieht und gut geschrieben ist.

DSC_0049Kaja, 5. Klasse

Kategorien
JBR - Jugend Bücher Redaktion wir empfehlen...

Celine: Huntley Fitzpatrick – Mein Sommer nebenan

Fitzpatrick - Mein Sommer nebenan

Huntley Fitzpatrick: „Mein Sommer nebenan“

In „Mein Sommer nebenan“ geht es um die 17jährige Samantha Reed und Jase Garret.

Am Anfang des Buches bekommt man eine kleine Rückblende, wo man das erste Treffen der Garrets und Reeds sieht.  Samantha ist schon von Anfang an sehr beeindruckt von der liebenswerten Garret-Familie, die ganz anders ist als ihre eigene. Ihre Mutter verbietet ihr aber den Umgang mit den Garrets und deren 8 Kindern.

Jetzt, wo sie 17 Jahre alt ist, ist ihre Mutter Kandidatin bei der Senatorenwahl geworden und achtet die Garrets gar nicht mehr. Samantha beobachtet die Garrets aber weiterhin. Eines Tages klettert Jase, einer der Söhne der Garrets, auf ihre Dachterrasse und sie fangen an zu reden. Von dem Moment an beginnen sie, sich immer mehr anzufreunden, und verlieben sich ineinander.

Eines Tages begleitet Samantha ihre Mutter und deren Freund zu einer wichtigen Feier. Auf der Rückfahrt fährt ihre Mutter, leicht angetrunken, jemanden an……

Meinung:

Ich habe jetzt einen Cut gemacht, da ich finde, dass es sonst die Spannung aus dem Buch nimmt.

Mir persönlich hat dieses Buch sehr gut gefallen, da ich solche Liebes-/ Spannungsromane sehr gerne mag. Es war von Anfang bis Ende sehr spannend geschrieben. Es wurden sehr viele tolle Details gesagt, wodurch man sich alles sehr bildlich vorstellen kann.

Ich würde es für Mädchen ab 13 Jahren aufwärts empfehlen, die auch gerne Romane mit Liebesgeschichten und Drama mögen.

Celine

Celine, 8. Klasse