Kategorien
Aktuelles Presse Veranstaltungen wir empfehlen...

Die Musikalische Kaffeetafel im Fernsehen

Ein kleiner Fernsehtip, falls das Wetter zum Wochenende wieder schlechter werden sollte:

Wer die letzte Musikalische Kaffeetafel noch einmal Revue passieren lassen möchte, hat jetzt die Möglichkeit dazu:

ALT-TV (Aabenraa Lokal TV) hat den gesamten Abend gefilmt, das Filmmaterial ist jetzt auf den lokalen Sendern und auf Youtube zu sehen.

Das wöchentliche Programm und Archiv ist hier zu finden.

index

 

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Ein überwältigender Abschluss….

Gestern abend war es soweit – die dritte und vorerst letzte Musikalische Kaffeetafel wurde eröffnet – und das Publikum strömte erwartungsvoll herbei. Es hatte sich herumgesprochen, daß es sich sowohl wegen der geselligen musikalischen Unterhaltung als auch wegen der ausgesuchten Torten lohnte, dafür den Fernsehabend zu opfern. Das Ganze dann auch noch für einen guten Zweck.

010

Der Saal füllte sich schnell und die letzten mussten im Gang stehen – oder sich, wie diese nicht bezahlenden, aber sehr neugierig- interessierten Zaungäste, vor dem Fenster den Schnabel platt drücken.

006

Hinrich Jürgensen, Hauptvorsitzender der deutschen Minderheit in Dänemark, hielt die Eröffnungsrede – und, wie es sich hier im Grenzland gehört und passend zur Intention der Veranstaltung, unterhaltsam auf deutsch und sønderjysk.

011

Die Minikonfirmanten der Tinglev Skole sangen den Frühling ein,

015

 

 

 

 

 

 

 

014

 

 

 

 

 

 

 

 

gefolgt von den „Solstrålerne“, einem Chor von jungen Menschen mit Behinderung, die ihrem Namen alle Ehre machten und voller Enthusiasmus ihre Lieder vortrugen.

 

024023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ruhiger ging es zu, als Bodil Eskildsen ihr Cello hervorholte und begleitet von Judith Brandenhoff am Klavier drei Stücke spielte.

026Dann war es aber auch mit der Ruhe vorbei, denn nach der traditionellen humoristischen Einlage von Arne Lunding (ohne geht es nicht bei einer echten Musikalischen Kaffeetafel) kam QuerBlech hereinspaziert. Und wer so langsam begann, vor sich hin zu schlummern, wurde jetzt schlagartig wach. Das deutsch-dänische Blechensemble aus dem Grenzland wusste durch eine bunte Mischung ihres Repertoires zu glänzen, das von kirchlicher Musik bis zu Procol Harum reichte. Sie begleiteten die gemeinsamen deutsch-dänischen gemeinschaftlichen Lieder, die das Publikum gerne mitsang und untermalten ein gekonnt vorgetragenes „Capri-Fischer“-Solo.

048

Und was wäre die Musikalische Kaffeetafel ohne Ines´ berühmte Torten, von denen reichlich da waren? Da lief einem schon beim Hinsehen das Wasser im Munde zusammen.

003

Wohlgesättigt ging es in die zweite Runde. Die neue Pröbstin Kirsten Sønderby hielt eine kurze Ansprache, die Tingleffer Pastorin Trine Parbro beglückwünschte die Leiterin des Tingleffer „Kirkens Korshær“ zum 25jährigen Bestehen des gemeinnützigen Geschäftes.

 

042051

 

 

 

 

QuerBlech forderte die Zuschauer noch einmal heraus zu einem musikalischen Quiz, einem dänischen und einem deutschen Potpourri aus bekannten Liedern, die erraten werden sollten. Das weckte Begeisterung, es wurde geraten, mitgesungen und geschunkelt.

Der krönende Abschluß war wieder einmal das Tingleffer Feuerwehrorchester, das das Publikum mitriss.

053

Bürgermeister Thomas Andresen war leider durch eine akute Sitzung verhindert, deswegen übernahm Trine Parbo die ehrenvolle Aufgabe, den Scheck mit dem Überschuß der drei Veranstaltungen an das Pflegeheim Grønningen zu überreichen.

