Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Die 6. ließ die Puppen tanzen…

Marionettentheater 018

Seit Ende Januar lief bei uns das Märchenprojekt in Zusammenarbeit mit dem Freizeitklub Tingleff. Mit Hilfe des Kamishibai-Theaters (einem kleinen Tischtheater nach japanischer Inspiration) bekamen sie an verschiedenen Montagen Märchen der Gebrüder Grimm erzählt. Im Freizeitheim setzten sie diese, frei nach dem Motto „Fantasie in Form und Farbe“, in Gipsarbeiten um. An einem Montag war Kinotag mit der Verfilmung von „Rapunzel“. Der krönende Abschluß kam aber heute:

Marionettentheater 007

Bereits seit längerer Zeit hatte sich die 6. Klasse der Tingleffer Schule mit dem Marionettentheater beschäftigt und zwei Märchen der Gebrüder Grimm einstudiert. Und die führten sie heute den kleineren Kindern des Freizeitklubes vor, Eltern waren natürlich auch gerne gesehen.

In liebevoller Arbeit waren Bühnenbild und Marionetten erstanden, danach dann „Aschenputtel“ und „Schneewittchen“ einstudiert worden.

Marionettentheater 005

Während die Zuschauer gespannt auf die Puppen schauten, wurden hinter der Bühne eifrig die Fäden gezogen.

Marionettentheater 016

Die arme Aschenputtel wurde von ihren Stiefschwestern und der Stiefmutter hin und her gescheucht, bis sie sich verzweifelt am Grabe ihrer Mutter ausweinte. (Man beachte bitte die Inschrift auf dem Grabstein :))

Marionettentheater 013

Zwischendrin war auch Zeit für eine kleine Pause, die genutzt wurde, um in den Büchern zu blättern.

Marionettentheater 014

Die Zuschauer waren fasziniert von der Vorstellung, viel zu schnell war die Zeit um.

Marionettentheater 008

Ein Super-Einsatz der 6. Klasse – vielen Dank für Eure Mühe!

Kategorien
Veranstaltungen

Vom Zauberer, Herrn Nase und dem Hund…

Ausstellung 127

Wolf Glockow mit seinen Marionetten war heute zu Besuch und der Kindergarten folgte gerne der Einladung: Gespannt sassen sie auf den Kissen und beobachteten, wie sich der grosse Reisekoffer öffnete. Heraus kam erst Herr Nase, dann der Zauberer. Etwas unheimlich war der ja schon, einige Kinder verkrochen sich lieber in Lindas Arme, andere kamen nicht nah genug heran. Und plötzlich eine Stichflamme, und dann dampfte es aus der Flasche…

Ausstellung 117Jeppe passte mittlerweile auf den kleinen Hund auf, der mächtig bellen konnte, wenn jemand sich zu nahe heran wagte. Hier bekommt er eine kurze Introduktion im Hundeaufpassen…

Ausstellung 122

Die Zeit verging viel zu schnell und als der kleine Drache in der Kiste verschwand, war Schluss für heute.

Ausstellung 118Das fanden die Kinder aber nicht, sofort war Wolf umringt, alle wollten wissen, wie der Zauberer seine Zauberkunststücke gemacht hatte…

Ausstellung 132Aber Jenny und die anderen mahnten zum Aufbruch – Schneeanzug und Stiefel an – und nicht zu vergessen: den Stempel auf die Hand, den es bei jedem Büchereibesuch seit Anbeginn der Zeiten gibt…

Bis zum nächsten Mal, vielen Dank für heute, Wolf!