Kategorien
Ausstellung

Neue Ausstellung – Erika Jessen aus Baistrup

In der Schule malte und zeichnete sie lieber, als nur stillzusitzen und zuzuhören. Erika Jessen aus Baistrup bei Tingleff experimentiert gerne mit Farben und Techniken, wie man an den unterschiedlichen Bildern sehen kann, die sie in der Bücherei ausstellt.

In den 1980ern besuchte sie ein paar Abendkurse, die sich hauptsächlich auf die Ölmalerei konzentrierten. Gerne malt sie heute noch in Öl, eines der ausgestellten Bilder ist mit dem Finger, statt mit dem Pinsel gemalt.

In den letzten Jahren ist die Akrylmalerei dazu gekommen. Hier kann sie mit Formen und Farben experimentieren. Faszinierend findet sie „Acrylic pouring“, bei der man Akrylfarbe mit wasserlöslichem Leim mischt und die Farben ineinander verlaufen lässt.

Auch mit Schnüren oder anderen ungewöhnlichen Gegenständen als Malwerkzeug experimentiert Erika.

Erike liebt die Natur, die sie zu ihren Gemälden inspiriert. Die Kamera ist immer dabei, damit schöne Motive verewigt werden können.

Lasst euch überraschen! Die Ausstellung ist noch bis zum 26. September zu sehen.

 

 

Kategorien
Aktuelles Ausstellung

Aussteller gesucht!!

2016-jahresuebersichtAusstellungsrückblick 2016

Schöne, inspirierende Ausstellungen hatten wir im Jahre 2016. Ölbilder, Raku-Keramik, Aquarell-Blumenbilder, Fotografien und Holzschnitzereien wechselten sich ab, sehr zur Freude unserer Leser, die sich gerne die Ausstellungen ansehen.

Für das laufende Jahr haben wir noch freie Zeiten.

Wer also immer schon gerne ausstellen wollte, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden. Man muss nicht Absolvent der Kunstakademie sein, um bei uns an der Wand hängen zu dürfen. Auch Sammlungen, Handarbeiten, Fotografien oder Holz-/ Glas- oder Tonarbeiten haben Interesse.

Sprecht uns an – wir freuen uns!

Kategorien
Aktuelles Ausstellung

Die endlosen Weiten des Wattenmeeres ….

20160819_085653_001

eingefangen in stimmungsvolle Ölmalereien – jetzt zu sehen in der neuen Ausstellung mit Lone Brøndum aus Højer.

Lone schreibt über sich und ihre Leidenschaft zu malen:

„Schon seit den Kinder- und Jugendjahren liebe ich das Zeichnen und Malen. In meiner Architektenausbildung in Århus und auf Kursen der Jyske Kunstakademi Århus, Sønderjyllands Kunstskole Sønderborg sowie Malkursen in Holland habe ich meine Leidenschaft für die Welt der Farben vertieft und diese sowohl beruflich als auch privat angewendet.

Mich fasziniert besonders das Eigenleben der Farben. Eine Landschaft, der Himmel, Gegenstände und Pflanzen ändern ihre Farben, je nachdem, welches Licht auf sie fällt. Dieses Farbenspiel mit seinen Nuancen und Veränderungen versuche ich zu verstehen und in meinen Malereien einzufangen. Eine Studie, mit der ich niemals fertig werde und die mich unverändert begeistert. Je nach Tageszeit und Jahreszeit entstehen neue Farbzusammenhänge, ob am Morgen oder Abend, im Winter oder Sommer.

Und dann ist da die Landschaft um uns, die Marsch, in der wir wohnen, die mich anzieht. Eine klare Landschaft mit einem scharf gezeichneten, geraden Horizont gen Westen, die Ruhe, Stille und Frieden um uns, mit den langsam wiederkäuenden Kühen und grasenden Schafen an einem lauen Sommertag, oder dem großen Schauspiel, wenn ein Unwetter seine Musklen spielen lässt. All das unter unserem riesig weitem Himmel. Ein einzigartiges Leben!“

20160819_085619

Die Ausstellung ist bis zum 30.09. in der Bücherei zu sehen.