060

Wir Veranstalter (Tinglev Bibliotek, Deutsche Bücherei Tingleff, Ines Jensen und Lars Myhre) sind überwältigt von dem Erfolg der drei Veranstaltungen, der unser aller Erwartungen bei weitem überstiegen hat. Die gute deutsch-dänische Zusammenarbeit ist gerne vom Publikum beider Volksgruppen angenommen worden. An dieser Stelle noch einmal ein Dank an alle, die durch ihr ehrenamtliches Auftreten am Erfolg beteiligt waren, sowie an alle, die durch ihr Erscheinen einen Beitrag dazu geleistet haben, dass den Bewohnern von Grønningen eine Freude gemacht werden konnte!

Zum Abschluss noch ein paar Stimmungsbilder:

004

 

039

 

054055

 

 

 

 

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Sehen wir uns zum großen Finale?

Nächsten Montag, 31.3., ist es wieder soweit: die musikalische Kaffeetafel läuft zum vorerst letzten Mal vom Stapel.

Lars Myhre ist es wieder gelungen, ein variiertes und umfangreiches Programm zusammenzustellen, bei dem für jeden etwas dabei sein wird.

Um 19 Uhr wird Hinrich Jürgensen, Hauptvorsitzender des Bundes Deutscher Nordschleswiger, die Eröffnungsrede halten. Der Schulchor der dänischen Schule in Tingleff wird unterhalten, gefolgt von den „Solstrålerne“, einem Chor für junge Menschen mit Behinderung.

Bodil Eskildsen spielt Cello, begleitet von Judith Brandenhoff. Danach wird es lauter, wenn QuerBlech auf die Bühne kommt, ein deutsch-dänisches Blechensemble aus dem Grenzland, das ein vielseitiges Repertoire aufzuweisen hat.

Und was wäre die Musikalische Kaffeetafel ohne die humoristischen Einschläge von Arne Lunding?

Die neue Pröbstin Kirsten Sønderby wird ein paar Worte an uns richten und wer noch nicht die Gelegenheit hatte, Ines Torten zu probieren, sollte sich sputen. Sie erfreuen sich so großer Beliebtheit, daß nicht viel übrigbleibt…..

Zum großen Finale spielt das Tingleffer Feuerwehrsorchester auf, das bereits beim letzten Mal für begeisterten Applaus gesorgt hat.

Der Eintritt beträgt wieder 50,- Kronen. Und wie angekündigt, wird der Überschuß an das Tingleffer Alten- und Pflegeheim Grønningen gespendet. Bürgermeister Thomas Andresen hat die ehrenvolle Aufgabe übernommen, zum Abschluß des Abends den Gesamtbetrag der 3 Veranstaltungen an Laila Vinding Jørgensen, Leiterin von Grønningen, zu überreichen.

Der Lokalsender Aabenraa Lokal-TV wird den Abend aufzeichnen und später senden.

Wir sind froh und stolz darüber, daß die Zusammenarbeit der deutschen und dänischen Bücherei in Tingleff mit Organist Lars Myhre sich so großer Beliebtheit erfreut –

wer am nächsten Montag kommen will, sollte rechtzeitig da sein, um noch einen guten Platz ergattern zu können.

 

index

 

Kategorien
Aktuelles Presse Veranstaltungen

Und der Nordschleswiger schreibt…..

Wieder war unser Rasender Reporter unterwegs und hat eine wundervolle Reportage zu unserer musikalischen Kaffeetafel gebracht. Für alle, die den „Nordschleswiger“ nicht beziehen, hier noch einmal zum Nachlesen….

Nordschleswiger

Kategorien
Aktuelles das gefällt uns... Veranstaltungen

Ein voller Erfolg, unsere musikalische Kaffeetafel!

indexGestern abend war es wieder soweit – unsere 2. musikalische Kaffeetafel lief vom Stapel. Der Erfolg des ersten Males hatte sich herumgesprochen und das Publikum strömte herbei. Tische und Stühle wurden knapp, aber man rückte einfach etwas zusammen, dann ging es schon. Schließlich wartete nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch ein reichgedeckter Tortentisch auf die Gäste – und das Ganze noch für einen guten Zweck.

In Zusammenarbeit mit der dänischen Bibliothek in Tingleff und uns hatte Lars Myhre wieder ein buntes Programm für den Abend zusammen gestellt. Gerne hatten sich kleine und große Akteure aus Tingleff und Umgebung bereit erklärt, gestern abend aufzutreten.

Musikalische Kaffeetafel 24.02.2014 009Matthias Alpen, deutscher Pastor in Lügumkloster und neugewählter Senior der nordschleswigschen Gemeinde, eröffnete den Abend.

Musikalische Kaffeetafel 24.02.2014 006Christa Lyhne Abild hatte ihre Lucia-Mädchen dabei, die normalerweise im Dezember auftreten, diesmal aber frühlingshafte Lieder dabeihatten und mit viel Spaß bei der Sache waren.

Musikalische Kaffeetafel 24.02.2014 019a

Die Deutsche Nachschule bot einen Vorgeschmack auf ihr kommendes Musical „Robin Hood“, das der alljährliche Höhepunkt des Schuljahres ist und alle Schüler involviert. Wer sich von dem fertigen Resultat überzeugen möchte, kann das am 26.3. in der Nachschule tun. Hier durften wir nur eine Kostprobe des feurigen Robin Hoods und seiner verliebten Lady Marian erleben.

Musikalische Kaffeetafel 24.02.2014 026a

Beeindruckt war das Publikum von Andreas und Isabell Møller Brodersen mit Daniel Schrøder, genannt „The Angels“, die ein paar selbstgeschriebene Lieder präsentierten. Musikalische Kaffeetafel 24.02.2014 029aZuhause im Wohnzimmer hatten sich die beiden aus der 6. Klasse der Deutschen Schule Tingleff und Isabell aus der 3. Klasse zusammengesetzt, komponiert, gedichtet und geprobt.

Musikalische Kaffeetafel 24.02.2014 028Ja, und was wäre eine musikalische Kaffeetafel ohne die humoristische Einlage von Arne Lunding, der die Lacher auf seiner Seite hatte. Lahrs Myhre spielte auf, die Mitglieder des Kirchenchores sangen.

Musikalische Kaffeetafel 24.02.2014 036Und wer glaubte, sich nur berieseln lassen zu dürfen, hatte sich getäuscht. Gemeinsame Lieder auf deutsch und dänisch wurden mit Unterstützung des Chores gesungen.

Zum Glück wartete dann in der Pause der reich gedeckte Tortentisch, wieder liebevoll von Ines Jensen gebacken. Wer da noch hungrig nach Hause ging, hatte selber schuld. Teller und Tassen wurden bei den insgesamt über 100 Anwesenden knapp.

Musikalische Kaffeetafel 24.02.2014 003

Den krönenden Abschluß bildete das Tingleffer Feuerwehrorchester in voller Uniform und Lautstärke, die den Saal mitzureissen verstanden.

Musikalische Kaffeetafel 24.02.2014 038

Insgesamt kamen gestern abend knapp 1500,- Kronen Überschuß zusammen, die dem Alten- und Pflegeheim Grønningen in Tingleff gespendet werden. Der nächste Termin wird abweichend vom annoncierten Datum am

Montag, 31. März, 

stattfinden, weil es Überschneidungen mit anderen Veranstaltern gegeben hat. Alle sind herzlich eingeladen –

und wer noch ein klein wenig kalorienreiche Überzeugung braucht – guten Appetit!

Musikalische Kaffeetafel 24.02.2014 002

Kategorien
Aktuelles Presse Veranstaltungen

Und der Nordschleswiger schreibt…..

in seiner Online-Ausgabe.

Ihr seid herzlich eingeladen, am Montag abend zum 2. Teil unserer musikalischen Kaffeetafel vorbeizukommen. Oder, falls ihr diesmal nicht könnt, merkt euch den letzten Termin am 24. März vor.

Nordschleswiger

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Musikalische Kaffeetafel Teil 2 kündigt sich an…

Macht euch ein Kreuz in den Kalender:

Montag, 24. Februar, 19 Uhr ist es wieder soweit: wir öffnen erneut die Türen zu einer musikalischen Kaffeetafel.

Lars Myhre hat neue Akteure eingeladen, die an dem Abend musikalisch unterhalten werden. Die Deutsche Nachschule macht neugierig auf ihr Musical, das demnächst aufgeführt wird. 3 Schüler der Deutschen Schule präsentieren selbst geschriebene Songs. Christa Lyhne Abild kommt mit ihrem Kinderchor. Matthias Alpen, Pastor in Lügumkloster und neugewählter Senior des Konvents, wird die Eröffnungsrede halten. Arne Lunding wird wieder die Lachmuskeln strapazieren …. aber mehr wollen wir noch nicht verraten, außer:

In der Pause gibt es wieder Ines´ Torten zu Kaffee und Tee, die bereits letztes Mal reißenden Absatz fanden.

Das alles für 50,- Kronen Eintritt, der Überschuß wird an das Pflegeheim Grønningen in Tingleff gespendet. Letztes Mal kamen bereits 750 Kronen zusammen. Der Gesamtbetrag wird dann bei der letzten Musikalischen Kaffeetafel am 24.3. überreicht. In Zusammenarbeit mit Tinglev Bibliotek.

Um Anmeldung wird gebeten – die Stühle werden knapp 🙂

noten

Kategorien
Aktuelles das gefällt uns... Presse Veranstaltungen

Und der Nordschleswiger schreibt….

über unsere gelungene Musikalische Kaffeetafel vom Montag.

Merkt euch schon die nächsten Termine vor, die ersten musikalischen Anmeldungen haben wir bereits, aber verraten wird noch nichts!

Montag 24. Februar – Montag 24. Märznoten

Kategorien
Aktuelles das gefällt uns... Veranstaltungen

Ein rundum schöner Abend….

noten

Die erste musikalische Kaffeetafel fand gestern abend mit vollem Erfolg statt.

Wie es der neue Bürgermeister Thomas Andresen in seiner Eröffnungsrede formulierte, dachten hinterher wohl viele: „Natürlich ist es einfacher, den Abend vor dem Fernseher zu verbringen. Wenn man sich aber erst mal aufgerafft und an so einer kulturellen Veranstaltung teilgenommen hat, geht man bereichert nach Hause.“

Musikalsk Kaffeebord 27012014 007

Das konnten das hereinströmende Publikum nur bestätigen. Bis auf den letzten Platz war der Bürgersaal besetzt und alle wurden gut unterhalten.

Lars Myhre hatte in Zusammenarbeit mit Tinglev Bibliotek und uns einige der musikalischen Akteure Tingleffs gewinnen können, die gerne an dem Abend ihr Können zeigen wollten.

Den Auftakt machte der Schulchor der Deutschen Schule Tingleff unter Antonia Blaser. Obwohl durch Krankheitsfälle auf sechs reduziert, liessen sich die mutigen Mädchen nicht davon abhalten, ihre Lieder vorzutragen. Und als ob es schon lange geübt war, band Lars Myhre sie gleich in den nächsten Beitrag mit Mitgliedern des Kirchenchores ein. Beim Lied von Per Spillemand, der für die Trolle im Wald aufspielt, tanzten die Mädchen, als ob das von vornherein geplant war.

Musikalsk Kaffeebord 27012014 018

Aabenraa Musikskole hatte ihren Souschef Jørgen Søby Andersen geschickt, der zusammen mit Steffen Christiansen Gitarre spielte.

Musikalsk Kaffeebord 27012014 022

Arne Lunding ist der geborene Geschichtenerzähler und unterhielt mit der bekannten Geschichte von der Stadt- und der Landmaus. Da er beim Vortragen nie still steht, muss diese Momentaufnahme von ihm genügen:

Musikalsk Kaffeebord 27012014 012

Wie in Dänemark üblich, gab es vor und nach der Pause ein paar gemeinschaftliche Lieder – dann aber rief die reich gedeckte Kaffeetafel. Ines Jensen hatte ihr Bestes gegeben und wurde von allen für ihre Torten und Kuchen hoch gelobt.

Musikalsk Kaffeebord 27012014 003

Es war reichlich da – und um eventuelle Gewichtszunahmen nach den Sahnetorten zu vermeiden, hatte sich Haldis Nedergaard ein lustiges Spiel im Anschluß ausgedacht, in dem ausgewählte „Opfer“ ihre Kalorien ablaufen durften. Dies sorgte für ausgesprochene Heiterkeit im Publikum…..

Musikalsk Kaffeebord 27012014 026

Musikalsk Kaffeebord 27012014 028

Lars Myhre machte mit 2 kabarettistischen Soloeinlagen den Abschluß, bevor der Abend mit einem gemeinsamen zweisprachigen Lied zu Ende ging.

Musikalsk Kaffeebord 27012014 023

Die Anwesenden waren sich im Anschluß sicher:

Eine gelungene Veranstaltung

– wir kommen wieder zur nächsten musikalischen Kaffeetafel am 24. Februar!

noten

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Trotz Schnee und Kälte – kommt heute zur musikalischen Kaffeetafel!

Winter 2014 001

Es war ein eisiges Wochenende – das Thermometer zeigte zwar nur wenige Minusgrade, aber der Wind, der Wind! Da halfen nur zwei Jacken und zwei Schals übereinander, um am Strand eine kurze Runde zu drehen.

Und heute morgen noch Schnee dazu – der Winter ist da!

Wir lassen uns aber nicht abschrecken und freuen uns auf ein buntes Programm heute abend!

Wir sehen uns um 19 Uhr im Bürgersaal!

Winter 2014 008